Zu Beginn der Entwicklung eines Kindes wird im Allgemeinen ein Wachstumshormon ausgeschüttet. Die Frage ist jedoch, wie viel davon ausgeschüttet wird. Manche Eltern meinen, ihre Kinder würden langsam wachsen, und gehen deshalb ins Krankenhaus, um ihnen Wachstumshormon-Injektionen zu verabreichen und so das Wachstum anzuregen. Viele Eltern wissen jedoch nicht, wie lange es dauert, bis die Wirkung eintritt. Tatsächlich gibt es bei jedem Menschen einen bestimmten Zeitpunkt für die Ausschüttung von Wachstumshormonen. Solange Sie diese wichtigen Punkte verstehen, müssen Sie sich um das Wachstum Ihres Kindes keine Sorgen machen. 1. Wie lange sollte Wachstumshormon eingenommen werden? Wachstum und Entwicklung sind kontinuierliche, aber ungleichmäßige Prozesse. Es gibt keinen sogenannten Behandlungsverlauf für Wachstumshormone. Die Anwendungsdauer sollte anhand der Indikationen des Kindes, des Größenunterschieds zum Normalmaß, des Knochenalters, der wirtschaftlichen Lage der Familie usw. bestimmt werden. Im Allgemeinen sollte die Behandlung mindestens 6 Monate bis ein Jahr dauern, um die Wirksamkeit zu beobachten. Sie sollten auf den Rat Ihres behandelnden Arztes hören und seine Anweisungen zur Behandlung befolgen. 2. Wie man die wichtigsten Punkte der Wachstumshormonausschüttung versteht 1. Der erste wichtige Punkt: Schlafen ist höher als Wachsein Die Ausschüttung von Wachstumshormonen ist bei Kindern unausgeglichen und die Menge des ausgeschütteten Wachstumshormons ist in verschiedenen Zeiträumen innerhalb von 24 Stunden pro Tag unterschiedlich. Im Allgemeinen ist die Wachstumshormonausschüttung nachts viel höher als tagsüber, was bedeutet, dass die Wachstumshormonausschüttung im Schlaf höher ist. Besonders während der Hauptwachstumsphase von Kindern werden fast 90 % des Wachstumshormons nachts ausgeschüttet, deshalb ist guter Schlaf sehr wichtig. 2. Der zweite wichtige Punkt: Die Sekretion des Wachstumshormons in der Nacht ist unausgeglichen Daten von Medizinstudenten zufolge ist der nächtliche Wachstumshormonspiegel in der ersten Nachthälfte höher als in der zweiten Nachthälfte, und die beiden Zeiträume mit der höchsten Wachstumshormonausschüttung über Nacht sind 22:00–2:00 Uhr und 5:00–7:00 Uhr, was etwa 90 % der nächtlichen Wachstumshormonausschüttung ausmacht. Die Stoßzeiten liegen von 23:00 bis 1:00 Uhr sowie gegen 6:00 Uhr morgens. 3. Der dritte wichtige Punkt: Die Schlafqualität beeinflusst die Sekretion von Wachstumshormonen Die Schlafqualität hat großen Einfluss auf die Ausschüttung von Wachstumshormonen. In der Zeit zwischen Tiefschlaf und Tiefschlaf ist die Ausschüttung des Wachstumshormons am höchsten am Tag und auch der Gehalt des Wachstumshormons im Blutkalzium ist zu dieser Zeit am höchsten. Wenn die Schlafqualität eines Kindes jedoch nicht gut ist, sein Schlaf gestört ist oder es sich nachts in einem leichten Schlafzustand befindet, wird die Ausschüttung von Wachstumshormonen stark reduziert, was zu Wachstumsstörungen führt. |
<<: Die Rolle von Dimethylsulfoxid
Gurke ist ein Gemüse, das man auf viele verschied...
Viele Menschen trinken gerne Milch. Ein Glas Milc...
Heutzutage stehen wir bei der Arbeit unter großem...
Im Leben sind wir häufig mit Rötungen und Schwell...
Der Mangel an bestimmten Stoffen im Körper schade...
Kinder haben eine schwächere Immunität als normal...
Jeder weiß, dass unsere Leber und Gallenblase ein...
Wenn Sie mit dem tropischen Pilz Candida albicans...
Doxolol zur Injektion wird hauptsächlich zur Beha...
Viele Mädchen wissen beim Schminken immer nicht, ...
Ghiblies – Studio Ghiblis einzigartige Kurzanimat...
Viele Menschen kennen Augenzucken, wenn das Augen...
Es gibt kein Mädchen, das Schönheit nicht liebt. ...
Viele Frauen produzieren im Alter keine Eizellen ...
Die Attraktivität und Bewertung der OVA „Wir lebe...