So entfernen Sie schnell blaue Flecken im Gesicht

So entfernen Sie schnell blaue Flecken im Gesicht

Da die Menschen in letzter Zeit immer abhängiger von Mobiltelefonen werden, nehmen viele Menschen unbewusst ihre Telefone heraus, um sie anzusehen, während sie gehen oder Treppen steigen. Dies ist nicht nur schädlich für die Verkehrssicherheit, sondern führt auch dazu, dass man leicht gegen Gegenstände wie Türen und Bäume stößt, was zu blauen Flecken im Gesicht führt, was besonders hässlich ist. Wie können Sie also blaue Flecken im Gesicht schnell loswerden? Das ist die Methode.

Wie kann man blaue Flecken im Gesicht schnell entfernen? Je nachdem, wann der Bluterguss auftritt, sind unterschiedliche Behandlungsmethoden anwendbar.

1. Wenn der Bluterguss erst seit 1 oder 2 Stunden besteht, können Sie ihn mit Eis kühlen, um die Blutgefäße zu verengen und Rötungen, Schwellungen und Blutergüsse zu vermeiden.

2. Wenn der Bluterguss schon länger als 2 Stunden besteht, verwenden Sie keine Eiswürfel, um ihn abzukühlen. Rollen Sie stattdessen ein heißes Ei auf dem Bluterguss in Ihrem Gesicht hin und her.

3. Wenn der Bluterguss länger als 24 Stunden besteht, legen Sie ein heißes Handtuch direkt auf den Bluterguss. Sie können den Bluterguss auch mit etwas medizinischem Wein oder Distelöl einreiben, um die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. Wenden Sie innerhalb von 24 Stunden keine heißen Kompressen an, da der Bluterguss sonst stärker anschwillt, vorausgesetzt, der Bluterguss hat kein äußeres Trauma erlitten.

4. Bei schweren Prellungen dauert es mindestens einen halben Monat, bis sie vollständig verschwunden sind. Besonders im Winter, wenn die Blutzirkulation langsamer ist, dauert die Genesung länger.

Heiße oder kalte Kompresse bei Prellungen

Heiße oder kalte Kompresse bei Prellungen? Die Wirkungen von Kaltkompressen und Heißkompressen sind völlig unterschiedlich. Die Entscheidung für eine Kaltkompresse oder Heißkompresse sollte daher davon abhängen, wann der Bluterguss auftritt.

1. Wenden Sie innerhalb von 48 Stunden nach Auftreten der Prellungen eine kalte Kompresse an. Kalte Kompressen können die Empfindlichkeit der Nervenenden verringern, wodurch die Blutgefäße verengt und Schmerzen gelindert werden.

2. Das Auflegen heißer Kompressen 48 Stunden nach Auftreten des Blutergusses kann die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen.

<<:  Warum bekomme ich so leicht blaue Flecken? Ist es ein Anzeichen einer Krankheit?

>>:  Was ist Kapillarblutung? Der Grund ist eigentlich so

Artikel empfehlen

Einweg-Windeleinlage für Neugeborene

Ein Neugeborenes ist noch nicht vollständig entwi...

Was sind die Ursachen für Gesichtsschwellungen?

Viele Menschen haben Schwellungen im Gesicht erle...

Minimalinvasive Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Bei Erkrankungen wie einem Bandscheibenvorfall in...

Wie viel Wein kann aus 10 Catties Trauben hergestellt werden?

Im Frühherbst sind Trauben in großen Mengen erhäl...

Ursachen für Schwäche in Armen und Beinen

Obwohl die meisten Menschen im Leben keine allzu ...

Knochenvorwölbung am Kleinfingergelenk

Die Knochenvorwölbung am Kleinfingergelenk kann d...

Welche kleinen Details im Körper können Krebs sein?

Heutzutage hat „Krebs“ so viele Menschenleben gef...

Welche Gefahren birgt Nikotin für den menschlichen Körper?

Wir hören oft von Nikotin. Es ist eine biologisch...

Windpocken an den Fußsohlen

Die Fußsohlen dienen hauptsächlich dazu, den aufr...

Was verursacht eine schwarze Zunge? Ist sie schwer zu behandeln?

Im Allgemeinen ist das Phänomen des schwarzen Zun...

Welche Vorteile hat in Essig eingelegter Knoblauch?

In Essig eingelegter Knoblauch hat viele wohltuen...

Kann ich Schweinefleisch essen, wenn es ein bisschen unangenehm riecht?

Ob Schweinefleisch bei leicht üblem Geruch noch g...

Grundsätze der Gesundheitsvorsorge im Sommer

Denken Sie nicht, dass Sie nur im Winter auf Ihre...

Guten Morgen! Spank – Klassische Anime neu bewerten

„Good Morning Spank“: Eine Geschichte über Liebe ...

Symptome einer Pharyngitis, akut und chronisch sollten unterschieden werden

Pharyngitis kann akut oder chronisch sein und ist...