Welche Arten von Muttermalen gibt es?

Welche Arten von Muttermalen gibt es?

Jeder kennt die Muttermale am Körper, aber was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass Muttermale auch klassifiziert werden und verschiedene Arten unterschiedliche Gefahren bergen. Welche Arten von Muttermalen gibt es also? Es gibt viele Arten von Muttermalen, darunter Verbindungsmuttermale, innere Muttermale, haarige Muttermale und gewöhnliche Muttermale. Im Allgemeinen sind Muttermale nicht gefährlich und begleiten einen Menschen sein ganzes Leben lang. Wenn jedoch Läsionen auftreten, sollte rechtzeitig eine medizinische Behandlung in Anspruch genommen werden, um sie zu beseitigen.

1. Welche Arten von Muttermalen gibt es?

1. Junction-Nävus

Die Flecken sind braun in unterschiedlichen Schattierungen und haben einen Durchmesser von einigen Millimetern bis einigen Zentimetern. Im Allgemeinen glatt und haarlos, kann aber leicht erhaben sein. Es kann überall im Körper auftreten. Muttermale an den Handflächen, Fußsohlen und Genitalien fallen häufig in diese Kategorie, ohne dass dabei zwischen den Geschlechtern unterschieden wird.

2. Intradermaler Nävus

Es handelt sich um die häufigste Art von Pigmentnävus bei Erwachsenen. Kann überall auftreten, kommt aber am häufigsten im Kopf- und Halsbereich vor

Die Läsionen sind zwischen einigen Millimetern und mehreren Zentimetern groß, haben regelmäßige Ränder und weisen unterschiedliche Brauntöne auf. Auf der Oberfläche können sich Haare befinden, die gröber als normal sind. Intradermaler Nävus erscheint als haariger Nävus und kommt häufig auf der Kopfhaut, im Gesicht und am Hals von Erwachsenen vor. Sein Durchmesser beträgt im Allgemeinen weniger als 1 cm. Die Läsionen sind halbkugelförmig, können aber auch papillomartig oder gestielt sein. Intradermale Nävi nehmen im Allgemeinen nicht an Größe zu.

3. Gemischte Muttermale

Es ähnelt im Erscheinungsbild einem Junction-Nävus, kann aber höher liegen.

4. Haariges Muttermal

Besonders unansehnlich sind die behaarten Nävi. Sie sind teilweise schwarz, haben eine raue, gleichmäßig erhabene Oberfläche und sind mit harten, kurzen Haaren bedeckt, die oft besondere Aufmerksamkeit erregen.

5. Maulwurf

Muttermale sind pigmentierte Flecken auf der Haut. Es besteht aus nävusartigen Zellen tief in der Dermis, die Melanosomen enthalten. Schwarze Muttermale kommen sehr häufig vor. Fast jeder hat eins, die meisten Menschen sogar mehr als eins.

Wie entstehen Muttermale?

Intradermale Muttermale entstehen durch Differenzierung großer Muttermalzellen. Sie ähneln eher reifen kleinen Muttermalzellen und sind in die Dermis eingedrungen. Junction-Nävuszellen kommen an der Verbindungsstelle von Epidermis und Dermis in Form mehrerer Nester mit klaren Grenzen und gleichmäßiger Verteilung vor; die obere Hälfte jedes Nestes befindet sich in der unteren Schicht der Epidermis und die untere Hälfte in der oberflächlichen Schicht der Dermis. Diese Nävuszellen sind groß und dunkel pigmentiert. Beim Eindringen der Nävuszellen in die Dermis entstehen bei zusammengesetzten Nävus häufig gleichzeitig ein intradermaler Nävus und ein residualer Junction-Nävus, eine Mischform des oben erwähnten Vehikel-Nävus. Zusammengesetzte Nävi entstehen durch eine erhöhte Melaninsekretion der Melanozyten in der Haut.

<<:  Wie viel Zeit ist für das Schwitzen angemessen?

>>:  Die Rolle und Wirksamkeit des Bianstone-Dampfs

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Husten am besten?

Husten ist eine sehr häufige Erkrankung und auch ...

Was ist besser, Latte oder Mokka?

Wenn ich gerne Kaffee trinke, bin ich immer unent...

Wie kann das Tai Sui-Problem gelöst werden?

Die Leute sprechen oft von Tai Sui, was bedeutet,...

An regnerischen Tagen müssen Sie dies waschen, wenn Sie nach Hause gehen.

Bei Regen kommt es beim Fahrradfahren oder Gehen ...

Membranöse Nephropathie Stadium II und Urämie

Ich glaube, jeder ist sich darüber im Klaren, das...

Warum besteht mein Stuhl immer aus kleinen Stücken?

Wenn Ihr Stuhl immer in kleinen Stücken vorliegt,...

Können Weisheitszähne gleichzeitig von beiden Seiten entfernt werden?

Bei den Menschen früherer Zeiten war die Tendenz ...

Welche Salbe ist gut für Brandnarben

Im täglichen Leben bleiben bei vielen Menschen au...

Führt der Verzehr von Honig zu einer früheren Reifung?

Um zu wissen, ob der Verzehr von Honig zu einer v...

Wirkung von Senfpulver und Eiweiß

Die Wirkungen von Senfpulver und Eiweiß müssen un...

Der Puls des 25-jährigen Jungen beträgt nur 52

Wir alle wissen, dass manche junge Menschen in ih...

Warum riecht blutiger Speichel nach Blut?

Blut im Speichel und ein blutiger Geschmack im Mu...

So pflegen Sie Bienenwachs

Bienenwachs ist eine Art Bernstein und der einzig...