Es gibt viele Möglichkeiten, Gelee zu essen. Die gebräuchlichsten sind kaltes Gelee und frittiertes Gelee. Im Winter können Sie heißes frittiertes Gelee essen. Viele Menschen fragen sich, wie man Gelee köstlich macht. Tatsächlich gibt es beim Braten von Gelee viele Dinge zu beachten, von der Materialauswahl bis zum Essen. 1. Materialauswahl: Als Rohstoff kann gewöhnlicher, nicht schimmeliger Reis oder Bruchreis verwendet werden. 2. Einweichen: Den Reis waschen, von Unreinheiten befreien und für 4–5 Stunden in Wasser einweichen. Nehmen Sie gleichzeitig ein weiteres Stück weißen, reinen Qualitätskalk, lösen Sie es mit Wasser zu gesättigtem Kalkwasser auf, lassen Sie es auf natürliche Weise klären, entnehmen Sie den Überstand und bewahren Sie ihn zur späteren Verwendung auf. 3. Verfeinerung: Nachdem Sie den Reis eingeweicht haben, mahlen Sie Reis und Wasser zusammen in einer Steinmühle (Stahlmühle oder Brecher) zu Reisbrei und gießen Sie ihn in den Topf. 4. Kochen: Bringen Sie die Reispaste bei starker Hitze zum Kochen und lassen Sie sie dann bei niedriger Hitze köcheln, wobei Sie den Topf ständig mit einem Holzstab umrühren. Gießen Sie nun langsam das zuvor zubereitete Kalkwasser in den Topf, um den Reisbrei zu verfestigen. Die Menge des verwendeten Limettenwassers kann je nach den unterschiedlichen Anforderungen an die Zartheit des Gelees leicht variieren, um einen nicht bitteren Geschmack zu erzielen. Im Allgemeinen werden für 1 kg Reis 100–200 g gesättigtes Kalkwasser verwendet. Der Reisbrei mit Kalkwasser muss eine Weile gekocht werden (unter ständigem Rühren, damit der Topf nicht anbrennt). Wenn Sie mit einem Spatel etwas Reisbrei aufnehmen und seine Viskosität gerade so tropft, aber nicht tropft, und sich ein Fleck auf dem Spatel bildet, bedeutet dies, dass die Hitze richtig ist und er rechtzeitig herausgeschöpft werden sollte. Gießen Sie es in eine Porzellanschüssel, lassen Sie es natürlich abkühlen und stürzen Sie es dann auf ein Schneidebrett, das mit einem sauberen, feuchten Tuch bedeckt ist. 5. Fütterung: Gemischt mit verschiedenen Gewürzen wie Sojasauce, Essig, zerdrücktem Knoblauch, MSG, Chiliöl usw. können Sie verschiedene kühle und erfrischende Gelees herstellen. Gemischt mit einer Soße aus fermentierten schwarzen Bohnen kann daraus das authentische Sichuan-Gelee hergestellt werden – das nördliche Sichuan-Gelee. |
<<: Wie wird Liangpi hergestellt?
>>: Was sind die Symptome des Fünfherzfiebers?
Unter normalen Umständen sollte der Zungenbelag b...
„Gintama THE FINAL“ – Ein Höhepunkt von Gintama, ...
Im Leben wird niemand jemals verletzt und Beulen ...
Es gibt einen großen Unterschied zwischen Yin-Xi-...
Der Reiz und die Bewertungen des Flying Penguin -...
Wasserstoffperoxid hat einen relativ hohen Sauers...
Grüner Tee ist in meinem Land eine sehr beliebte ...
Viele von uns essen gern Ananas. Ananas schmeckt ...
Jeder ist mit Blutspenden bestens vertraut. Da di...
Es gibt viele Arten von Medikamenten. Wenn jemand...
Die Blutrheologie ist eine sehr grundlegende Unte...
Farbultraschall ist eine sehr verbreitete Untersu...
Reaktive Arthritis ist eine Art von Arthritis, di...
Viele Freunde, die gerne tanzen oder Fitness mach...
Gallensteine sind eine relativ häufige Leber- u...