Welches Medikament hilft gegen Cor pulmonale? Häufige Rezepte der chinesischen Medizin

Welches Medikament hilft gegen Cor pulmonale? Häufige Rezepte der chinesischen Medizin

Cor pulmonale kann Rechtsherzversagen verursachen. Der grundlegendste Teil dieser Krankheit liegt in den Läsionen der Lunge. Sie tritt am wahrscheinlichsten in der kalten Jahreszeit auf. Patienten sollten ihre Immunität stärken und sich warm halten. Sie können sich zur Behandlung chinesische Medizin entscheiden, und auch Sauerstoffinhalation zu Hause ist sehr wirksam.

1. Rezept für traditionelle chinesische Medizin: 90 Gramm Tragant, je 12 Gramm Angelica sinensis und Wurzel der roten Pfingstrose, je 6 Gramm Chuanxiong, Pfirsichkern, Färberdistel und Regenwurm. Änderungen durch Addition und Subtraktion: Bei Qi-Mangel und Schleimstauung fügen Sie Pinellia, Magnolia officinalis, Ledebouriella tiliacea und Fritillaria thunbergii hinzu; bei Yang-Mangel und Wassereinlagerungen fügen Sie Aconitum, getrockneten Ingwer, Poria, Polyporus und Atractylodes macrocephala hinzu; bei Schleimtrübung, die die Körperöffnungen verstopft, fügen Sie Acorus calamus, Curcuma aromatica und Arisaema consanguineum hinzu. Anwendung: Täglich 1 Dosis einnehmen, in Wasser aufkochen und den Saft warm in 3 Dosen trinken. Bei Bedarf sollten Sauerstoffinhalationen, Antibiotika, Expektorantien und Antiasthmatika eingesetzt werden. Bei schwerer Herzinsuffizienz sollten kardiotonische und harntreibende Medikamente eingesetzt werden. Indikationen und Funktionen: Nährt Lunge und Herz, fördert die Durchblutung und befreit die Meridiane. Wird hauptsächlich zur Behandlung von Cor pulmonale verwendet.

Halten Sie die Atemwege offen. Eine Obstruktion der Atemwege ist der Hauptfaktor, der ein Cor pulmonale verschlimmert. Daher müssen Anstrengungen unternommen werden, die Atemwege offen zu halten. Wenn der Schleim nicht abgehustet werden kann, verschlimmert dies die Atemwegsobstruktion. Das Einatmen von Dampf oder Nebel hat folgende Vorteile: Es befeuchtet die Atemwege, verdünnt dicken Schleim und erleichtert das Abhusten. Durch intramuskuläre Injektion von Chymotrypsin und anderen Enzymen kann das Mucin im Auswurf zersetzt und so der Auswurf verdünnt werden. Bei schwachen und erschöpften älteren Patienten sowie bei schwer kranken Patienten, die keinen Schleim abhusten können oder den Hustenreflex verloren haben, kann ein Auswurfabsauggerät verwendet werden, um den Auswurf kontinuierlich abzusaugen und so die Atemwege offen zu halten.

2. Die Hauptkontraindikationen der Sauerstofftherapie zu Hause bei Patienten mit Cor pulmonale sind Gasaustauschstörungen, systemische Hypoxie und Kohlensäureansammlung. Deshalb ist die Sauerstoffzufuhr eine von Anfang bis Ende begleitende Behandlungsmaßnahme. Die Grundsätze der Sauerstofftherapie während der Exazerbationsphase eines Cor pulmonale lauten: langfristige, kontinuierliche, niedrig konzentrierte, erwärmte und befeuchtete Sauerstoffinhalation. Sie sollte in der Regel über 4 Wochen lang mehr als 16 Stunden täglich betragen, mit Pausen am Tag und ohne Unterbrechungen während des Schlafes. In den letzten Jahren ist die Sauerstofftherapie auch in Privathaushalten populär geworden. Durch die Sauerstoffinhalation zu Hause kann die Sterblichkeitsrate bei Cor pulmonale von 60 % auf 20 % gesenkt werden, was einen erheblichen Effekt darstellt.

3. Reduzieren Sie die Belastung des Herzens. Während der Verschlimmerungsphase des Cor pulmonale entwickeln etwa 25 bis 70 Prozent der Patienten eine Herzinsuffizienz, die eine wichtige Todesursache bei Cor pulmonale darstellt. Deshalb sollten wir unser Bestes tun, um die Belastung des Herzens zu verringern und es zu schützen. Der Patient sollte unbedingt Bettruhe einhalten. Wenn er nicht flach liegen kann, kann er eine halb sitzende oder nach vorne geneigte Sitzposition einnehmen und eine Decke um sich wickeln, damit er sich wohl fühlt und nicht müde wird. Abgesehen vom Wasserlassen und Stuhlgang sollte er seine Aktivitäten einschränken. Er sollte nicht zu viel essen und ihm können Diuretika und kardiotonische Medikamente verabreicht werden. In den letzten Jahren hat man herausgefunden, dass Captopril eine signifikante Wirkung bei der Erweiterung von Arterien und Venen hat, wodurch die Vor- und Nachlast des Herzens verringert werden kann. Eine Behandlungskur von jeweils 12,5 mg, dreimal täglich über 10 Tage, hat eine gute Wirkung bei der Verbesserung einer durch eine Herzerkrankung verursachten Herzinsuffizienz.

Diättherapie-Rezept: 12 Gramm Perillasamen, 100 Gramm polierter Reis und etwas Kandiszucker. Zuerst die Perillasamen waschen, zerstampfen, zusammen mit dem Klebreis und dem Kandiszucker in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und erst bei starker Hitze aufkochen, dann bei geringer Hitze zu Brei köcheln lassen und diesen zweimal täglich, morgens und abends, warm zu sich nehmen. Dieses Rezept stärkt die Milz, trocknet Feuchtigkeit, löst Schleim und lindert Husten. Geeignet für Menschen mit Husten, Auswurf, Engegefühl in der Brust und Appetitlosigkeit.

<<:  Wie man Lungenfibrose behandelt, gängige Behandlungsmethoden

>>:  Was ist Lungenfibrose? Ursachen der Lungenfibrose

Artikel empfehlen

Behandlung von Folgen einer Halswirbelsäulenoperation

Was Halswirbelsäulenoperationen betrifft, glaube ...

Das sind die Gründe, warum Zähne sauer werden

Manchmal haben wir im Laufe unseres Lebens Zahnsc...

Was sind die 5 Leberfunktionstests?

Viele Menschen sind mit Leberfunktionstests vertr...

So erkennen Sie Silberarmbänder

In der Antike war es sehr beliebt, Silberarmbände...

Welche sinnvollen Verwendungsmöglichkeiten bietet abgelaufener Lippenstift?

Manchmal kauft man einen Lippenstift, hat aber ke...

Wie oft am Tag darf ein zweieinhalb Monate altes Baby normalerweise kacka?

Unter normalen Umständen hat ein ein Monat altes ...

Welche Lebensmittel sollten niemals in Plastikfolie eingewickelt werden?

Mittlerweile sind in Plastikfolie verpackte Leben...

Kann ich Yacon essen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Hautallergien werden durch den Verzehr bestimmter...

Welche Funktion hat die menschliche Gallenblase?

Jeder weiß, dass der menschliche Körper viele Org...

Welche Teezusätze gibt es?

In der modernen Gesellschaft achten immer mehr Me...

Kann ich die Myrica am Straßenrand essen?

Jede Stadt pflanzt auf beiden Seiten der Straße e...