Es gibt verschiedene Arten von Hautallergien, und die drei Haupttypen lassen sich klar voneinander unterscheiden

Es gibt verschiedene Arten von Hautallergien, und die drei Haupttypen lassen sich klar voneinander unterscheiden

Eine Hautallergie ist eine sehr unangenehme Krankheit. Sie beeinträchtigt nicht nur Ihr Aussehen erheblich, sondern kann auch leicht wiederkehren und ist nicht heilbar. Der beste Weg besteht darin, das Allergen zu finden und dann den Kontakt mit diesem Stoff zu reduzieren. Bei speziellen Allergien, wie zum Beispiel einer Kälteallergie, handelt es sich allerdings um ein körperliches Problem und Sie müssen sich mehr bewegen.

Hautallergien sind eine sehr häufige Allergieform; 20 % aller Menschen leiden unter Hautallergien. Viele Menschen mit empfindlicher Haut haben Probleme, weil sie im Alltag und bei der Verwendung von Hautpflegeprodukten vorsichtig sein müssen, da dies sonst zu vielen unnötigen Unannehmlichkeiten führt. Experteneinleitung:

1. Meeresfrüchteallergie: Menschen erleiden nach dem Verzehr von Meeresfrüchten häufig eine besondere Art der Vergiftung, die sich in allergieähnlichen Symptomen wie Hautjucken, Rötung, Ödemen usw. äußert. Dies ist höchstwahrscheinlich eine Meeresfrüchteallergie. Zu den häufigsten Symptomen zählen Hitzewallungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Schwellungen im Gesicht und an den Lippen, Taubheitsgefühl in Mund, Zunge und Gliedmaßen, Übelkeit, Erbrechen und juckende Haut. Eine Meeresfrüchteallergie ist eine allergische Erkrankung, die akut oder chronisch sein kann. Patienten mit einer akuten Meeresfrüchteallergie sollten streng auf ihre Ernährung achten und scharfe Speisen, Meeresfrüchte und andere Nahrungsmittel meiden; bei Patienten mit einer chronischen Meeresfrüchteallergie verschlechtert sich der Zustand nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel. Zu den Nahrungsmitteln, die wahrscheinlich Allergien auslösen, gehören: Meeresfrüchte, Paprika, Pilze, Bambussprossen, Wein, Mangos, Erdbeeren, Koriander usw. Patienten mit einer chronischen Meeresfrüchteallergie sollten sich rechtzeitig einer Desensibilisierungsbehandlung unterziehen. Darüber hinaus sollten die Patienten heftiges Kratzen der betroffenen Stelle vermeiden, das Waschen mit heißem Wasser und die Anwendung äußerlich reizender Medikamente vermeiden sowie den Verzehr von proteinhaltigen Lebensmitteln tierischen Ursprungs und reizenden Meeresfrüchten meiden.

2. Kosmetikallergie Eine Kosmetikallergie wird durch bestimmte Inhaltsstoffe in Kosmetika hervorgerufen, die die Hautzellen stimulieren und zur Produktion von Antikörpern anregen, was wiederum zu Allergien führt. Die häufigsten Allergene in Kosmetika sind Duftstoffe, Konservierungsmittel und Schwermetalle. Wenn Sie allergisch auf Kosmetika reagieren, hören Sie sofort auf, Kosmetika aller Art zu verwenden, und gehen Sie rechtzeitig zur Diagnose ins Krankenhaus, um den Zustand unter Kontrolle zu bringen. Im Allgemeinen verschwinden die Symptome innerhalb von 1–2 Tagen, es sei denn, die Ursache kann nicht rechtzeitig entdeckt werden oder Sie verwenden andere Kosmetika. Auf diese Weise kann es zu einer Kreuzallergie kommen oder der Zustand wird chronisch und kann nicht mehr behoben werden. Natürlich gibt es noch ein weiteres Missverständnis, dem jeder leicht erliegt, nämlich die Verwendung von Salben, sobald eine Allergie auftritt. Wenn Kosmetikallergien über einen längeren Zeitraum immer wieder auftreten, können Sie sich nicht mehr auf Hormonsalben verlassen. Der beste Weg ist eine Desensibilisierungsbehandlung, um die allergische Konstitution grundlegend zu verbessern.

3. Saisonale Allergien Viele Menschen leiden häufig unter Hautallergien, wenn sich das Klima ändert, die Temperaturunterschiede groß sind oder die Jahreszeit warm und feucht ist. Aufgrund verschiedener Umweltfaktoren setzen in der Luft verteilte allergene Substanzen wie Bakteriensporen und Pollen große Mengen Histamin frei, eine Verbindung, die sich in nahezu allen Geweben des menschlichen Körpers verteilt und eine verstopfte Nase, Niesen, laufende Nase, juckenden Hals, geschwollene Augenlider und andere Erscheinungen verursacht. Es verursacht allergische Symptome wie starken Juckreiz der Haut, Ausschlag und Schuppenbildung, Abschuppung, Rötungen und weiße Flecken im Gesicht sowie eine fleckige Verfärbung. Oben finden Sie eine Einführung des Experten zum Thema „Welche Arten von Hautallergien gibt es?“. Die Gefahren, die durch Hautallergien entstehen, können nicht ignoriert werden. Sobald Symptome einer Hautallergie festgestellt werden, sollten Patienten rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen.

<<:  Symptome einer Eiweißallergie, nehmen Sie sie ernst

>>:  Was tun, wenn die Finger im Winter knacken?

Artikel empfehlen

Welches Obst sollte man bei Halsschmerzen besser essen?

Menschen mit Halsschmerzen sollten natürlich auf ...

Gibt es für abgelaufene Damenbinden noch andere Verwendungsmöglichkeiten?

Frauen sind anders als Männer. Frauen erleben fas...

Richtige Schlafposition nach einer Achselgeruchsoperation

Die Bromhidrose-Operation ist derzeit eine häufig...

Können Moringasamen den Blutdruck senken?

Moringasamen sind sehr natürliche Lebensmittel mi...

Die Psychologie von Männern, die Frauen schlagen

In dieser Gesellschaft, in der Männer und Frauen ...

Was ist das beste Medikament gegen Nackenschmerzen?

Es gibt viele Gründe für Nackenschmerzen, und Nac...

Wofür sind Mottenkugeln gut?

Tatsächlich hat Kampfer viele Verwendungsmöglichk...

Welche Methoden gibt es, um Magenkrämpfe zu lindern?

Magenerkrankungen gehören zu den häufigsten Erkra...

So waschen Sie Ihre Haare mit Waschnüssen

Ich glaube, viele Leute wissen nicht, dass das Ha...

Kann ich täglich Vitamin E auf mein Gesicht auftragen?

Vitamin E ist eine sehr verbreitete Substanz. Wen...

Was sind Hormone?

Hormone sind auch Hormone im menschlichen Körper ...

Wie lange sollte man im Sommer seine Füße einweichen

Weil Freundinnen oft einen kalten Körper haben, b...

Was tun bei zu trockenen Augen?

Die meisten Menschen, die den ganzen Tag auf ihr ...

Ist ein Gerstenkorn ansteckend?

Obwohl sich Patienten nach dem Auftreten eines Ge...

Was ist der Unterschied zwischen Knoblauchsprossen und Knoblauchmoos

Viele Menschen können Knoblauchsprossen und Knobl...