Ich glaube, dass viele Frauen über eine Kanthoplastik Bescheid wissen. Eine Kanthoplastik ist eine Art Mikroplastik. Viele Frauen, die sich einer Kanthoplastik unterziehen, tun dies, weil sie mit der Augenpartie mehr oder weniger unzufrieden sind. Bei der Kanthoplastik handelt es sich um eine sehr häufig durchgeführte mikroplastische Operation, die sich hauptsächlich auf den inneren und äußeren Augenwinkel bezieht. Auch die Wirkungen der Operation am inneren und äußeren Augenwinkel sind unterschiedlich. Auch wenn es sich bei den Operationen zur inneren und äußeren Augenwinkelöffnung um kleine Eingriffe handelt, gibt es dennoch einiges zu beachten. Präoperative Überlegungen 1. Nehmen Sie innerhalb von zwei Wochen vor der Operation keine Aspirin-haltigen Arzneimittel ein, da Aspirin die Funktion der Blutplättchengerinnung beeinträchtigt. 2. Patienten mit Bluthochdruck und Diabetes sollten ihren Arzt beim ersten Besuch ausführlich über ihren Zustand informieren, damit der behandelnde Arzt den Operationsplan genau bestätigen kann. 3. Vergewissern Sie sich vor der Operation, dass Sie bei guter Gesundheit sind und keine Infektionskrankheiten oder andere Entzündungen im Körper haben. 4. Tragen Sie vor einer Kanthoplastik kein Make-up auf. 5. Frauen müssen die Menstruation vermeiden; 6. Männer müssen eine Woche im Voraus mit dem Rauchen aufhören. Postoperative Vorsichtsmaßnahmen 1. Versuchen Sie, den Operationsbereich innerhalb von 7 Tagen nach der Operation nicht nass zu machen. 2. Stellen Sie sicher, dass die Operationsstelle sauber ist, um Infektionen vorzubeugen. Wenn sich auf der Wunde Blutschorf oder Sekret befindet, wischen Sie es mit steriler Kochsalzlösung ab. 3. Nach der Operation können Sie einen Druckverband oder einen Eisbeutel auf die Wunde legen. 4. Sie sollten sich nach der Operation in einer ruhigen und angenehmen Umgebung ausruhen. 5. Am Tag der Operation wird die Wunde etwas schmerzhaft sein. 6. Vermeiden Sie den Verzehr von scharfen Speisen wie Chilischoten. 7. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Medikamenteneinnahme und zu Nachuntersuchungen genau. Aufgrund von Rassenunterschieden wächst bei den meisten orientalischen Völkern an den inneren Augenwinkeln ein Epikanthus, wodurch ihre Augen kurz erscheinen. Bei einer Kanthoplastik handelt es sich um einen Eingriff, bei dem die Haut im inneren Augenwinkel eingeschnitten und verschoben wird, um die Augen optisch länger erscheinen zu lassen. Unabhängig davon, ob es sich um das Öffnen des inneren oder des äußeren Augenwinkels handelt, besteht die ursprüngliche Absicht der Menschen darin, sich schöner und besser zu machen. Dennoch sollte jeder auf die postoperative Pflege der inneren und äußeren Augenwinkelöffnung achten. Vor und nach der Operation gibt es viele Dinge zu beachten. Sie müssen besonders vorsichtig sein, damit die Operation auch sicher verläuft. Ich hoffe, dies kann allen helfen. |
<<: Was ist eine nicht-chirurgische Doppellidoperation?
>>: So messen Sie die Körpertemperatur mit einem Rektalthermometer
Kiefergelenkserkrankungen sind im Alltag relativ ...
Schweinefleisch wird von vielen Menschen gern geg...
Osteopathie ist eine Behandlungsmethode, bei der ...
Rote Bohnen können das Blut wieder auffüllen und ...
Ich glaube, wir alle haben schon einmal von Esche...
Das Syndrom der oberen Augenhöhlenfissur ist eine...
So wie sich der Herzschlag eines Erwachsenen oft ...
Wie der Name schon sagt, sind Ohrsteine kleine ...
Gesichtsasymmetrie ist ein sehr ernstes Problem. ...
Jetzt sehen wir, dass abgelaufenes und vergiftete...
Auch juckende Kopfhaut und Schuppen sind sehr läs...
„Fly! Whale Peak“ – Eine bewegende Geschichte übe...
Mehl ist das am weitesten verbreitete Lebensmitte...
Viele Menschen haben die Erfahrung gemacht, dass ...
Bei der Berufs- oder Karrierewahl sollten Introve...