Im Sommer tragen viele Freundinnen gerne kühlere Kleidung, zum Beispiel Kurzarmhemden, Shorts oder Miniröcke. Allerdings werden sie dadurch häufig von Mücken gestochen, was zu Rötungen und Schwellungen am ganzen Körper führt, was sehr unschön ist. Manche Mücken sind sehr giftig. Nach einem Stich juckt die Haut stark, und es kann sogar zu Schwindel und Erbrechen kommen. Deshalb ist es im Sommer sehr wichtig, Mücken vorzubeugen. Wie kann man also Mückenstiche vermeiden? Hier sind einige Methoden. 1. Die beste Möglichkeit, Mücken im Sommer fernzuhalten, besteht darin, sie mit Moskitonetzen oder Fliegengittern fernzuhalten. Sorgen Sie dafür, dass die Mückenplage in Ihrem Zuhause gut abgedichtete Fliegengitter an Türen und Fenstern verhindert und diese stets geschlossen bleiben, um zu verhindern, dass Mücken ins Zimmer gelangen. 2. Moskitonetz, ein sicherer Hafen. Das Aufhängen von Moskitonetzen ist die bevorzugte Methode zur Abwehr von Mücken. Manche Menschen halten das Aufhängen von Moskitonetzen für altmodisch und haben sie bereits beiseite gelegt oder sogar weggeworfen. Bitte ändern Sie schnell Ihre Einstellung und kaufen Sie ein neues Moskitonetz, es ist eine Wunderwaffe im Kampf gegen Mücken. 3. Pflanzenduft. Zu den Gerüchen, die Mücken nicht mögen, zählen Zitrusschalen, Minze, Fenchel, Nelken, Lavendel, Eukalyptus, Zitronengras, Osmanthus, Geranie, Basilikum, Thymian usw. Trocknen Sie beispielsweise Orangenschalen, wickeln Sie diese in Strümpfe und legen Sie sie in eine Ecke. Der von ihnen ausgehende Geruch vertreibt nicht nur Mücken, sondern erfrischt auch die Luft. Geben Sie beim Baden ein paar Tropfen Blütenwasser oder ätherisches Öl in die Badewanne. Das erfrischt Sie nicht nur, sondern vertreibt auch Mücken. Verwenden Sie jedoch keine übermäßigen Mengen, um Hautreizungen zu vermeiden. Geben Sie ätherisches Geranienöl (4 Tropfen) zu Mandelöl (10 ml), mischen Sie es gleichmäßig und tragen Sie es auf Hände und Füße auf. Sie können auch ein wenig davon auf Ihr Gesicht auftragen, um Mückenstiche beim Ausgehen oder Schlafen zu vermeiden. Kaufen Sie einen Aromatherapiebrenner und geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Lavendel- oder Eukalyptusöl hinzu. Der Raum wird sofort frisch und das „Summen“ verschwindet sofort. Allerdings hält der Duft meist nur 1-3 Stunden an, sodass man die Zeit beherrschen muss. Stellen Sie vor Einbruch der Dunkelheit 1 oder 2 Töpfe mit blühendem Jasmin, Milan oder Rosen, vorzugsweise Tuberosen, ins Haus. Es kann auch eine gute mückenabwehrende Wirkung haben. Oben werden viele Methoden zur Lösung des Problems der Vermeidung von Mückenstichen vorgestellt. Häufig verwendete Mittel zur Mückenabwehr sind Mückenspiralen, Moskitonetze und Toilettenwasser. Darüber hinaus müssen Sie Ihr Zuhause stets sauber halten und den Müll rechtzeitig entsorgen, anstatt ihn mehrere Tage lang anzusammeln, bevor Sie ihn wegwerfen. Darüber hinaus können Sie, wenn niemand zu Hause ist, ein Insektizid versprühen, um die im Haus verbliebenen Mücken zu töten. Natürlich können Sie auch eine Flasche medizinisches Öl bei sich tragen, das den Juckreiz lindern kann. |
<<: So verhindern Sie Mückenstiche
>>: Wie entfernt man Brandnarben?
Die Gesichtshaut ist ein Bereich mit hohem Allerg...
Patienten mit Nierensteinen leiden manchmal unter...
Wenn es um Langlebigkeit geht, denkt jeder an gut...
Es gibt viele Arten von Früchten aus der Familie ...
Apropos Leitungswasser: Jeder kennt es. Viele Men...
Reinigungscreme ist das Gesichtsreinigungsmittel,...
Blähungen sind eine weit verbreitete Erkrankung. ...
Cistanche deserticola ist ein relativ verbreitete...
„Das Gewehr ist schön“: Der Charme unbekannter Sp...
Häufiges leichtes Fieber bei Patienten führt sehr...
Obwohl Muttermale an jedem Körperteil auftreten k...
Jeder liebt Schönheit und in der heutigen Gesells...
Bei manchen schwangeren Frauen wird während der S...
Weißdorn- und Chrysanthementee ist ein relativ ve...
Ingwer- und Jujube-Tee ist ein sehr guter Gesundh...