Was sind die Ursachen für Mundtrockenheit und muss sie behandelt werden?

Was sind die Ursachen für Mundtrockenheit und muss sie behandelt werden?

Bei manchen Menschen ist Mundtrockenheit ein normales physiologisches Phänomen, bei anderen wird sie durch Krankheiten verursacht. Munderkrankungen und Hyperthyreose können Mundtrockenheit verursachen. Darüber hinaus zählen zu den auslösenden Faktoren für Mundtrockenheit auch Anomalien des zentralen Nervensystems.

1

Normale physiologische Manifestationen

Wenn die Luft zu trocken oder das Wetter zu heiß ist, wodurch der Körper stark schwitzt und Wasser verliert, treten im Allgemeinen Symptome eines trockenen Mundes auf. Trinken Sie in diesem Fall einfach mehr Wasser, um die Symptome zu lindern. Darüber hinaus können Mundtrockenheit auch durch Drüsenatrophie in der Mundschleimhaut, verringerte Speichelsekretion, Wechseljahrsbeschwerden, Angstzustände und andere psychische Faktoren bei älteren Menschen verursacht werden, dies sind jedoch alles physiologische Ursachen.

2

Ein trockener Mund kann ein Zeichen für eine Erkrankung der Mundhöhle sein

Schrumpft die Mundschleimhaut, wird sie dünner, trockener und befindet sich in einem Zustand chronischer Entzündung, leiden Sie möglicherweise an einer Erkrankung der Mundhöhle. Bei schweren Fällen können auch Symptome wie ein glatter und belegter Zungenrücken, feuchte Erosionen an den Mundwinkeln, eine Infektion mit Candida albicans, schwere Parodontitis, freiliegende Zahnwurzeln, Zahnfleischschwund und lockere Zähne auftreten. Erkrankungen im Mundbereich können zu einer Verschlechterung der Kaufunktion, einer verminderten Stimulation der Speicheldrüsen und Kaumuskulatur sowie einer verringerten Speichelsekretion führen und einen trockenen Mund verursachen.

3

Eine Schilddrüsenüberfunktion kann zu Mundtrockenheit führen

Bei Patienten mit Hyperthyreose kommt es zu einem beschleunigten Stoffwechsel, vermehrtem Schwitzen, Wärmeableitung und einem großen Wasserverlust aufgrund einer übermäßigen Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen und einer verstärkten Erregung des sympathischen Nervensystems. Gleichzeitig leiden Patienten mit Hyperthyreose aufgrund einer beschleunigten gastrointestinalen Motilität und einer schlechten Verdauung und Absorption auch an Durchfall, was zu Dehydration führt, was bei Patienten mit Hyperthyreose häufig zu Mundtrockenheit führt.

4

Erkrankungen des Zentralnervensystems

Wenn Sie häufig einen trockenen Mund verspüren, kann dies auf Anomalien im zentralen Nervensystem zurückzuführen sein, wie z. B. übermäßige Anspannung, Erregung, Depression oder Fettleibigkeit oder ein wiederkehrendes Ohrspeicheldrüsenvergrößerungssyndrom aufgrund von Zwischenhirnerkrankungen.

<<:  Tötet Milchtee Spermien? Es kommt auf die Situation an

>>:  Was ist der Grund für einen sauren Mund? Meistens sind es Magenprobleme

Artikel empfehlen

Welches ätherische Öl kann Ihr Kinn spitzer machen?

Massagen mit ätherischen Ölen sind eine gängige P...

So lindern Sie die Peinlichkeit, sich für die Untersuchung ausziehen zu müssen

Bei bildgebenden Untersuchungen kommt es immer wi...

Wie reinigt man Lederkleidung? Es ist überhaupt nicht schwierig.

Viele Menschen tragen vor allem im Winter gerne L...

So pflegen Sie herausnehmbaren Zahnersatz

Das Einsetzen von Zahnersatz ist für viele Mensch...

Wie erkennt man offene Neuralrohrdefekte?

Offene Neuralrohrdefekte sind eine Krankheit, an ...

Wie wird ein Halo-Nävus behandelt?

Bei einem Halo-Nävus handelt es sich eigentlich u...

So lassen sich kurze Wimpern schnell wachsen

Die menschlichen Wimpern wachsen außerhalb der Au...

Kann das Waschen der Füße mit Tee Fußpilz heilen?

Das Waschen der Füße mit Teeblättern hat bestimmt...

Verursachen Zitronengenuss und Sonnenbaden Flecken?

Im Sommer sieht man immer einige Getränke und Spe...

Was tun, wenn Sie vom Rauchen Schleim im Hals haben?

Viele Menschen rauchen im Alltag, achten aber nic...

Magenband-Operation

Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...