Viele Menschen bemerken Blut an der Nasenspitze, wenn sie morgens aufstehen und sich waschen, aber es handelt sich nicht um innere Blutungen. Tatsächlich handelt es sich um ein einfaches Phänomen, das mit Hautkrankheiten beim Menschen zusammenhängt. Blutungen an der Nasenspitze haben keine großen Auswirkungen auf den Körper, aber sie haben Auswirkungen auf das Aussehen. Daher sind viele Menschen besorgt über die Frage, was die Ursache für Blutungen an der Nasenspitze ist. Schauen wir uns die entsprechende Erklärung unten an. Die Wahrscheinlichkeit einer Follikulitis ist relativ hoch und es sollte rechtzeitig eine entzündungshemmende Behandlung durchgeführt werden, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Geben Sie geeignete orale Antibiotika. 1. Follikulitis Die häufigsten Infektionsbereiche sind Kopf und Hals. Außerdem können bei den Patienten Juckreiz und leichte Schmerzen auftreten. Follikulitis neigt außerdem zu Rezidiven, tritt oft an mehreren Stellen auf und ist hartnäckig. 2. Pyogene Kokken Wenn pyogene Kokken in den Bereich um die Haarfollikelöffnung eindringen, kommt es zu Entzündungen in den Haarfollikeln und anderen Teilen. Dies nennen wir in unserem täglichen Leben oft Follikulitis. Die Ursache einer pyogenen Kokkeninfektion hängt stark mit der Sauberkeit der Haut zusammen. Wenn die Haut nicht richtig gereinigt wird oder Sie über einen langen Zeitraum kein Bad nehmen, kann dies zu einer lokalen Hautinfektion und damit zu einer Follikulitis führen. Darüber hinaus können Verletzungen durch Ziehen, Reiben und Kratzen der Haare zu einer pyogenen Kokkeninfektion führen. 3. TCM-Perspektive Die chinesische Medizin geht davon aus, dass die Ursache für die Entstehung von Follikulitis eng mit der Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze im Inneren, schädlicher Hitze von außen und einer Ausgasung des Lungensystems zusammenhängt. Diese Faktoren führen zu Hautansammlungen, langfristiger Wärmeansammlung, Hitze- und Fleischfäule zu Eiter, Eiterfluss usw. und verursachen so eine Follikulitis. 4. Hautschäden Wenn die Immunität des menschlichen Körpers geschwächt ist und gleichzeitig die Haut geschädigt wird, kann leicht eine Follikulitis entstehen. Darüber hinaus verursacht Follikulitis Symptome wie Juckreiz, sodass durch Kratzen Krankheitserreger in die Haarfollikel eindringen und so verschiedene Entzündungen auftreten können. Insbesondere Menschen, die oft und über längere Zeit Teerstoffen ausgesetzt sind oder über längere Zeit Teerstoffe oder Kortikosteroide anwenden, sind anfälliger für die Entstehung einer Follikulitis. |
<<: Was sind die Symptome eines hohen Schilddrüsen-stimulierenden Hormonspiegels?
>>: Die Symptome von Harnschmerzen manifestieren sich in diesen drei Aspekten
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der TV-A...
Die Hände mancher Menschen sind von Natur aus rau...
Hämorrhoiden sind heutzutage eine weit verbreitet...
Die meisten Menschen sind nicht perfekt. Im Leben...
Blutzuckertests sind sehr wichtig, sei es, um den...
Die Attraktivität und Bewertung von „ Baby Songs ...
Wenn Bienenwachs mit Feuer verbrannt wird, tropft...
Viele Menschen haben Akne um den Mund herum, aber...
Der einfachste Weg, schwarzes Zeug in Ihrem Ohr z...
Achten Sie darauf, Ihr Gesicht beim Waschen zu re...
Befindet sich eine Wunde auf unserer Haut, kann e...
Viele Menschen stellen bei einer Kontrolluntersuc...
Apropos Walnüsse: Jeder dürfte sie kennen, aber h...
Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund verschi...
Die Ferse ist ein sehr wichtiger Teil des menschl...