Ist das Trinken von Rotwein vor dem Schlafengehen wie chronischer Selbstmord?

Ist das Trinken von Rotwein vor dem Schlafengehen wie chronischer Selbstmord?

Es gibt viele Weinsorten, darunter Rotwein. Rotwein ist sehr beliebt und viele Menschen trinken gerne Rotwein. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Zeiten für das Trinken von Rotwein geeignet sind. Tatsächlich ist das Trinken von Rotwein vor dem Schlafengehen wie chronischer Selbstmord. Sehen wir uns die folgende Einführung an.

Das Trinken von Rotwein vor dem Schlafengehen kann leicht zu einer alkoholischen Lebererkrankung führen

Rotwein vor dem Schlafengehen zu trinken ist eigentlich nicht ratsam. Viele Menschen glauben, dass ein Glas Rotwein vor dem Schlafengehen beim Einschlafen helfen kann, wissen aber nicht, dass dies einer alkoholbedingten Lebererkrankung eine Chance gibt, auszunutzen. Rotwein kann den HDL-Cholesterinspiegel erhöhen, vaskuläre Endothelzellen stabilisieren, die Blutplättchenaggregation kontrollieren und das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Studien zeigen, dass die geeignetste Alkoholaufnahme 20 bis 40 Gramm pro Tag für Männer und 10 bis 20 Gramm pro Tag für Frauen beträgt. Andere Studien haben gezeigt, dass Frauen, die über einen längeren Zeitraum mehr als 20 Gramm Alkohol pro Tag konsumieren, ein deutlich erhöhtes Risiko haben, an einer alkoholischen Hepatitis zu erkranken.

Was ist eine alkoholische Lebererkrankung?

Vereinfacht ausgedrückt ist die alkoholische Fettleber eine Lebererkrankung, die durch langfristigen und starken Alkoholkonsum verursacht wird. Wenn Männer über einen Zeitraum von mehr als 5 Jahren täglich mehr als 40 Gramm Alkohol trinken und Frauen etwa 20 Gramm (80 Gramm 50-Proof-Schnaps entsprechen 40 Gramm Alkohol, und von Bier darf nicht mehr als eine Flasche pro Tag getrunken werden), besteht bei ihnen wahrscheinlich die Gefahr einer alkoholbedingten Fettleber. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Alkohol in der Leber verstoffwechselt wird und sein Metabolit Acetaldehyd direkte toxische Nebenwirkungen auf die Leber hat. Gerade durch die Schäden, die der Alkohol verursacht, werden der Stoffwechsel und die Verwertung von Stoffen wie Fett in der Leber beeinträchtigt und können nicht aus der Leber abtransportiert werden, was zu einer Fetteinlagerung in der Leber führt. Im Allgemeinen gilt: Wenn der Fettgehalt der Leber (hauptsächlich Triglyceride) 10–15 % des Nassgewichts der Leber übersteigt (der Fettgehalt der Leber eines normalen Menschen beträgt nur 3–5 % des Nassgewichts der Leber), kommt es zu Fehlfunktionen der Leber.

Tatsächlich wissen viele Menschen, dass Alkohol dem Körper schadet. Übermäßiger Alkoholkonsum führt nicht nur dazu, dass Menschen ihre Vernunft verlieren, sondern kann in schweren Fällen auch zum Tod führen. Denken Sie nicht, dass es angebracht ist, zu jeder Tageszeit irgendeine Art von Wein zu trinken. Das ist nicht der Fall. Das Trinken von Rotwein vor dem Schlafengehen kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen, was einem chronischen Selbstmord gleichkommt und sehr schädlich für Ihre Gesundheit ist.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Ausschabung zu beachten?

>>:  Ist Salz schädlich für den Körper?

Artikel empfehlen

Pulston in den Ohren

Bei dem im Ohr hörbaren Pulsgeräusch handelt es s...

Sie können bei Hämorrhoiden nicht lange stehen?

Hämorrhoiden sind für viele Menschen eine häufige...

Können Süßkartoffeln und Saubohnen zusammen gegessen werden?

Der Frühling ist die Jahreszeit, in der man Saubo...

Kann man abgelaufene Gewürze essen?

Gewürze, deren Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, ...

10 Tabus für die Gesundheit im Herbst

Wie das Sprichwort sagt: „Ein gesunder Sommer ist...

Welche Gefahren birgt Dekoration für den menschlichen Körper?

Heutzutage gibt es immer mehr Dinge, die für den ...

Wie lange dauert das Füllen eines Zahns?

Viele Menschen haben verschiedene Zahnprobleme. W...

So gelingt das Augenbrauen-Tattoo am natürlichsten

In der heutigen Gesellschaft legen immer mehr Men...

Was sind die Symptome einer Thalliumvergiftung?

Die Gefahren einer Thalliumvergiftung sind relati...