Viele Lebensmittel wurden gentechnisch verändert. Früher waren die meisten Lebensmittel, die wir aßen, gentechnikfrei und sehr sicher, aber heute sind gentechnisch veränderte Lebensmittel allgegenwärtig und bergen für die menschliche Gesundheit viele versteckte Gefahren. Seien Sie beim Kauf vorsichtig. 1. Was ist der Unterschied zwischen GVO und Nicht-GVO Zu gentechnikfreien Lebensmitteln zählen das Getreide und Gemüse, das wir früher täglich gegessen haben und das mit konventionellen Anbaumethoden angebaut wurde, sowie andere Lebensmittel, die aus diesen Getreidesorten als Rohstoffen hergestellt werden. In den letzten Jahren haben Wissenschaftler in Labors gentechnisch veränderte Pflanzen gezüchtet. Sie sind resistent gegen Krankheiten und Schädlinge und haben hohe Erträge, können sich jedoch negativ auf das normale Wachstum und die Entwicklung des menschlichen Körpers auswirken, weshalb gentechnisch veränderte Lebensmittel einst auf Widerstand in der Gesellschaft stießen. 2. Möglicher Schaden gentechnisch veränderter Organismen für den menschlichen Körper 1. Giftstoffe Einige Forscher glauben, dass durch die künstliche Extraktion und Hinzufügung von Genen die ursprünglichen Spurengifte in der Nahrung erhöht und angereichert werden könnten, während gleichzeitig bestimmte gewünschte Wirkungen erzielt werden. Diese Toxine können beim Menschen akute oder chronische Vergiftungen hervorrufen oder krebserregende, teratogene oder erbgutverändernde Wirkungen haben. 2. Allergien Immun- oder allergene Stoffe in Nutzpflanzen können im menschlichen Körper allergische oder allergische Reaktionen hervorrufen. Menschen, die gegen ein bestimmtes Nahrungsmittel allergisch sind, können manchmal auch eine Allergie gegen ein Nahrungsmittel entwickeln, gegen das sie vorher nicht allergisch waren. Wissenschaftler haben beispielsweise den Genen von Walnüssen, Weizen und Schalentieren ein bestimmtes Gen aus Mais hinzugefügt und zusammen mit dem Gen auch das Protein. Dann können Menschen, die vorher gegen Mais allergisch waren, auch gegen diese Walnüsse, diesen Weizen und diese Schalentiere allergisch werden. 3. Ernährungszerstörung Veränderungen der Hauptnährstoffe, Spurennährstoffe und antinutritiven Faktoren in gentechnisch veränderten Lebensmitteln verringern den Nährwert der Lebensmittel und führen zu einem Ungleichgewicht in ihrer Nährstoffstruktur. Wissenschaftler gehen davon aus, dass fremde Gene den Nährwert von Nahrungsmitteln auf eine Art und Weise zerstören können, die noch nicht vollständig verstanden ist. 4. Arzneimittelresistenz Das vierte Problem ist die Antibiotikaresistenz. Wenn Wissenschaftler einer Pflanze oder einem Bakterium ein fremdes Gen hinzufügen, verknüpft sich dieses Gen mit anderen Genen. Nach dem Verzehr dieser veränderten Lebensmittel werden medikamentenresistente Gene auf pathogene Bakterien im menschlichen Körper übertragen, was zur Entwicklung einer Arzneimittelresistenz im Körper führt. |
>>: Was tun bei lockeren Zähnen? Traditionelle chinesische Medizin kann zu starken Zähnen verhelfen
Erdnüsse sind ein beliebtes Nahrungsmittel und es...
Wenn die Muscheln tot sind, ist es nicht empfehle...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung des Film...
Die meisten Eltern achten auf die Entwicklung ihr...
Babys müssen nach der Geburt häufig geimpft werde...
Kurzsichtige Patienten müssen zum Sehen im Alltag...
Es gibt tatsächlich einige Unterschiede zwischen ...
Im wirklichen Leben sind Knochensporne eine sehr ...
Die Eigenschaften von Nahrungsmitteln sind alle u...
Patienten mit einer Herz-Kreislauf-Stenose müssen...
Was ist der normale Bereich für Neugeborenengelbs...
Mandelentzündung und Rachenentzündung weisen manc...
Beyblade DER FILM – Heftiger Kampf!! Takao vs. Da...
Die Attraktivität und Bewertung von „AlienX from ...
Das Gesäß ist bei Kindern die Körperstelle, an de...