Methanol ist eine farblose, flüchtige Flüssigkeit. Ich glaube, viele meiner Freunde haben in ihrem Leben schon Menschen mit Methanolvergiftungen getroffen. Eine schwere Methanolvergiftung kann lebensbedrohlich sein, daher muss jeder wachsam sein. Viele Menschen wissen jedoch nicht, was eine Methanolvergiftung verursacht. Die häufigste Ursache für eine Methanolvergiftung ist das Trinken von künstlichem Alkohol. Was sind also die Symptome einer Methanolvergiftung und was sollten wir tun? Symptome einer Methanolvergiftung Die Symptome einer Methanolvergiftung werden in der Regel nicht sofort bemerkt. Die Inkubationszeit beträgt mindestens 8 Stunden und höchstens 36 Stunden. Wenn die Symptome einer Methanolvergiftung auftreten, ist zunächst der zentrale Teil des Nervensystems des Patienten betroffen, was sehr deutliche Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit und Schwäche verursacht. Bei Patienten mit etwas schwerwiegenderen Erkrankungen können sogar Koma, Hirnödem und andere Symptome auftreten. Wenn sich die Krankheit verschlimmert, treten bei den Patienten 2-3 Tage nach der Vergiftung schwere psychische Symptome auf. Sie haben Halluzinationen und entwickeln große Angst vor Menschen und Dingen in ihrer Umgebung. Manchmal sind sie manisch, manchmal gleichgültig, sie zeigen deutliche Symptome einer Depression und sogar ihr Gedächtnis ist beeinträchtigt. Eine Methanolvergiftung kann auch die Augen beeinträchtigen und bei Patienten zu deutlich verschwommener Sicht, Augenschmerzen und sogar Blitzen vor den Augen führen. Bei einer Untersuchung können Retinitis, retrobulbäre Neuritis usw. diagnostiziert werden, und schwere Fälle können zur Erblindung führen. Was tun bei einer Methanolvergiftung? Nach einer Methanolvergiftung kann eine Hämodialyse durchgeführt werden. Die Zugabe von etwas Ethanol zum Dialysat kann die Symptome einer Methanolvergiftung lindern. Da eine Methanolvergiftung offensichtliche Symptome wie Bauchschmerzen und Durchfall aufweist, die ebenfalls gelindert werden müssen, können Sie Acetazolamid einnehmen, ein alkalisches Medikament, das die durch eine Methanolvergiftung entstehenden sauren Substanzen neutralisieren kann. Es hat eine hervorragende Wirkung bei der Linderung der Vergiftungssymptome und scheidet die sauren Substanzen unter der Wirkung des Medikaments aus dem Körper aus. Bei häufigem Durchfall muss Glukose oder Kochsalzlösung intravenös gespritzt werden, um den durch den Durchfall verursachten Flüssigkeitsmangel zu lindern, den Elektrolythaushalt des Körpers auszugleichen und verlorene Nährstoffe wieder aufzufüllen. Eine Methanolvergiftung hat eine Inkubationszeit und ist daher schwer rechtzeitig zu erkennen. Deshalb möchte ich alle Freunde daran erinnern, echten Wein zu trinken und keinen gefälschten Wein zu kaufen, um billig zu werden, da Sie sich sonst großen Schaden zufügen können. |
<<: Darf man kaltes Essen essen? Fünf Dinge, die Sie wissen müssen
>>: Kann Kochwein durch Weißwein ersetzt werden? Richtiges Verständnis von Kochwein und Weißwein
Wenn Winter und Frühling aufeinandertreffen, ist ...
Viele Menschen tragen Schaffellkleidung, vor alle...
Die meisten der gefährlichen Operationen heutzuta...
Roher Weißdorn hat die Funktion, Milz und Magen z...
Zwischen Selbstbeherrschung und Selbstkontrolle b...
Die Entfernung von Muttermalen ist ein weit verbr...
Pilze sind eine Lebensmittelzutat mit sehr hohem ...
Mit der rasanten Entwicklung der Zeit in den letz...
Jeder bereitet sich zum Frühstück ein Ei zu, aber...
Wenn wir Probleme mit unserem Körper haben, wächs...
Wenn Sie an Bluthochdruck leiden, sollten Sie auf...
Protein ist sehr wichtig für unsere Gesundheit. W...
Sowohl Männer als auch Frauen tragen normalerweis...
Aplastische Anämie wird hauptsächlich durch die S...
Viele Menschen geben beim Frühstück, egal ob Bröt...