Wozu dient der Anhang?

Wozu dient der Anhang?

Der Blinddarm ist ein sehr wichtiges Organ im Körper und liegt sehr nah am normalen Körper. Wenn also im ganzen Körper eine Entzündung vorliegt, kann der Blinddarm betroffen sein. Eine Entzündung des Blinddarms tritt häufig auf. Viele Menschen haben starke Bauchschmerzen oder werden aufgrund der Schmerzen plötzlich ohnmächtig. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass eine ernsthafte Erkrankung im Körper vorliegt, es kann sich auch nur um eine Blinddarmentzündung handeln. Daher sollte jeder regelmäßig den Blinddarm untersuchen und vorbeugen, um das Auftreten einer Blinddarmentzündung zu vermeiden.

Lage des Blinddarms

Die Blinddarmdarstellungsrate von 31 Leichenproben lag bei 100 %. In 27 Fällen (27/31, 87,1 %) befand sich die Wurzel des Blinddarms retrozäkal und in 4 Fällen (4/31, 12,9 %) an der Spitze des Blinddarms. Der Abstand vom Blinddarm bis zur Spitze des Blinddarms bewegt sich meist im Bereich von 1–4 cm, beträgt im Durchschnitt 2,5 cm und überschreitet selten 4,2 cm.

Die Form und Größe des Anhangs

Der Blinddarm ist 1,58 cm lang und hat einen Durchmesser von 4–7 mm. Die Form des Blinddarms wurde wie folgt unterteilt: 18 Fälle (18/31, 58 %) waren wurmförmig, 10 Fälle (10/31, 32,3 %) waren röhrenförmig und 3 Fälle (3/31, 9,7 %) waren kurz röhrenförmig mit einem blinden Rohr am distalen Ende. In 18 Fällen (18/31, 58 %) hatte der Blinddarm einen gleichmäßigen Durchmesser, in 13 Fällen (13/31, 42 %) war der proximale Teil dünn und der distale Teil verdickt und in einem Fall (1/13, 7,7 %) war der distale Teil verdickt und perlenartig erweitert. Der Durchmesser des Blinddarms konzentriert sich meist auf den Bereich von 4,6–5,4 mm, im Durchschnitt beträgt er 5 mm. Die maximale Blinddarmlänge der 31 Leichen dieser Gruppe betrug 9 cm, die minimale 1,7 cm und der Durchschnitt 5,2 cm. In einem Fall war die Länge gleich dem Durchschnitt, in 14 Fällen war sie kürzer als der Durchschnitt und in 16 Fällen war sie länger als der Durchschnitt. Die Häufigkeit der Blinddarmlänge war nicht normal verteilt und wies große Schwankungen auf.

Verlauf des Blinddarms

Die Form des Blinddarms ist recht komplex und gliedert sich in die Blinddarmwurzel, den proximalen Teil und den distalen Teil. In 27 Fällen (27/31, 87,1 %) befand sich die Wurzel des Blinddarms an der hinteren medialen Wand des Blinddarms. Der proximale Anteil des Blinddarms befand sich in 14 Fällen (14/27, 51,9 %) vor dem terminalen Ileum, in 12 Fällen (14/31, 44,4 %) hinter dem terminalen Ileum und in einem Fall (1/27, 3,7 %) unter der Serosa hinter dem Blinddarm und verlief von links unten nach rechts oben.

In 4 Fällen (4/31, 12,9 %) befand sich die Wurzel des Blinddarms an der Spitze des Blinddarms, wobei sich der proximale Teil des Blinddarms in 3 Fällen unter dem Blinddarm vor dem terminalen Ileum und in einem Fall hinter dem terminalen Ileum befand. Der distale Teil des Blinddarms wies mehr Variationen auf, und zwar in 18 Fällen (18/31, 58,1 %) nach links, 7 Fällen (7/31, 22,6 %) nach rechts, 3 Fällen (3/31, 9,6 %) nach oben links, 1 Fall (1/31, 3 %) nach oben rechts, 1 Fall (1/31, 3 %) nach links in M-Form und 1 Fall (1/31, 3 %) in der linken Beckenhöhle.

<<:  Ultraschallbild einer Blinddarmentzündung

>>:  Welches Medikament soll ich gegen eine Blinddarmentzündung einnehmen?

Artikel empfehlen

So wählen Sie eine Avocado aus

Ich glaube, jeder sollte mit dem Begriff Avocado ...

Welche Ernährung ist nach einer Augenoperation am besten?

Die Augen sind die anfälligsten Sinnesorgane des ...

Was verursacht Migräne und Erbrechen?

Kopfschmerzen sind heutzutage das schwerwiegendst...

Welche Funktionen haben Hefetabletten

Im Laufe unseres Lebens kommt es aus verschiedene...

Wird man mit 40 durch langfristiges Laufen größer?

Nach dem Eintritt in die mittlere Altersphase ist...

Der Schaden des Teerauchens

Jeder weiß, dass normale Zigaretten, egal wie teu...

Was ist los mit dem kleinen fleischigen Pickel unter der Achselhöhle?

Obwohl die Achselhöhle unserem menschlichen Körpe...

Ist eine Lungenbiopsie schmerzhaft?

Die Lungenpunktionsbiopsie ist eine kleine Operat...

Muss ich nach der Einnahme von Lebertran Kalziumtabletten einnehmen?

Lebertran ist ein fettfreies Stärkungsmittel, das...

Funktionieren Zahnaufhellungsstreifen?

Saubere und weiße Zähne zu haben, ist jedermanns ...

Wie wird Flugangst behandelt?

Obwohl viele Menschen heute gerne fliegen, leiden...

Eine Wange ist eingefallen

Das Gesicht ist für uns alle sehr wichtig, es bes...