Was sind die Symptome einer Waldenzephalitis?

Was sind die Symptome einer Waldenzephalitis?

Zu den Symptomen einer Waldenzephalitis zählen Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen am ganzen Körper, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen. Bei manchen Patienten können auch Symptome wie Bewusstseinsstörungen und psychische Schäden auftreten.

(1) Das Fieber erreicht normalerweise 2 bis 3 Tage nach dem Auftreten seinen Höhepunkt (39,5℃~41℃). Bei den meisten Patienten hält es 5 bis 10 Tage an, sinkt dann schrittweise und normalisiert sich innerhalb von 2 bis 3 Tagen. Bei dem Fiebertyp handelt es sich meist um anhaltendes Fieber, bei einigen Patienten kann es jedoch auch zu Wechselfieber, bimodalem Fieber oder unregelmäßigem Fieber kommen.

(2) Symptome einer systemischen Vergiftung: Hohes Fieber geht mit Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Schwäche, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen usw. einher. Aufgrund einer Schädigung des vasomotorischen Zentrums kann es beim Patienten auch zu einer Rötung des Gesichts und des Halses, einer Bindehautverstopfung und einem langsamen Puls kommen. Einige schwer erkrankte Patienten weisen Symptome einer Myokarditis auf, häufig mit dumpfen Herztönen, erhöhter Herzfrequenz und T-Wellen-Veränderungen im Elektrokardiogramm. Bei schweren Patienten kann es plötzlich zu Herzversagen, akutem Lungenödem usw. kommen.

(3) Bewusstseinsstörungen und psychische Schäden: Mehr als die Hälfte der Patienten weisen Veränderungen der geistigen und Bewusstseinszustände in unterschiedlichem Ausmaß auf, wie etwa Schläfrigkeit, Apathie, Verwirrtheit, Koma; außerdem können Delirium und geistige Verwirrung auftreten.

(4) Das häufigste Symptom einer Meningealbeteiligung sind starke Kopfschmerzen, oft ein anhaltender dumpfer Schmerz in den Schläfen- und Hinterhauptsregionen, der manchmal explosiv und pochend ist und sich als reißender Kopfschmerz äußert, begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Nackensteifheit und Anzeichen einer Hirnhautreizung. Normalerweise dauert es 5 bis 10 Tage und kann gleichzeitig mit einem Koma auftreten. Sobald das Bewusstsein wiederhergestellt ist, kann es etwa eine Woche andauern.

(5) Muskellähmungen treten am häufigsten in Form einer kombinierten Lähmung der Hals- und Schultermuskeln sowie der oberen Extremitäten auf, seltener treten sie in den unteren Extremitäten und Gesichtsmuskeln auf. Die Lähmung ist meist schlaff, was sich von der Japanischen Enzephalitis unterscheidet. Normalerweise tritt es am 2. bis 5. Tag der Krankheit auf. Die meisten Patienten erholen sich nach 2 bis 3 Wochen allmählich, einige haben jedoch Folgeerscheinungen und erleiden Muskelschwund, was zu einer Behinderung führt. Das typische Symptom der Krankheit, das Herabhängen des Kopfes, entsteht durch eine Lähmung der Hals- und Schultermuskeln. Wenn die Schultermuskeln gelähmt sind, schwingen die Arme hilflos.

(6) Andere Manifestationen einer Schädigung des Nervensystems: Einige Patienten zeigen Anzeichen einer Schädigung des extrapyramidalen Systems, wie Zittern und unwillkürliche Bewegungen. Gelegentlich können Symptome einer Bulbärparalyse wie Sprachstörungen und Dysphagie oder eine leichte Parese des zentralen Gesichts- und Hypoglossusnervs auftreten.

<<:  Was sind die drei frischen vegetarischen Knödel? Du kannst zwischen der neuen und der klassischen Variante wählen.

>>:  Wie man periodische Lähmungen durch Kaliummangel behandelt

Artikel empfehlen

Behandlung von Wirbelsäulenkompressionsfrakturen

Ich glaube, einige meiner Freunde haben eine solc...

Welche Gefahren birgt das morgendliche Duschen?

Baden ist so alltäglich wie Essen, Trinken, Stuhl...

Kann ich Sojamilch trinken, wenn ich hohe Blutfettwerte habe?

Wenn Sie unter erhöhten Blutfettwerten leiden, kö...

Hausgemachte Süßkartoffel-Fadennudeln

In China sind Fadennudeln fast überall im Land zu...

Wie kann man Akne beseitigen?

Akne ist das häufigste Hautproblem. Es gibt viele...

Sind Gerste, Klebreis und Coix-Samen dasselbe?

Viele Lebensmittel haben unterschiedliche Namen, ...

Welche Nebenwirkungen hat eine Knochenschleifoperation?

Um ihr Gesicht feiner und schöner aussehen zu las...

Eine Art Wasser kann helfen, Mundgeruch zu beseitigen

Normalerweise ist Mundgeruch auf Feuchtigkeit und...

Was ist die Ursache für Husten und zähen Schleim?

Eine Erkältung geht häufig mit Hustensymptomen ei...

Ist Herpes ansteckend? Experten antworten

Herpes ist eine häufige Hautkrankheit, von denen ...

Ist Thermostat-Unterwäsche schädlich?

Heutzutage gibt es viele Arten von Unterwäsche, u...