Was tun, wenn Hände und Füße stark schwitzen? Vorsicht vor dieser Krankheit!

Was tun, wenn Hände und Füße stark schwitzen? Vorsicht vor dieser Krankheit!

Schwitzen Sie häufig an Händen und Füßen? Wenn dies häufig vorkommt, sollten Sie auf eine Niereninsuffizienz achten. Heutzutage sind die Menschen anfällig für Niereninsuffizienz. Auch Hitze im Magen und Emotionen können zu schwitzenden Händen und Füßen führen. Sie müssen sich rechtzeitig behandeln lassen, um Ihre Gesundheit nicht zu beeinträchtigen.

1. Bedeutet schwitzende Hände und Füße eine Niereninsuffizienz?

Schwitzen an Händen und Füßen kann mit Niereninsuffizienz zusammenhängen. Niereninsuffizienz wird in Yang-Mangel und Yin-Mangel unterteilt. Sowohl Yang-Mangel als auch Yin-Mangel haben das Symptom übermäßigen Schwitzens. Durch Niereninsuffizienz verursachtes Schwitzen spiegelt sich jedoch nicht nur an Händen und Füßen wider, sondern auch an anderen Körperteilen, meist in übermäßigem Schwitzen, Nachtschweiß und spontanem Schwitzen.

Andere Ursachen für schwitzende Hände und Füße

Hitze im Magen: Schwitzen an Händen und Füßen kann auch eine Manifestation von Hitze im Magen sein. Das durch Hitze im Magen verursachte Schwitzen an Händen und Füßen kann sich auch als übermäßiges Schwitzen äußern, das von einem trockenen Mund, geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch usw. begleitet wird.

Stuhlansammlung: Verstopfung und große Mengen im Darm angesammelter Fäkalien können ebenfalls zu starkem Schwitzen an Händen und Füßen führen, gleichzeitig geht dies jedoch mit Blähungen und Schmerzen im Bauch einher.

Emotionale Einflüsse: Anspannung, Aufregung, Stress oder hohe Temperaturen im Sommer können zu einer abnormen Zunahme des Schwitzens der Handflächen führen. Dies kann auch auf sympathische Nervenschäden oder abnorme Reaktionen zurückzuführen sein, die die Sekretion von Cholinacetat erhöhen und dazu führen, dass die ekkrinen Drüsen übermäßigen Schweiß absondern.

3. Der Schaden durch schwitzende Hände und Füße

1. Übermäßiges Schwitzen an Händen und Füßen kann im Winter leicht zu einem stärkeren Wärmeverlust führen, und Hände und Füße sind anfällig für Erfrierungen. In schweren Fällen können lokale Haut- oder Gewebenekrosen und Risse auftreten.

2. Schwitzen an Händen und Füßen beeinträchtigt das Lernen, die Arbeit und die soziale Interaktion erheblich, insbesondere bei Menschen, deren Schweiß fischig riecht. Im Allgemeinen zeigen sie mit der Zeit eine zurückgezogene, introvertierte Persönlichkeit, schlechte Kommunikationsfähigkeiten und mangelnde soziale Fähigkeiten.

<<:  Was ist der Grund für Taubheitsgefühle in Händen und Füßen? Achten Sie auf körperliche Erkrankungen

>>:  Schwitzige Hände und Füße, nasser Hodensack, diese Pflege verhindert, dass Sie nass werden

Artikel empfehlen

Was verursacht eine juckende und laufende Nase?

Eine juckende Nase wird oft einfach ignoriert. Vi...

Können thrombosierte Hämorrhoiden verschlossen werden?

Hämorrhoiden entstehen häufig aufgrund von falsch...

Warum sind meine Handflächen taub?

Freunde, die Taubheitsgefühle in den Handflächen ...

Hauptsymptome der Grippe

Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen ...

Wie wird man Alkohol am schnellsten los?

Chinas Weinkultur ist sehr ausgeprägt. Heute trin...

Ist es in Ordnung, kalt zu duschen?

Baden ist für jeden ein notwendiger Teil der Körp...

Indikationen und Vorsichtsmaßnahmen für entproteinierten Kälberblutextrakt

Entproteinisierter Extrakt aus Kälberblut ist ein...

Der Reiz und die Kritiken zu "Sweet Valerian": eine Einladung in eine süße Welt

Süßer Baldrian: Der Charme der Entspannungsstaffe...

Was soll ich tun, wenn Schleim aus dem After austritt?

Es gibt viele Gründe für Eiterausfluss aus dem Af...

Kennen Sie die Symptome einer Hauttestallergie?

In unserem täglichen Leben führen Ärzte normalerw...

Beeinflusst eine Pharyngitis die Schilddrüse?

Der Rachen und die Schilddrüse befinden sich beid...

Kann Teebaumöl auf Wunden aufgetragen werden?

Wenn die Haut verletzt ist und sich eine Wunde bi...

Gallenblasenwandödem

Wut und emotionale Instabilität sind direkte Fakt...