Häufiges Murren? 9 Anzeichen dafür, dass Ihr Körper mit Stress überlastet ist

Häufiges Murren? 9 Anzeichen dafür, dass Ihr Körper mit Stress überlastet ist

Angemessener Stress kann Menschen motivieren, weiterzukommen. Übersteigt der Stress jedoch die Toleranzgrenze des Körpers, kann er der Gesundheit schaden oder sogar Krankheiten verursachen. Sind Sie gestresst? Achten Sie auf die 9 Notsignale Ihres Körpers. Wenn der Körper übermäßigem Stress ausgesetzt ist, kommt es zu neun gesunden physiologischen Reaktionen, wie etwa Nesselsucht, Haarausfall usw. Achten Sie in dieser Zeit auf die „Notsignale“ des Körpers und ergreifen Sie Maßnahmen zum Stressabbau. Das wirkt sich positiv auf Ihre Gesundheit aus.



Häufiges Wasserlassen

Wenn Sie nervös sind, steigt die Ausschüttung des Nebennierenrindenhormons an, stimuliert den Dünndarm und löst bei Ihnen den Stuhldrang aus.



Haarausfall

Stress kann die Haarfollikel beeinträchtigen und zu Haarausfall führen, der Monate anhalten kann.



Murmeln

Wenn Menschen unter Stress stehen, steigt die Ausschüttung von Hormonen wie Adrenalin an, was Kopfschmerzen oder Migräne verursacht. Dies beeinträchtigt auch die normale Denkfunktion des Gehirns, sodass es unmöglich ist, die richtigen Worte zu finden, um mit anderen zu kommunizieren, und man nur noch murmeln kann.



Reduzierte Immunität

Stress kann Virusinfektionen verschlimmern und eine laufende Nase, Husten oder Knochenschmerzen verursachen. Gleichzeitig schwächt Stress das Immunsystem, was dazu führt, dass wir leichter krank werden und die Symptome länger anhalten können.



Nägel werden brüchig

Bei zu starkem Stress schüttet der Körper große Mengen an Stresshormonen wie beispielsweise Acetylcholin aus, was zu brüchigen Nägeln führen kann.



Schwierige Wundheilung

Wenn Sie gestresst sind, kann es lange dauern, bis selbst scheinbar kleine Kratzer oder Schnitte heilen.



Magenverstimmung

Bei Nervosität werden massenhaft Stresshormone ausgeschüttet, die sich direkt auf den Magen-Darm-Trakt auswirken und zu Magenschmerzen, Magensäure und Blähungen führen.



Leiden an Hautkrankheiten

Stress kann Beschwerden wie Hyperhidrose (Schwitzen), Urtikaria, allergische Dermatitis und juckende Haut verursachen.



Tinnitus

Stress kann Tinnitus und andere Hörprobleme verursachen und zu einer Schädigung des Hörsystems führen.

<<:  So nutzen Sie die Klimaanlage an Hundstagen, ohne Ihren Körper zu schädigen

>>:  Die Vorhänge vor dem Schlafengehen einen Spalt offen zu lassen und vom Wecker geweckt zu werden, ist genauso schlimm wie betrunken zu sein

Artikel empfehlen

So braten Sie ein ganzes Lamm

Gebratenes ganzes Lamm ist ein beliebtes Gericht,...

Wie behandelt man atrophische Gastritis?

Atrophische Gastritis wird auch chronische atroph...

Welches Schmerzmittel ist das beste?

Wenn Menschen das Gefühl haben, dass die Schmerze...

Was sind die Symptome einer oberflächlichen atrophischen Gastritis?

Wenn bei den Betroffenen Anämie, Übelkeit, Blähun...

Ist Guilinggao dasselbe wie schwarzes Gelee?

Guilinggao und schwarzes Gelee sind sich sehr ähn...

Unterschied zwischen Bluttransfusion und Plasmatransfusion

Jeder ist mit Bluttransfusionen bestens vertraut....

Maßnahmen zur Vermeidung eines Knieknackens beim Beugen und Strecken des Beines

Bei manchen Menschen knacken die Knie beim Aufwär...

Wie lange hält ein Nasenimplantat?

Nicht jeder hat einen hohen Nasenrücken. Daher en...

Was bedeutet es, wenn sich ein Muttermal an der Fußsohle befindet?

Die Fußsohlen sind reich an sensorischen Nerven u...

Was soll ich tun, wenn meine Kleidung Flecken hat?

Wenn wir Kleidung waschen, haben wir am meisten A...

Was prüft ein biochemischer Test?

Die biochemische Untersuchung ist ein sehr wichti...