Bilaterale Sklerose der Arteria carotis communis

Bilaterale Sklerose der Arteria carotis communis

Arteriosklerose tritt überwiegend bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, in den letzten Jahren ist die Tendenz gestiegen, auch bei jüngeren Menschen aufzutreten. Die Menschen sollten mehr auf ihre tägliche Ernährung achten, mehr Gemüse und Obst essen und insbesondere frittierte und scharfe Speisen vermeiden. Bilaterale Karotisarteriensklerose ist heutzutage eine relativ häufige Erkrankung. In schweren Fällen kann sie zu einer schlechten Blutversorgung des Gehirns führen, was schwerwiegende Folgen haben kann. Daher müssen Sie auf die Symptome achten und so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

Die beiden Halsschlagadern und die beiden Vertebralarterien bilden die Grundlage für die Blutversorgung des Gehirns. Wenn ein bis vier dieser Blutgefäße blockiert oder verengt sind, kann dies zu einer schweren zerebralen Ischämie führen. In europäischen und amerikanischen Ländern ist die sogenannte extrakraniell obstruktive zerebrovaskuläre Erkrankung, die durch Arteriosklerose an der Gabelung der Halsschlagader verursacht wird, weit verbreitet. Einige dieser Erkrankungen werden durch Arteriosklerose an der Öffnung der Vertebralarterie verursacht. Im Jahr 1995 berichtete Mattos, dass in einem kommunalen Krankenhaus in den Vereinigten Staaten 2.243 Fälle behandelt wurden. Obwohl durch Arteriosklerose verursachte extrakraniell obstruktive zerebrovaskuläre Erkrankungen in meinem Land noch selten sind, wird die Häufigkeit dieser Erkrankung mit der raschen Verbesserung des Lebensstandards der Menschen und den kontinuierlichen Veränderungen der Essgewohnheiten und -struktur weiter zunehmen.

Klinische Manifestationen

Die häufigsten klinischen Manifestationen einer extrakraniellen obstruktiven zerebrovaskulären Erkrankung sind TIAs und RIND. Wenn eine unvollständige Blockade durch Arteriosklerose am Ursprung oder am proximalen Ende der Arteria carotis interna verursacht wird, gibt es zwei häufige klinische Symptome: vorübergehende monokulare Blindheit (TMB) und vorübergehende Hemisphärenattacke (THA). Fisher glaubte, dass der Embolus aus einer Arterien-zu-Arterien-Embolie stammte, die durch eine atherosklerotische Stenose und/oder Ulzeration am Ursprung der inneren Halsschlagader verursacht wurde. Wenn der Embolus sehr klein ist, kann er schnell durch die Äste der inneren Halsschlagader, der Augenarterie, gelangen und schließlich die Netzhautarteriolen blockieren, was sich als vorübergehende Amaurose manifestiert. Typische Patienten beschreiben oft einen Vorhang im Auge, der sich von oben nach unten oder von unten nach oben öffnet. Cholesterin-Leuchtkörper, die sogenannten Hollenhorst-Plaques, können mit einem Ophthalmoskop gesehen werden. Wenn der Embolus groß ist und die Äste größerer intrakranieller Arterien beeinträchtigt, können zerebrohemisphärische Symptome auftreten, die durch stereotype und wiederkehrende vorübergehende klinische Manifestationen mit kontralateraler Hemiplegie oder Monoplegie als Hauptmerkmal gekennzeichnet sind. An der Karotisgabelung ist häufig ein systolisches Geräusch zu hören.

Bei Patienten mit Subclavian-Steal-Syndrom ist häufig ein systolisches Gefäßgeräusch in der Fossa subclavia zu hören, es kommt zu einem Blutdruckabfall in der betroffenen oberen Extremität und einem geschwächten oder schwer zu ertastenden Puls der Arteria radiaria. Darüber hinaus können Symptome einer Insuffizienz der vertebrobasilären Arterie oder der Arteria carotis auftreten. Beim Innominate-Artery-Steal-Syndrom treten häufig Symptome sowohl einer zerebralen Hemisphären- als auch einer vertebrobasilären Arterieninsuffizienz auf.

