Was tun bei Gallensteinen im Alter?

Was tun bei Gallensteinen im Alter?

Gallensteine ​​sind ein häufiges Symptom bei älteren Menschen, daher sollte der Behandlung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Zunächst sollte die Vorbeugung im Vordergrund stehen und der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Cholesterinspiegel wie Fischbällchen, Leber und Nieren, Eigelb usw. vermieden werden.

Primärprävention (Ursachenprävention): Ergreifen verschiedener Maßnahmen zur Kontrolle oder Beseitigung gesundheitlicher Risikofaktoren. Die Hauptursache für Cholesterinsteine ​​ist die Ausfällung von Cholesterin aufgrund von Übersättigung. Ältere Menschen sollten daher weniger cholesterinreiche Nahrungsmittel wie Gehirn, Leber, Nieren, Fischeier, Eigelb usw. zu sich nehmen; außerdem sollten sie aktiv Outdoor-Aktivitäten wie Gymnastik, Laufen, Gehen und andere Übungen ausüben, um den Cholesterinstoffwechsel im Körper zu fördern. Darüber hinaus sollten wir die Bildung von Keimbildungsfaktoren aktiv verhindern, auf die persönliche Hygiene achten, das Auftreten von Darmparasiten und Darminfektionen verhindern und Gallenwegsinfektionen aktiv vorbeugen.

Sekundärprävention (klinische Prävention): Früherkennung, Frühdiagnose und Frühbehandlung im Frühstadium der klinischen Erkrankung, damit die Krankheit frühzeitig geheilt werden kann bzw. sich nicht verschlimmert. Cholelithiasis hat im Allgemeinen einen chronischen Entwicklungsverlauf. 60 bis 80 % der Patienten mit Gallensteinen sind für einen bestimmten Zeitraum symptomfrei. Die Geschwindigkeit des Fortschreitens von asymptomatischen zu symptomatischen Steinen ist von Ort zu Ort sehr unterschiedlich. In den ersten 5 Jahren treten bei etwa 2 % der Patienten jedes Jahr verschiedene Symptome auf. Daher sollten in Gebieten mit hoher Krankheitshäufigkeit und bei speziellen Bevölkerungsgruppen wie Übergewichtigen, Frauen, älteren Menschen, Mehrlingsschwangerschaften und Personen mit genetisch bedingten Erkrankungen in der Familienanamnese Volkszählungen, wichtige Screenings oder regelmäßige Gesundheitschecks durchgeführt und nichtinvasive und bequeme Untersuchungen zur Früherkennung und Diagnose durchgeführt werden. Zur Frühbehandlung sollten aktive Maßnahmen wie Diät, Lithotripsie und Entwurmung, entzündungshemmende Mittel und die Förderung der Gallenblasenkontraktion ergriffen werden.

Prävention der Stufe 3 (klinische Prävention): Ergreifen Sie rechtzeitig wirksame Behandlungsmaßnahmen für den Patienten, um eine Verschlechterung der Krankheit zu verhindern, Komplikationen vorzubeugen, Behinderungen vorzubeugen und zu behandeln, die Genesung zu fördern und das Leben zu verlängern. Je nach dem unterschiedlichen Zustand des Patienten sollten unterschiedliche Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden. In Kombination mit einer akuten Galleninfektion sollten Breitbandantibiotika mit hoher Konzentration in der Galle und hoher Infektionsempfindlichkeit ausgewählt werden. Bei stärkeren Schmerzen sollte gefastet werden, und neben der gastrointestinalen Dekompression sollten die erforderlichen Analgesie- und Sedierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Bei Bedarf können chirurgische Behandlungen und endoskopische Lithotripsie durchgeführt werden, um eine Verschlimmerung der Krankheit und das Auftreten lebensbedrohlicher kardiovaskulärer und zerebrovaskulärer Erkrankungen und anderer systemischer Komplikationen zu verhindern.

<<:  Können Patienten mit Gallensteinen Tee trinken?

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt zur Behandlung von Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Was sind die besten Behandlungen bei Magenproblemen?

Obwohl Magenprobleme eine Krankheit sind, müssen ...

Der Schaden von Gelwasser

Gelwasser ist ein relativ häufig verwendetes Kosm...

Trockener Mund, Magenverstimmung

Es ist schwierig, im Leben auf Krankheitssymptome...

Welche schnellen Möglichkeiten gibt es, Akneflecken loszuwerden?

Akne ist etwas, das jeder junge Mensch schon einm...

Was sind juckende Augen und ein Fremdkörpergefühl?

Die Augen sind für jeden sehr wichtig, deshalb mü...

Die Beine fühlen sich schwach an und ich fühle mich immer müde

Manche Menschen haben das Gefühl, ihre Beine wieg...

Die Haut an den Beinen ist wie Fischschuppen

Manche Menschen finden, dass die Haut an ihren Be...

Ist eine mesenteriale Lymphadenitis schwerwiegend?

Mesenteriale Lymphadenitis ist ebenfalls eine häu...

Ist ein Phäochromozytom gefährlich?

Man kann sagen, dass das Phäochromozytom eine rel...

Wo soll das Kissen platziert werden?

Heutzutage kommt es immer häufiger zu zervikalen ...

7 Wochen Schwangerschaft

Bei jeder Freundin besteht die Möglichkeit, dass ...

Wie behandelt man juckende und schuppige Hände?

Hände sind sehr wichtig. Viele Damen, die Schönhe...

Wie man ein Orangenschalenkissen macht

Tatsächlich sind viele Menschen sehr besorgt über...

Der Herbst ist die beste Zeit, um Feuchtigkeit loszuwerden

Nach Beginn des Herbstes sind die Temperaturen zw...