Obwohl wir unsere Zähne täglich putzen, haben viele Menschen beim Zähneputzen eine falsche Haltung und Methode, sodass eine wirkliche Reinigung der Mundhöhle durch das Zähneputzen nicht möglich ist. Beim Zähneputzen sollten Sie neben der richtigen Haltung und Methode auch darauf achten, eine für Sie geeignete Zahnbürste und Zahnpasta auszuwählen. Am besten verwenden Sie zum Zähneputzen warmes Wasser, um eine Reizung der Zähne durch Hitze und Kälte zu vermeiden. Gleichzeitig sollte die Kraft moderat sein, um wirklich für eine gute Mundhygiene zu sorgen. Die richtige Haltung beim Zähneputzen Schritt 1: Drücken Sie die entsprechende Paste heraus und bürsten Sie die obere Zahnreihe von oben nach unten. Dadurch können Flecken zwischen den Zähnen effektiv entfernt und die Schutzoberfläche der Zähne geschützt werden. Schritt 2: Putzen Sie die unteren Zähne von unten nach oben und orientieren Sie sich dabei an der Putzmethode für die oberen Zähne. Gleicher Zweck wie oben Schritt 3: Bürsten Sie die Okklusalfläche horizontal, wobei die Oberfläche der Zahnbürste die Zahnoberfläche überlappt, um die Rückstände an der Okklusalstelle zu entfernen. Schritt 4: Putzen Sie die Innenseiten der großen Zähne auf die gleiche Weise wie in Schritt 1. Putzen Sie die unteren Zähne von unten nach oben und die oberen Zähne von oben nach unten. So putzen Sie Ihre Zähne richtig 1. Putzen Sie zuerst die Außenfläche Ihrer Zähne. Halten Sie die Zahnbürste zunächst in einem 45-Grad-Winkel zwischen Zähnen und Zahnbürste. Platzieren Sie sie sanft zwischen Zahnfleisch und Zähnen und putzen Sie dann mit kreisenden Bewegungen. Alle Zähne müssen geputzt werden, und das Putzen sollte sanft erfolgen. 2. Putzen Sie die Kaufläche Ihrer Zähne Das Putzen der Kaufläche der Zähne ist relativ einfach. Verwenden Sie einfach die gewohnte Sägeputzmethode. Beim Putzen sollte der Winkel zwischen Zahnbürste und Zähnen 90 Grad betragen. 3. Putzen Sie die Innenseite Ihrer Zähne Halten Sie die Zahnbürste aufrecht und putzen Sie sanft mit den Borsten an der Vorderseite der Zahnbürste. Putzen Sie dabei die oberen Zähne von oben nach unten und die unteren Zähne von unten nach oben. 4Zum Schluss bürsten Sie die Oberfläche Ihrer Zunge Viele Menschen vernachlässigen die Reinigung der Zunge. Tatsächlich kann das sanfte Bürsten der Zunge nach dem Zähneputzen Speisereste wirksam entfernen und Bakterien reduzieren, was sehr hilfreich ist, um Mundgeruch vorzubeugen. Tipps zum Zähneputzen Putzen Sie Ihre Zähne mit mäßiger Kraft Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Zähne nicht zu stark putzen. Andernfalls kann es zu Zahnfleischbluten kommen und mit der Zeit werden sowohl das Zahnfleisch als auch die Zähne geschädigt. Berühren Sie kein Wasser und spülen Sie Ihren Mund nicht aus, bevor Sie Ihre Zähne putzen Vor dem Zähneputzen müssen Sie die Zahnbürste nicht in Wasser tauchen oder Ihren Mund ausspülen, da Zahnpasta hauptsächlich Reibung zum Reinigen Ihrer Zähne verwendet. Wenn Sie die Zahnbürste nicht in Wasser tauchen oder Ihren Mund nicht ausspülen, können Sie eine höhere Effizienz erzielen und gründlicher putzen. Putzen Sie Ihre Zähne mit warmem Wasser Putzen Sie Ihre Zähne am besten mit warmem Wasser, das schützt Ihre Zähne besser. Wenn Sie Ihre Zähne über längere Zeit mit kaltem Wasser putzen, werden Ihre Zähne leicht empfindlich. |
<<: Ist es schädlich, trockene Teeblätter zu essen?
>>: Kann ich zum Duschen Seife verwenden?
Nächtliches Kirschblütenquartett ~Hana no Uta~: D...
Wenn Sie häufig unter Zahnblutungen und geschwoll...
Kopfschmerzen sind im Allgemeinen Schmerzen im ob...
Erbrechen ist eigentlich ein weit verbreiteter Zu...
Haben Sie schon einmal Promi-Models im Fernsehen ...
Ich glaube, jeder hat im Leben schon einmal eine ...
In unserem täglichen Leben können wir den Kontakt...
Wie das Sprichwort sagt, ist kein Fest ohne Wein ...
Analfisteln kommen am häufigsten bei Männern vor,...
Die Immunität ist für einen Menschen wirklich wic...
Technologie verändert das Leben. Manche Arbeiten ...
Wenn das Baby gerade geboren wurde, hat es, obwoh...
„Chopstick Snake“: Ein Meisterwerk, das den Begin...
Viele Menschen trainieren gerne direkt nach dem E...
Gesundheitspflege ist eigentlich eine Art Pflege ...