Was verursacht gelben und übel riechenden Urin?

Was verursacht gelben und übel riechenden Urin?

Unter normalen Umständen ist der vom menschlichen Körper ausgeschiedene Urin sehr hellgelb und durchsichtig. Dies ist ein gesundes Urinierphänomen. Allerdings haben viel Arbeit, Studium und hoher Stress zwangsläufig Nebenwirkungen auf den Stoffwechsel unseres Körpers. Manche von uns stellen beispielsweise fest, dass der Urin unter Stress gelb wird und stinkt. Was ist also der Grund dafür, dass Urin gelb erscheint und schlecht riecht?

Frisch ausgeschiedener Urin hat ein spezielles Grasaroma, entwickelt jedoch nach längerem Stehen aufgrund der Zersetzung einen Ammoniakgeruch. Was ist das für eine Situation, wenn der Urin gelb und stinkend ist? Experten sagen, dass eine Harnwegsinfektion zu Uringeruch führen kann. Harnwegsinfektionen haben viele Ursachen, von denen die meisten durch unsauberes Sexualleben verursacht werden. Harnwegsinfektionen können Blasenentzündung und eitrige Pyelitis verursachen. Gleichzeitig kann die Möglichkeit einer Urethritis als Ursache für gelben und stinkenden Urin nicht ausgeschlossen werden.

1. Der Urin normaler Menschen ist hellgelb. Bei Kälte ist es heller und bei Hitze gelblicher. Dies hängt mit dem Schwitzen und der getrunkenen Wassermenge zusammen, kann sich aber auch durch die Ernährung ändern. Bei einer säurehaltigen Ernährung ist Ihr Urin dunkel gefärbt, bei einer basischen Ernährung hell. Manchmal erscheint der Urin nach der oralen Einnahme einiger Riboflavintabletten dunkelgelb. Solche Veränderungen der Urinfarbe sind äußerst kurzlebig und klingen schnell von selbst ab.

2. Gelblich-brauner Urin sollte als Bilirubinurie oder Urobilinurie identifiziert werden. Ursache einer Bilirubinurie ist häufig eine Blockade des intra- oder extrahepatischen Gallengangs durch Entzündungen, Tumoren oder Steine. Dies führt zu erhöhtem Druck im Gallengang, Gallengangsruptur und Gallenüberlauf, wodurch Natriumbilirubin in den systemischen Kreislauf gelangt. Wenn die Menge an Natriumbilirubin einen bestimmten Wert überschreitet, tritt Bilirubinurie auf. Ursache einer Urobilinogenurie ist häufig eine Leberschädigung, die zu einer vermehrten Aufnahme von Urobilinogen im Darm führt, welches in den Urin gelangt, was eine Urobilinogenurie zur Folge hat. Oder bei Patienten mit hämolytischer Anämie wird nach der Zerstörung einer großen Anzahl roter Blutkörperchen eine große Menge Urobilinogen durch die Darmwand in den Pfortaderkreislauf aufgenommen. Da die Leber das überschüssige Urobilinogen nicht in Bilirubin umwandeln kann, tritt auch eine Urobilinogenurie auf.

Urologen lehren Sie, anhand des Uringeruchs zunächst zu beurteilen, ob bei Ihnen eine Krankheit vorliegt:

1. Stuhlgeruch: Patienten mit Blasen- und Dickdarmfunktionsstörungen haben häufig Stuhlgeruch im Urin;

2. Apfelgeruch: tritt häufig bei diabetischer Azidose oder Hunger auf und lockt Ameisen an.

3. Verdorbener und übler Geruch: häufig bei Blasenentzündung und eitriger Pyelitis;

4. Ammoniakgeruch: Er bedeutet, dass der Urin im Körper zersetzt wurde und ist ein Zeichen für eine Blasenentzündung oder Harnverhalt.

<<:  Was ist die Ursache für öligen Urin?

>>:  Warum riecht Urin schlecht?

Artikel empfehlen

Wie kann man fettiges Haar heilen?

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Kopf...

Was kann Fischgräten weich machen?

Fischgräten lassen sich grundsätzlich mit Speisee...

Was tun, wenn beim Bergsteigen die Fußgelenke schmerzen?

Im wirklichen Leben ist Bergsteigen ein sehr wohl...

Frühe Symptome der Syphilis

Da die Gesellschaft immer offener wird, werden di...

Kann ich abgelaufene Milch zur Herstellung einer Gesichtsmaske verwenden?

Was wir kennen, ist nicht nur Milch, sondern auch...

Wie kann man viszerales Fett effektiv verlieren?

Freunde, die abnehmen möchten, müssen, wenn sie v...

Welche Gefahren birgt Mangan für den menschlichen Körper?

Mangan ist ein metallisches Element und ein Überg...

Befinden Sie sich im Augenwinkel einer roten Beule?

Moderne Menschen stehen bei der Arbeit unter groß...

Hat Huangbai Bawei eine blutstillende Wirkung?

Heutzutage haben viele Menschen eine schlechte Du...

Wie behandelt man Hitzepickel am besten?

Bei heißem Wetter kann es leicht zu Hitzepickeln ...

Wie lange dauert es, bis die Blutung nach der Weisheitszahnentfernung aufhört?

Weisheitszähne waren schon immer ein Ärgernis, da...

Die Wirkung des Schweißdampfens auf den Körper

Mit der Verbesserung des Lebensstandards entschei...

Kann Salzwasser eine Rachenentzündung heilen?

Salzwasser gehört für viele Menschen zum Alltag, ...

Tipps zur Behandlung von Zahnschmerzen durch Erkältung

Zahnschmerzen sind eine Krankheit, die viele Ursa...

So lagern Sie Wachsäpfel, diese Lagerungstipps

Normalerweise kommt man wahrscheinlich nicht oft ...