Ein Wasserspender ist ein Trinkwassergerät, das in jedem Familienleben vorhanden ist. Allerdings achtet nicht jeder darauf, den Wasserspender regelmäßig zu reinigen. Manchmal befindet sich viel Kalk im Wasserspender, was sich stark auf die Gesundheit des Trinkwassers auswirkt. Lassen Sie mich Ihnen nun einige wirksame Methoden und Techniken zum Entfernen von Kalk aus Wasserspendern empfehlen. Der erste Schritt besteht darin, das restliche Wasser aus dem Hohlraum des Spenders abzulassen. Allerdings kann beim Öffnen des Hahns des Wasserspenders nur eine kleine Wassermenge herausfließen, sodass diese Methode große Nachteile hat. Richtige Vorgehensweise: Öffnen Sie zunächst das Abflussrohr hinter dem Wasserspender und lassen Sie das restliche Wasser ab. Denn Restwasser im Abwasserrohr ist der Schlüssel zur Sekundärverschmutzung des Wasserspenders. Schalten Sie daher alle Trinkwasserschalter ein, um das Wasser abzulassen. Schritt 2: Halten Sie die Alkoholwatte mit einer Pinzette fest und wischen Sie den Tank und den Deckel des Wasserspenders innen und außen vorsichtig ab. Expertenanalyse: Diese Teile des Wasserspenders stehen in direktem Kontakt mit der Luft und neigen zur Ansammlung von Bakterien. Durch Abwischen mit Alkohol können Sie den Schmutz entfernen und es für den nächsten Desinfektionsschritt vorbereiten. Schritt 3: 300 ml Mehrzweck-Desinfektionsmittel in den Innentank des Wasserspenders geben und 10 bis 15 Minuten einwirken lassen. Expertenanalyse: Das Fassungsvermögen des Wasserspenderhohlraums beträgt etwa 2 Liter. Bereits 300 ml Desinfektionsmittel können nur den äußerst begrenzten Innenraum des Wasserspenders desinfizieren. Eine solche Desinfektion ist wirkungslos. Richtige Vorgehensweise: 300 ml Desinfektionsmittel in ca. 2 Liter Wasser auflösen, dann die gesamte Hohlraumfläche damit befüllen und 10 bis 15 Minuten einwirken lassen. Schritt 4: Trinkwasserumstellung aufdrehen und Desinfektionsmittel ablassen. Expertenanalyse: Wie oben erwähnt, kann das Trinkwasserventil nur einen Teil des Desinfektionsmittels freisetzen und der größte Teil verbleibt im Hohlraum. Wenn es nicht vollständig entladen wird, wird es zu einer neuen Quelle der Wasserverschmutzung. Richtige Vorgehensweise: Sämtliche Schalter des Wasserspenders öffnen, auch Abwasserrohr- und Trinkwasserschalter, und Desinfektionsmittel ablassen. Schritt 5: Spülen Sie den gesamten Hohlraum des Wasserspenders mit 1000 ml sauberem Wasser aus und schalten Sie dann alle Schalter des Wasserspenders ein, um das Wasser abzulassen. Vielleicht haben viele Leute beim Trinken von Wasser nicht auf die Reinigung des Wasserspenders geachtet. Diese Details hängen jedoch eng mit der eigenen Trinkwassergesundheit zusammen. Daher wird jedem Freund empfohlen, im täglichen Leben regelmäßig auf die Entfernung von Kalk im Wasserspender zu achten. |
<<: So entfernen Sie Kalk aus einem Edelstahlkessel
>>: So entfernen Sie Kalk aus einer Wasserflasche
Biochemische Baumwolle und Filterbaumwolle sind z...
In letzter Zeit haben viele Menschen Durchblutung...
Für erwachsene Männer ist Rasierschaum eine alltä...
Refluxösophagitis ist eine Krankheit, die im West...
In dieser Jahreszeit ist es sehr leicht, Allergie...
Mit zunehmendem Alter entwickeln viele Patienten ...
In den letzten Jahren hat die Tumorhäufigkeit sta...
Verschiedene Gesichtsbeschwerden sind seit jeher ...
Bei der Behandlung des multiplen Myeloms ist zu b...
Wenn systemische Wanderschmerzen, insbesondere in...
Ultraviolette Strahlen sind im Sommer sehr stark,...
Beim sogenannten Eiertee schlägt man eigentlich e...
Die Lebensqualität der Menschen verbessert sich s...
Das Zucken des rechten Augenlids ist für viele Me...
Jeder kennt die Schilddrüse, denn bei einer Erkäl...