So föhnen Sie Ihr Haar nach dem Waschen, damit es nicht kraus wird

So föhnen Sie Ihr Haar nach dem Waschen, damit es nicht kraus wird

Viele Freunde sind es gewohnt, ihre Haare direkt nach dem Waschen mit einem Haartrockner zu trocknen. Wenn der Haartrockner unsachgemäß verwendet wird, führt dies auch zu trockenem Haar. Wenn Sie den Föhn beispielsweise auf eine Stelle richten oder zu nah an das Haar föhnen, kann dies zu krausem Haar führen.

1. Teilen Sie Ihr Haar in Abschnitte. So lässt es sich leichter föhnen. Binden Sie zunächst die obere Haarschicht oben auf Ihrem Kopf zusammen und föhnen Sie die untere Haarschicht. Lassen Sie dann die nassen Haare auf Ihrem Kopf herunterfallen und föhnen Sie sie einzeln trocken. Dies können Sie auch zu Hause machen, da Sie sonst feststellen werden, dass die Haaroberfläche zwar sehr trocken ist, die Haarwurzeln im Inneren aber noch sehr feucht sind.

2. Föhnen Sie zuerst die Haarwurzeln und nicht die Haarspitzen. Das Wasser, das durch die Wurzeln sickert, leistet unnötige Arbeit. Föhnen Sie zuerst den Haaransatz und dann die Haarspitzen, oder lassen Sie die Haarspitzen natürlich an der Luft trocknen, um Schäden durch den Haartrockner zu minimieren.

3. Halten Sie Abstand zwischen dem Haartrockner und der Kopfhaut. Halten Sie den Haartrockner etwa 15 cm vom Haar entfernt, um zu vermeiden, dass er das Haar berührt. Wenn Sie ihn zu nahe halten, kann dies zu Hitzeschäden am Haar führen. Viele Friseure halten nach der Haarwäsche beim Friseur den Föhn sehr nah an Ihr Haar. Wenn Sie das über einen längeren Zeitraum tun, ist das sehr schlecht für Ihr Haar.

4. Der Haartrockner wird ständig bewegt. Ein häufiger Fehler, den viele Leute machen, ist, dass der Haartrockner beim Föhnen einer Stelle stillsteht. Dies kann leicht zu Haarschäden führen, da die Hitze auf eine Stelle konzentriert ist. Beginnen Sie also mit dem Föhn oben auf Ihrem Kopf, wobei Sie mit einer Hand Ihr Haar nach außen drücken und mit der anderen Hand den Föhn bewegen.

5. Föhnen Sie nasses Haar nicht nach hinten, da die Haarkutikeln geöffnet sind. Wenn Sie in Haarwuchsrichtung föhnen, schließen sich die Haarkutikeln. Wenn Sie nach hinten föhnen, öffnen sich die Haarkutikeln, wodurch das Haar krauser wird. Darüber hinaus sollten Sie sich auch für einen smarten Haartrockner entscheiden.

<<:  Schadet Wachsen dem Haar?

>>:  Welche Vorteile hat das Wachsen von krausem Haar?

Artikel empfehlen

Akne unter den Wangen

Manche Menschen haben Akne immer nur auf einer Se...

Ist ein Lippentattoo schädlich für den Körper?

Mit der Popularität der Schönheitschirurgie haben...

Verursacht eine Lebererkrankung Durchfall?

Nach dem Auftreten einer Lebererkrankung fühlen s...

So stellen Sie sich Ihren inneren Ängsten

Es heißt oft, wenn jemand große Angst vor etwas h...

Welche Medikamente gegen Brustbeinschmerzen einnehmen

Nach Überlastung fühlen sich die Knochen im Körpe...

Die Reize und Probleme des Siscon Prince: Eine gründliche Überprüfung

Umfassende Bewertung und Empfehlung von Siscon Pr...

Der beste Weg, Stress abzubauen

Aufgrund der rasanten gesellschaftlichen Entwickl...

Was soll ich tun, wenn mir beim Schwimmen Wasser in die Nase tropft?

Bei heißem Wetter geht jeder gerne schwimmen. Sch...

Symptome durch Verstopfung

Die meisten Verstopfungen hängen mit den Essgewohn...

Sind Hausspinnen giftig?

Spinnen sind auch sehr gruselige Insekten, besond...

Was soll ich tun, wenn mein Kind unterkühlt ist?

Während des Wachstums befinden sich die Körper vo...

Was ist die Ursache für die Beule hinter dem Ohr?

Oftmals bekommen wir ein paar kleine Beulen im Ge...