Was tun, wenn Sie von einer Schattenwanze gebissen wurden?

Was tun, wenn Sie von einer Schattenwanze gebissen wurden?

Wenn Sie von einem Schattenrausch gebissen werden, treten im Allgemeinen rote Ödeme und Papeln auf. Die häufigsten Bissstellen sind freiliegende Haut oder um die Taille herum. Nach dem Biss können Sie ihn zuerst mit Seifenlauge und dann mit klarem Wasser waschen. Tragen Sie etwas Salbe auf und er heilt in etwa einer Woche. Wenn der Biss schwerwiegend ist, ist es am besten, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen.

Typische Merkmale von Insektenstichen und Ausschlagsmuster

Verschiedene Insektenstiche können die gleiche Hautreaktion hervorrufen. Sogar der gleiche Insektenstich kann bei verschiedenen Menschen oder an verschiedenen Körperteilen derselben Person unterschiedliche Läsionen und Immunreaktionen hervorrufen.

1. Milben: Sie kommen häufig in Bettzeug und Kleidung vor, und ihre Bisse sind leicht in den Achselhöhlen, am Hals, auf der Brust und den Schultern zu finden.

Auftreten von Hautausschlag: Patienten werden oft im Schlaf gebissen und auf der Haut erscheinen oft Gruppen roter Papeln.

2. Bettwanzen: Sie tauchen besonders nachts auf und verstecken sich häufig in den Zwischenräumen zwischen Bettzeug und Wand neben dem Bett.

Auftreten von Hautausschlag: Bettwanzen beißen nur einmal am Tag, jeweils dreimal, und verursachen rote Papeln oder Beulen. Die Bissspuren treten in linearer oder dreieckiger Verteilung auf. Beim ersten Stich spüren Sie möglicherweise nichts Besonderes, aber nach einigen Tagen stellen sich Rötungen und Juckreiz ein, und der Juckreiz hält normalerweise ein bis zwei Wochen an.

3. Flöhe: Ich glaube, jeder kennt sie. Man findet sie häufig an kühlen Orten wie Teppichen, in Gärten, auf Gras im Freien, auf Holzstapeln und in der Nähe von Lagerhallen. Sie bleiben gerne stehen und beißen an den Rändern von Kleidung oder Socken.

Erscheinungsbild des Ausschlags: Es treten mehrere Stiche gleichzeitig auf und die Ausschläge treten in Gruppen von zwei oder drei, in einer geraden Linie oder einem Dreieck angeordnet oder in Gruppen auf. Flöhe springen vom Boden hoch, um Menschen zu beißen, daher kommen sie besonders häufig im Bereich der Knöchel vor.

4. Kurzflügler: Er lebt gerne in Reisfeldern, Grasland und Wäldern, besonders nach Regenfällen im heißen Sommer. Es ist klein und kann problemlos durch Bildschirme ins Haus gelangen.

Hautausschlagmorphologie: Sie ist recht speziell und leicht zu erkennen. Die Haut wird durch den Kontakt mit Körperflüssigkeiten durch starke Säure verbrannt, was zu brennenden und stechenden Blasen, Erythemen, Pusteln und Geschwüren führt. Normalerweise auf freiliegender Haut, wie etwa im Gesicht, am Hals oder an den Gliedmaßen.

5. Krätze: Krätze ist eine durch Krätze verursachte Hautkrankheit, eine seit der Antike bekannte Infektionskrankheit des Menschen.

Morphologie des Ausschlags: Es wird eine starke allergische Reaktion mit roten Ausschlägen am ganzen Körper und starkem Juckreiz ausgelöst. Der Ausschlag befällt im Allgemeinen nicht Kopf und Gesicht.

6. Kleine schwarze Mücke: Wächst gerne in Bambuswäldern oder Gras, an Orten mit Grünalgen und Moos und ist tagsüber aktiv.

Aussehen des Ausschlags: Der Ausschlag ist normalerweise dicht und juckt stark. Wenn Sie häufig gebissen werden, werden die Symptome milder als beim ersten Mal. Die häufigsten Beißstellen sind Waden, Füße, Handrücken und Ellenbogen.

Gängige Behandlungsmethoden für Insektenstiche

1. Gegen Milben, Bettwanzen und Flöhe: Neben der Behandlung von Hautausschlägen mit oralen und topischen Medikamenten kann die Anwendung von Insektiziden in Bodenfugen, alten Möbeln usw. sowie häufiges Waschen der Bettwäsche die Vermehrung verschiedener Insekteneier verringern.

2. Kurzflügler: Nicht mit den Händen töten! Um den Kontakt mit größeren Mengen Insektenflüssigkeit zu vermeiden, sollte diese vorsichtig weggeblasen oder abgeschüttelt werden. Bei Verbrennungen sofort mit reichlich Wasser spülen, Eis auflegen und einen Arzt aufsuchen. Vermeiden Sie Folgekomplikationen wie bakterielle Infektionen.

3. Krätze: Suchen Sie sofort einen Arzt auf. Um die Insekten vollständig zu beseitigen, sollten Krätzemedikamente auf den gesamten Körper vom Hals abwärts, einschließlich der Fußsohlen und zwischen den Zehen, aufgetragen werden. Durch starkes Kratzen können Hautwunden und sekundäre bakterielle Infektionen der Haut entstehen. Menschen, die zusammenleben, müssen auch gemeinsam behandelt werden.

4. Mücken: Mit kaltem Wasser abspülen oder Eis auflegen, um Schwellungen zu reduzieren und Juckreiz zu lindern. Bei schwerwiegenden Symptomen sollten Sie jedoch eine ärztliche Behandlung in Erwägung ziehen.

<<:  Kann ich Chrysanthemen auch nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums noch trinken?

>>:  Nasenreinigungsgerät

Artikel empfehlen

Nachteile von Kieselalgenschlamm

Kieselgur ist ein Material, das heutzutage häufig...

So lässt sich Arteriosklerose wirksam behandeln

Arteriosklerose ist eine chronische Erkrankung, d...

03cm Nierensteine

Nierensteine ​​können bei Patienten Symptome wie ...

Wie man gekochte Erdnüsse in Salzwasser zubereitet

Erdnüsse sind ein sehr verbreitetes Nahrungsmitte...

Muss ich bei Lungenknötchen entzündungshemmende Spritzen nehmen?

Heutzutage können wir mithilfe vieler medizinisch...

Was verursacht einen hohen Aspartat-Aminotransferase-Serumspiegel?

Hohe Aspartataminotransferasewerte im Serum stehe...

Schlafen mit den Händen über dem Kopf

Unter der Achselhöhle, wo die Achselarterie pulsi...

So verwenden Sie Perlenpulver zur wirksamen Entfernung von Akne

Perlenpulver ist seit jeher eine Methode, die vie...

Kann man Weißwein und Pfirsiche zusammen essen?

Pfirsiche sind eine Obstsorte. Es gibt viele Pfir...

Können geschlossene Komedonen mit Aloe Vera Gel behandelt werden?

Bei der Behandlung von Akne müssen Sie zunächst h...

So pflegen Sie Zahnersatz

Es wird gesagt, dass Zahnschmerzen keine Krankhei...

Wie man Cordyceps sinensis isst

Es gibt viele Möglichkeiten, Cordyceps sinensis z...

Nach welchem ​​Prinzip töten Mückenspiralen Mücken?

Im Sommer, wenn das Wetter heiß wird, beginnen si...