Behandlung der urämischen Enzephalopathie

Behandlung der urämischen Enzephalopathie

Patienten mit urämischer Enzephalopathie sollten bei der Behandlung auf wissenschaftliche Methoden und Techniken achten. Zu den üblichen Behandlungen gehören Dialyse, Nierentransplantation und unterstützende Behandlung im Leben. Sie sollten Unterernährung und irreversible Faktoren korrigieren und mit der Konditionierung durch die chinesische Medizin zusammenarbeiten.

1. Behandlungsmethoden

1. Dialysebehandlung: Eine ausreichende Dialyse kann das Auftreten einer urämischen Enzephalopathie verringern.

2. Nierentransplantationsbehandlung: kann Urämie grundsätzlich behandeln.

3. Unterstützende Behandlung: Die Korrektur von Mangelernährung und anderen reversiblen Faktoren (wie Elektrolytstörungen, Dehydration, Azidose, Bluthochdruck usw.) kann das Auftreten einer urämischen Enzephalopathie verringern.

4. Reduzieren Sie das Risiko von Arzneimittelschäden.

5. Symptomatische Behandlung: Bei Krämpfen und epileptischen Anfällen können Beruhigungsmittel verabreicht werden. Bei Delirium oder Erregungs- und Unruhezuständen können 10 bis 20 mg Diazepam intravenös injiziert oder Paracetamol, Chlorpromazin oder Perphenazin verwendet werden. Bei Patienten mit Epilepsie können 1000 mg Phenytoin-Natrium mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 50 mg pro Minute intravenös injiziert werden, oder 100-150 mg Diazepam können 24 Stunden lang unter Blutdruck- und EKG-Überwachung langsam intravenös geträufelt werden. Geben Sie bei Bedarf Lidocain hinzu, verabreichen Sie zunächst jeweils 1 mg/kg intravenös. Wenn dies nicht wirkt, verabreichen Sie innerhalb von 2 Minuten weitere 0,5 mg/kg. Geben Sie nach Abklingen des Krampfanfalls 30 μg/kg pro Minute als Erhaltungsdosis. Bei einer Wasservergiftung sollte eine Dehydrierung oder eine Dialyse durchgeführt werden. Bei Personen mit hoher neuromuskulärer Erregbarkeit kann eine intravenöse Injektion von 20 ml 10%igem Calciumgluconat verabreicht werden. Liegt eine hypertensive Enzephalopathie vor, sollte diese als hypertensive Enzephalopathie behandelt werden.

2. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Aufgrund des oben genannten Vergleichs der Behandlungsmethoden der urämischen Enzephalopathie empfehlen Nephrologen die Traditionelle Chinesische Medizin als bevorzugte Behandlungsmethode. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die urämische Enzephalopathie ein kritisches Syndrom eines Herzverschlusses ist und dass ihr Entstehungsmechanismus hauptsächlich auf trübe Toxine zurückzuführen ist, die den Herzbeutel verdecken.

Patienten mit urämischer Enzephalopathie können im späteren Stadium an Manie, Schizophrenie oder Krämpfen und Koma leiden. Urämische Enzephalopathie ist eine akute und schwere Erkrankung. Wenn sie nicht richtig und wirksam behandelt wird, ist die Prognose äußerst schlecht. Dies ist das Ergebnis der Ansammlung von Harnstofftoxinen im Blut, von Durchblutungs- und Stoffwechselstörungen des Gehirns, eines Wasser- und Elektrolytungleichgewichts und einer metabolischen Azidose, die die Membrandurchlässigkeit von Nervenzellen und Gliazellen verändern und ein urämisches Hirnödem verursachen. Veränderungen im EEG verlaufen häufig parallel zu den klinischen Symptomen. Leichte Fälle zeigen einen normalen Niedrigpotentialtyp, eine Abnahme der A-Wellen und eine Tendenz zu langsamen Wellen, gefolgt vom Auftreten diffuser langsamer Wellen und häufig paroxysmaler langsamer Wellen, was auf eine diffuse Schädigung der Funktion des Zentralnervensystems hinweist.

<<:  Welches Essen ist besser bei Enzephalitis?

>>:  Was ist Enzephalitis?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich Fieber und Schüttelfrost habe?

Wenn Sie Fieber haben und am ganzen Körper Schütt...

Gewohnheitsmäßiges Zähneknirschen

Bei manchen Menschen kann es zu Gewohnheitsverhal...

Es gibt 5 frühe Symptome einer Ateminsuffizienz

Atemversagen ist eine häufige Erkrankung im tägli...

Raja Maharaja: Die Anziehungskraft und der Ruf von Minna no Uta

Raja Maharaja – Der Reiz von Minna no Uta und sei...

Rhinitis-Spray

Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...

Pflegemaßnahmen bei Elektrolytstörungen

Die Welt befindet sich im Gleichgewicht. Auch der...

Wie behandle ich Schmerzen im unteren rechten Schulterblatt?

Viele Patienten leiden aufgrund von langem Sitzen...

Welchen Schaden kann Smog dem menschlichen Körper zufügen?

Dunst enthält viele Partikel und Giftstoffe. Wenn...

Tut eine Zahnextraktion weh?

Die Zahnnervenentfernung, auch Wurzelkanalbehandl...

Können Patienten mit allergischer Purpura Myrica essen?

Die Immunität des menschlichen Körpers ändert sic...

Der Unterschied zwischen Jakobsmuscheln und Venusmuscheln

Der Unterschied zwischen Jakobsmuscheln und Venus...

Bedeutet eine vergrößerte Schilddrüse eine Schilddrüsenüberfunktion?

Eine vergrößerte Schilddrüse, allgemein als Hyper...

Was tun, wenn Ihre Ohren schimmeln

Jeder weiß, dass die Ohren ein relativ wichtiger ...