Diagnostische Methoden

Anhand der oben genannten klinischen Erscheinungen kann die Diagnose grob gestellt werden. Mithilfe der Oculoplethysmographie (OPG) kann der Druck in der Augenarterie gemessen, arterielle Wellenformen beobachtet und der Zeitunterschied zwischen dem Blutfluss zum Augapfel und zur Ohrmuschel festgestellt werden. Mithilfe der Karotisphonoangiographie (CPA) und des Duplex-Scans können die Stenose des Karotislumens und der Blutfluss beobachtet werden. Mit einem bidirektionalen Doppler-Blutflussmessgerät lässt sich die Richtung des Blutflusses in der Arteria supraorbitalis bestimmen. Computerscanner, computergestützte Gefäßdiagnosegeräte und digitale Subtraktionsangiographie sind für die Diagnose sehr hilfreich.

Wenn jedoch eine Operation oder interventionelle Behandlung erforderlich ist, ist dennoch eine Arteriographie erforderlich, um den Ort, das Ausmaß und die Kollateralzirkulation der Läsion weiter zu klären. Die Seldinger-Punktion und selektive Kanülierung über die Femoralarterie ermöglicht die Einführung eines geeigneten Katheters selektiv in den Aortenbogen oder die Arteria carotis communis bzw. die Arteria vertebralis, die Injektion eines Kontrastmittels mit einer Hochdruckspritze und eine kontinuierliche Röntgenaufnahme. Durch Subtraktion können Knochenstrukturen eliminiert und Details arterieller Läsionen deutlicher gemacht werden. Die Diagnose kann gestellt werden, wenn die Bifurkation der Arteria carotis communis und des angrenzenden Recurrenskanals stark verengt sind, eine Nische ohne erkennbare Stenose vorliegt oder beides vorliegt oder wenn die Arteria carotis communis und der Ursprung der Arteria subclavia oder der Arteria anonyma blockiert sind. Ein Blutrückfluss in der Vertebralarterie kann durch eine verzögerte Röntgenuntersuchung bestätigt werden.

Bei der Diagnose müssen folgende Erkrankungen ausgeschlossen werden: Morbus Takayasu, fibromuskuläre Dysplasie, Karotisaneurysma und Karotistorsion.

<<:  Welche Auswirkungen hat rotes Licht auf die Haut?

>>:  So verlängern Sie die Haltbarkeit von Rosen

Artikel empfehlen

Welche unterschiedlichen Lippenformen gibt es?

Von unseren fünf Sinnen sind die Lippen das Organ...

Zeitplan für die Sommerferien

Viele Menschen haben gerne Sommerferien. Sommerfe...

Diese Methode ist der beste Weg, Feuchtigkeit zu entfernen

Im wirklichen Leben kann Feuchtigkeit im Körper l...

Was ist eine gynäkologische WBC-Untersuchung?

Viele Frauen achten normalerweise nicht besonders...

Schmerzen im Nacken nach dem Aufwachen

Obwohl Schlafen eine sehr entspannende und angene...

Kann das Trinken von Milch am Abend zu Nierensteinen führen?

Milchtrinken ist ein weit verbreitetes Phänomen u...

Wie man frische Bergamotte isst

Mit der Entwicklung der Transport- und Kühltechno...

So waschen Sie Kleidung mit Distelöl

Normalerweise kann es passieren, dass Distelöl ve...

Welche Übungen steigern den Hormonspiegel?

Tatsächlich ist ein Zuviel oder Zuwenig an Hormon...

So behandeln Sie häufiges Wasserlassen am Morgen

Im heutigen gesellschaftlichen Leben sind die mei...

Die Folgen des Verzehrs scharfer Speisen bei Knochenbrüchen

Nach einem Bruch ist eine rechtzeitige Behandlung...

Gelegentliches Kribbeln in der Achselhöhle

Unsere Achselhöhlen sind ein besonderer Bereich, ...

Was tun, wenn Sie nach der Raucherentwöhnung an Gewicht zunehmen?

Viele Menschen in der modernen Gesellschaft sind ...

Was tun, wenn Ihr Knie blau verfärbt ist?

Jeder weiß, dass die menschliche Haut und das Gel...

Was sind die Akupunkturpunkte für Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter ist eine relativ häufi...