Manche Mädchen glauben, dass kaltes Wasser keine Zusatzstoffe enthält und das Waschen des Gesichts mit kaltem Wasser die Haut nicht reizt, sondern sie straffer und elastischer macht. Tatsächlich ist das ein Missverständnis. Unter normalen Umständen empfehlen wir, das Gesicht mit warmem Wasser und nicht mit kaltem Wasser zu waschen, und vor allem nicht direkt mit Leitungswasser. Beachten Sie auch, dass die Temperaturen im Winter sehr niedrig sind. Wenn Sie Ihr Gesicht täglich mit kaltem Wasser waschen, achten Sie darauf, sich nicht zu erkälten. Die richtige Art, das Gesicht zu waschen, besteht darin, abwechselnd warmes und kaltes Wasser zu verwenden, d. h.: Gesicht mit warmem Wasser waschen → Reinigungsmittel (Gesichtsreiniger oder Seife usw.) entlang der Gesichtsmuskelstruktur auftragen. Die Zeit sollte nicht zu lang sein, 3-4 Minuten sind angemessen → Reinigungsmittel mit warmem Wasser abwaschen → Gesicht mit kaltem Wasser abspülen. Zu kaltes Wasser (unter 20 °C) wirkt adstringierend auf die Haut, kann die Haut trainieren und den Geist beleben. Wird die Haut jedoch über einen längeren Zeitraum mit zu kaltem Wasser gereinigt, verengen sich die Blutgefäße der Haut, wodurch die Haut blass und welk wird, Talg- und Schweißdrüsen weniger absondern, ihre Elastizität verlieren und vorzeitig altern, was der Hauternährung nicht gut tut. Zu heißes Wasser (über 38 °C) kann Schmerzen lindern und die Kapillaren der Haut erweitern, eine häufige Anwendung führt jedoch dazu, dass die Haut entfettet wird, die Vitalität der Blutgefäßwände geschwächt wird, die Hautporen erweitert werden und die Haut leichter schlaff und schwach wird und Fältchen bildet. Die geeignete Wassertemperatur sollte bei etwa 34°C liegen, also etwas höher als die Hauttemperatur, aber niedriger als die Körpertemperatur. Beim Probieren mit der Hand sollte es sich warm, aber nicht heiß anfühlen. Dieses warme Wasser kann die Haut nicht nur reinigen, sondern hat auch eine beruhigende Wirkung auf die Haut, die deren Erholung und Linderung von Müdigkeit fördert, ohne der Haut zu schaden. Durch die obige Einführung haben Freunde ein gewisses Verständnis dafür, ob sie ihr Gesicht mit kaltem Wasser waschen können. Hier möchte ich sagen, dass es tatsächlich viele Nachteile hat, das Gesicht mit kaltem Wasser zu waschen. Erstens liegt unsere Körpertemperatur im Allgemeinen bei etwa 37 Grad Celsius, während kaltes Wasser im Allgemeinen mehr als zehn Grad und im Winter sogar mehrere Grad hat. Unsere Haut kann sich nicht leicht an eine solche Wassertemperatur anpassen. Zweitens trägt das Waschen des Gesichts mit kaltem Wasser nicht zur Entfernung von Ölen bei und erzielt nicht den Effekt einer gründlichen Gesichtsreinigung. |
<<: Was sind die Vor- und Nachteile von Tieguanyin?
>>: Kann Lotion die Poren verkleinern?
Chilischoten können nicht nur als Beilage verwend...
Follikuläre Verhornung wird auch Haarflechte gena...
Anjinyi ist besser für Frauen nach der Menopause ...
Viele Menschen mit trockenem Haar haben nach dem ...
"Liebesleben!" Superstar!! Serie TV #3:...
„Fifi“: Der Reiz der kurzen Anime-Ausstrahlung au...
Selbst wenn Blasenknoten auftreten, verursachen s...
Jeder möchte gesunde Haarfollikel haben. Seine Be...
„MORD“: Makoto Wadas Fusion aus bildender Kunst u...
Viele Menschen haben Aknenarben, die nach der Bes...
Reiz und Hintergrund der brandneuen Folge „Celest...
„Bokurano“: Eine großartige Geschichte über die L...
Der Reiz und die Bewertung der Mashiroiro-Symphon...
Mundprobleme sind für viele Menschen einfach uner...
Eigentlich ist Hyperthyreose eine Art von Schildd...