Elektrische Warmwasserbereiter müssen regelmäßig gereinigt werden, da sich sonst leicht viel Kalk ansammelt. Unterschätzen Sie Kalk nicht. Tatsächlich ist ein solches Problem weder gut für unsere Gesundheit noch für die Lebensdauer des elektrischen Warmwasserbereiters. Welche Reinigungsmethode sollte also für elektrische Warmwasserbereiter gewählt werden? Schauen wir uns diese Methoden genauer an. Am einfachsten geht das, indem Sie die Wassereinlass- und -ablaufrohre entfernen und den Körper leicht schütteln, damit das Wasser im Innentank abfließen kann. Anschließend füllen Sie ihn zum Reinigen erneut mit Wasser und wiederholen diesen Vorgang drei- oder viermal. Vor der Reinigung sollte die Wassertemperatur des elektrischen Warmwasserbereiters unter 50 ° C liegen. Bei dieser Temperatur kann das Wasser direkt in das Abwasserrohr eingeleitet werden, ohne das Rohr zu beeinträchtigen. Am besten reinigen Sie den elektrischen Warmwasserspeicher alle drei Jahre gründlich. 1. Öffnen Sie die Versiegelung des Warmwasserbereiters und setzen Sie den Magnesiumstab wieder in den elektrischen Warmwasserbereiter ein. Die Funktion des Magnesiumstabs besteht darin, die Korrosion des Heizrohrs zu verringern und eine chemische Reaktion des Zunders auszulösen. Bei längerem Gebrauch des Magnesiumstabs bilden sich Flocken oder Klumpen, die die Staboberfläche umhüllen, bis der Magnesiumstab vollständig verbraucht ist. Wenn Sie den elektrischen Warmwasserbereiter über einen langen Zeitraum verwenden, ist es daher am besten, den Magnesiumstab rechtzeitig durch einen neuen zu ersetzen, da es sonst leicht zu Wasser- und Stromlecks kommt. 2. Entfernen Sie die Begrenzungsvorrichtung des Überdruckventilschlüssels (normalerweise ein Bauteil mit einem quadratischen Kunststoffloch, ein Sicherheitsteil, das ein versehentliches Öffnen des Überdruckventils verhindert) und verbinden Sie das kleine Rohr mit einem Kunststoffschlauch an der Druckentlastungsöffnung des Überdruckventils, um das Wasser im Innentank abzusaugen. Drehen Sie den Überdruckventilschlüssel um 90 Grad aus der vertikalen Position, und das Überdruckventil ist geöffnet. 3. Entfernen Sie die Begrenzungsvorrichtung des Überdruckventilschlüssels (normalerweise ein Bauteil mit einem quadratischen Kunststoffloch, ein Sicherheitsteil, das ein versehentliches Öffnen des Überdruckventils verhindert) und verbinden Sie das kleine Rohr mit einem Kunststoffschlauch an der Druckentlastungsöffnung des Überdruckventils, um das Wasser im Innentank abzusaugen. Drehen Sie den Überdruckventilschlüssel um 90 Grad aus der vertikalen Position, und das Überdruckventil ist geöffnet. Es ist besser, den Kalk vom elektrischen Warmwasserbereiter mit den oben beschriebenen Methoden zu entfernen, und wir alle wissen, dass diese Methode tatsächlich von jedem in unserem täglichen Leben durchgeführt werden kann. Um den Kalk vom elektrischen Warmwasserbereiter zu entfernen, müssen Sie daher keinen Spezialisten bitten, der Ihnen einen Haus-zu-Haus-Service bietet, Sie können dies selbst tun. |
<<: So reinigen Sie den Kalk im Wasserkocher
>>: So entkalken Sie einen Edelstahlwasserkocher
Das Ohr ist ein sehr wichtiger Teil des menschlic...
Ich frage mich, ob Sie in Ihrem Leben schon einma...
Wir haben oft Schmerzen in den Fingergelenken und...
Das Auftreten von Herpes kann das Aussehen und di...
Panik ist eine Manifestation der Stimmung und kan...
In der heutigen Gesellschaft ist Bluetooth überal...
Schwarze Bohnen und gelbe Bohnen sind zwei der hä...
Um ihre schönen Brustrunden zu bewahren, greifen ...
Eine Gesichtsmassage kann die Durchblutung des Ge...
Die Attraktivität und Bewertung von „TP Sakura – ...
Dass sich unser Körper bewegen kann, ist dem Nerve...
Besonders im Sommer ist vor dem Ausgehen ausreich...
Ödeme der unteren Extremitäten sind eine relativ ...
Wenn etwas an der Harnröhrenöffnung wächst, stell...
Das Phänomen der zervikalen Stenose ist nicht ung...