Luftbefeuchter werden im Allgemeinen in Jahreszeiten mit relativ trockenem Wetter verwendet. Der Grund für die Verwendung eines Beschleunigers liegt hauptsächlich darin, dass bei trockenem Wetter auch die Haut trocken wird. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu diesem Zeitpunkt nicht aufrechterhalten wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir Entzündungen oder Hautprobleme entwickeln. Wenn der Luftbefeuchter jedoch zu lange verwendet wird, bleiben Kalkablagerungen darin zurück und müssen dann gereinigt werden. Die Reinigung des Luftbefeuchters ist ganz einfach: Verdünnen Sie ein wenig weißen Essig mit warmem Wasser, lassen Sie den Ultraschallgenerator darin einweichen, schrubben Sie ihn anschließend mit einer weichen Bürste und wischen Sie die anderen Kunststoffteile der Schale mit einem weichen Lappen ab. Es gibt eine Möglichkeit, Kalkablagerungen zu reduzieren. Verwenden Sie gereinigtes Wasser oder kochen Sie das Wasser fünf Minuten lang und geben Sie es nach dem Abkühlen in einen Luftbefeuchter. Unabhängig von der Nutzung sollte der Luftbefeuchter einmal wöchentlich gereinigt werden, da die Bakterien im stehenden Wasser sonst Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Was die Reinigungshäufigkeit des Luftbefeuchters betrifft, ist es am besten, den Ultraschall-Luftbefeuchter einmal pro Woche zu reinigen. Der Luftbefeuchter vom Reinigungstyp ist einfacher zu reinigen und Sie müssen den Verdampfer und den Filter nur alle ein bis zwei Jahre austauschen. Bei elektrischen Heizluftbefeuchtern ist eine regelmäßige Reinigung des Wassertanks von Kalkablagerungen erforderlich. Normalerweise können Sie sauberes Wasser und ein weiches Tuch verwenden, um die Außenseite des Luftbefeuchters zu reinigen. Wenn der Luftbefeuchter schmutzig und fettig aussieht, empfehlen wir Ihnen, ein entsprechend verdünntes neutrales Reinigungsmittel zu verwenden und das Gerät anschließend mit einem weichen Tuch abzuwischen. Wischen Sie das Gerät nach einer gründlichen Dekontamination erneut mit klarem Wasser ab, bis es sauber ist. Dies ist eine Einführung in die Methode zum Entfernen von Kalk im Luftbefeuchter. Es ist zu beachten, dass es bei der Verwendung eines Luftbefeuchters am besten ist, kein Leitungswasser direkt zu verwenden, sondern kaltes, abgekochtes Wasser. Dies liegt hauptsächlich daran, dass beim Siedevorgang einige Karbonate oder andere Salzmineralien im Wasser ausfallen. Wenn dieses Wasser in den Luftbefeuchter gegeben wird, bildet sich auf diese Weise nicht so leicht Kalk. |
<<: Welche Tipps gibt es zum Reinigen von Dunstabzugshauben?
>>: So reinigen Sie den Kalk in einer Teekanne
Ich glaube, dass jeder im Leben oft mit dem Thema...
Es gibt viele Möglichkeiten, Magenerkrankungen fe...
Fisch ist in unserem Leben weit verbreitet und je...
Die häufigsten Allergien, von denen wir gehört ha...
Viele Menschen wissen vielleicht nicht, was Faste...
Das schmerzhafteste Symptom einer Erkältung beim ...
Ganz gleich, um welche Krankheit es sich handelt,...
Weiß gilt seit der Antike als Symbol der Reinheit...
Die Blutzuckermessung ist ein Indikator zur Überp...
Jeder Mensch hat seine eigene Haut, im Allgemeine...
Ein Hirninfarkt gefährdet die Gesundheit vieler M...
Durchfall ist ein häufiges Symptom im Leben. Wenn...
Bittermelone – man kann sagen, dass viele Leute s...
Alopecia areata, auch bekannt als Geisterhaarausf...
Ein Baby zu bekommen ist das Schönste im Leben je...