Was sind die Ursachen einer cholestatischen Zirrhose?

Was sind die Ursachen einer cholestatischen Zirrhose?

Die Ursachen einer cholestatischen Hepatitis sind tatsächlich unterschiedlich, denn bei manchen handelt es sich um eine sekundäre biliäre Zirrhose und bei manchen um eine primäre biliäre Zirrhose. Häufiger steht das Auftreten dieser Krankheiten in engem Zusammenhang mit einer Schädigung des Autoimmunsystems.

1. Sekundäre biliäre Zirrhose. Die häufigste Ursache ist eine Verstopfung des Gallengangsystems, beispielsweise eine Kompression des extrahepatischen Gallengangs durch Gallensteine, Tumoren (Pankreaskopfkrebs, Krebs der Ampulla Vateri) usw., die Stenose und Atresie verursacht. Bei Kindern ist die Erkrankung meist durch eine angeborene Atresie des extrahepatischen Gallengangs verursacht, gefolgt von Zysten des gemeinsamen Gallengangs, Gallenzirrhose usw. Diese Art der Leberzirrhose kann durch eine vollständige Blockierung der Gallenwege über einen Zeitraum von mehr als sechs Monaten verursacht werden.

2. Primäre biliäre Zirrhose. Diese Krankheit ist in meinem Land selten und ihre Ursache ist unbekannt, aber sie könnte mit einer Autoimmunreaktion zusammenhängen. Autoantikörper und entsprechende Antigene können große Immunkomplexe bilden und über das Komplementsystem Immunschäden verursachen. Es gibt keine offensichtlichen Läsionen in den großen Gallengängen innerhalb und außerhalb der Leber. Das interlobuläre Gallengangepithel im Bereich des Pfortadergangs kann eine vakuoläre Degeneration und Nekrose mit Lymphozyteninfiltration erleiden. Dann werden die kleinen Gallengänge zerstört und es kommt zu einer Cholestase. Fibrotisches Gewebe vermehrt sich, dringt in die Leberläppchen ein und trennt sie, wodurch sich schließlich eine Leberzirrhose entwickelt.

3. Zu den Lebererkrankungen zählen Hepatitis, alkoholbedingte Lebererkrankungen und Leberzirrhose. Unabhängig davon, welche dieser Krankheiten auftritt, sollten wir die Veränderungen in unserem Körper nach dem Auftreten dieser Krankheit kennen. Das Verständnis dieser Inhalte kann zur Genesung der Leber beitragen.

<<:  Welche Lebensmittel sollten bei Lebersteinen nicht gegessen werden

>>:  Was sind die Symptome einer cholestatischen Lebererkrankung?

Artikel empfehlen

Was tun bei starkem Durchfall?

Durchfall ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung ...

Was tun, wenn die Beine kalt und wund sind?

Das Tragen von Hosen, die die Knie frei lassen, o...

Was ist die Ursache für graue Haare?

Mit zunehmenden Belastungen in Leben und Beruf be...

Reife Erythrozyten von Säugetieren

Blut ist eine sehr wichtige Substanz im menschlic...

Was tun, wenn Sie eine niedrige und schmale Stirn haben

Die Stirn ist die sogenannte Stirn. Seit der Anti...

Welchen Organen entsprechen die Akupunkturpunkte an den Fußsohlen?

Ich frage mich, ob Sie in Ihrem täglichen Leben j...

Warum Bananen bei Verstopfung helfen

Bananen sind in unserem täglichen Leben eine weit...

Wie behandelt man orale Geschwüre vom Typ „Mangelfeuer“?

Mundgeschwüre sind ein relativ häufiges Symptom i...

Ist Schröpfen im Winter gut?

Manche Leute denken immer, dass Schröpfen im Wint...

Was sind die Symptome eines Myeloms? Drei wichtige klinische Symptome

Menschen mittleren und höheren Alters sind anfäll...

Häufiges Nasenbluten in der Nacht

Nasenbluten ist ein alltägliches Phänomen. Viele ...

8 Hauptverursacher übermäßiger Schwermetalle

1. Meeresfrüchte 2. Bestimmte chinesische Arzneim...

Was tun, wenn Ihre Haut trocken ist und sich schält?

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten nimmt auch unser...

Ingwerstäbchen am Bauchnabel jucken etwas

Das menschliche Magen-Darm-System ist sehr anfäll...

Tipps zum Entfernen von Akneflecken und Aknegrübchen

Akneflecken und Aknegrübchen sind eine Erscheinun...