Ursachen für Zahnfleischrückgang, 5 Gründe, die Sie kennen sollten

Ursachen für Zahnfleischrückgang, 5 Gründe, die Sie kennen sollten

Viele Erwachsene leiden an Zahnfleischschwund, es handelt sich jedoch um eine relativ hartnäckige Zahnerkrankung, die in physiologische und pathologische Atrophie unterteilt wird. Tatsächlich hängen die meisten Ursachen mit ihren eigenen Lebensgewohnheiten zusammen. Beispiel: Bei falschem Zähneputzen bleiben Zahnerkrankungen lange Zeit bestehen.

Im Allgemeinen kann Zahnfleischrückgang in zwei Arten unterteilt werden: physiologischer und pathologischer.

Es gibt nur einen physiologischen Grund, nämlich die altersbedingte Atrophie, die normalerweise bei Frauen in den Wechseljahren und bei Menschen über 50 Jahren auftritt.

Die pathologischen Ursachen lassen sich grob in folgende Gründe unterteilen: 1. Durch zu starkes Bürsten und die horizontale Putzmethode wird der Zahnfleischrand übermäßig mechanisch stimuliert, was häufig die Hauptursache für Zahnfleischschwund ist.

2. Leiden Sie an Parodontalerkrankungen wie Gingivitis, Parodontitis, schiefen Zähnen, Speiseresten usw., die dazu führen, dass das Zahnfleisch auf einer Seite einzelner Zähne schrumpft und das Zahnfleisch aufgrund der Zerstörung des Alveolarknochens schrumpft.

3. Durch unsachgemäßes Füllen von Hohlräumen oder die Anfertigung ungeeigneter Zahnprothesen kann es zu entzündungsbedingtem Zahnfleischschwund kommen.

4. Unsachgemäßer Gebrauch von Zahnseide oder Interdentalbürsten kann zu einer traumatischen Zahnfleischatrophie führen.

5. Eine häufige Ursache sind auch Reizungen und Druck durch harten Zahnbelag am Zahnfleischrand.

Wenn es einmal zu Zahnfleischrückgang gekommen ist, kann dieser in der Regel nicht mehr wiederhergestellt werden. Dies wird durch die spezielle Struktur des Zahnfleischgewebes bestimmt. Zahnfleischrückgang kann zu Schäden am Zahnhals oder sogar zu einer leichten Überempfindlichkeit des Dentins führen, die Zahnschmerzen verursacht. In schweren Fällen kann es zu einer Pulpitis (Schmerzen) oder sogar zum Bruch der Zahnkrone kommen. Nach einer Untersuchung durch einen Zahnarzt kann die Ursache ermittelt werden. Eine Behandlung oder Anleitung durch den Arzt, wie etwa die Behandlung einer Parodontitis, die Reinigung von Zahnstein und die Behandlung eines Okklusionstraumas, kann den Zahnfleischrückgang verlangsamen. Eine schwere Atrophie kann chirurgisch behandelt werden.

<<:  Können Zahnimplantate bei Zahnfleischschwund eingesetzt werden? Einige wichtige Punkte, die zu beachten sind

>>:  Werden die Zähne nach der Zahnreinigung locker? Warum fühle ich mich komisch?

Artikel empfehlen

Wie erholt man sich schnell nach einem Steißbeinbruch? Macht man das?

Steißbeinbrüche sind ein häufiger Unfall im Leben...

Wie behandelt man trockenen Husten bei einer Tracheitis?

Heutzutage leiden viele Patienten an Bronchitis, ...

Folgen einer Nasenbeinfraktur

Die Nase ist ein wesentlicher Bestandteil unserer...

Was sind die Symptome eines Herzblocks?

Heutzutage verbessert sich der Lebensstandard der...

Darf ich vor der körperlichen Untersuchung essen?

Körperliche Untersuchungen finden üblicherweise m...

Wie kann man die Schwellung des Fußes schnell reduzieren?

Körperliche Verletzungen kommen im Alltag sehr hä...

Kann Kollagen zur Hautaufhellung injiziert werden?

Kollagen ist eine weit verbreitete Schönheitstech...

Vorsichtsmaßnahmen für Komplikationen bei einer Kinnprothese

Tatsächlich legen viele Menschen heutzutage große...

So entfernen Sie Tätowierungen, ohne Narben zu hinterlassen

Heutzutage lassen sich viele Menschen, insbesonde...

Gibt es einen Unterschied zwischen guten und schlechten Dauerwellenlösungen?

Um ihr Haar schöner zu machen, gehen Frauen oft z...

Was ist die Ursache für Analschleim?

Unterschätzen Sie den täglichen Stuhlgang nicht. ...

Kann Aloe Vera-Gel Melasma entfernen?

Chloasma ist ein sehr häufiger Fleck im täglichen...

Was sind die Symptome der Big Neck-Krankheit

Kropf ist keine Seltenheit. Das Auftreten dieser ...