Wie behandelt man einen durch Vorhofflimmern verursachten Hirninfarkt? Vier Behandlungsmethoden

Wie behandelt man einen durch Vorhofflimmern verursachten Hirninfarkt? Vier Behandlungsmethoden

Vorhofflimmern führt nicht nur dazu, dass das Herz schneller schlägt als bei einem normalen Menschen, sondern es schlägt auch mit unterschiedlichen Frequenzen, manchmal schnell und manchmal langsam. Vorhofflimmern kann auch einige Krankheiten im Körper verursachen, insbesondere einen Hirninfarkt, worüber sich Menschen mit Vorhofflimmern große Sorgen machen. Wie verursacht Vorhofflimmern einen Hirninfarkt und wie wird er behandelt?

Bei Vorhofflimmern können sich leicht Blutgerinnsel im linken Vorhof bilden. Bei Risikogruppen ist die Einnahme von Warfarin vorgeschrieben, auch in Kombination mit Aspirin.

Sobald ein Hirninfarkt aufgetreten ist, ist eine gezielte Behandlung erforderlich. Zu den verwendeten Medikamenten gehören niedermolekulares Heparin, Warfarin, Ozagrel, Ganglioside, Citicolin usw. Nach einem Hirninfarkt kommt es häufig zu einer Lungenentzündung, daher sollten ausreichend Antibiotika eingesetzt werden. Nach einem Hirninfarkt kommt es in der Regel zu Bluthochdruck, sofern dieser nicht sehr hoch ist, besteht keine Notwendigkeit, den Blutdruck gezielt zu senken.

1. TIA ist eine Vorstufe eines Hirninfarkts. Wenn eine TIA auftritt, sollte sie aktiv behandelt werden, um die Möglichkeit eines Hirninfarkts zu verringern.

2. Vorhofflimmern ist die Hauptursache für eine Hirnembolie, d. h. bei Patienten mit Vorhofflimmern besteht die Gefahr der Bildung von Blutgerinnseln, die über den Blutkreislauf in die Hirngefäße gelangen und dort eine Embolie auslösen. Der CT-Scan dieses Patienten zeigte jedoch einen Hirninfarkt und eine Arteriosklerose der Karotis, eine Ischämie aufgrund einer langfristigen Gefäßstenose. Diese beiden Symptome sind unterschiedlich.

3. Wenn die Radiofrequenzablation nicht zur Behandlung von Vorhofflimmern eingesetzt wird, besteht die derzeitige Hauptanforderung darin, die ventrikuläre Frequenz zu kontrollieren und eine Antikoagulation zu bewirken. Der INR-Wert sollte während der Anwendung von Warfarin überwacht werden. Es wird empfohlen, Holter (dynamisches Elektrokardiogramm) und Echokardiographie durchzuführen, um die Herzfunktion und Herzfrequenz zu verstehen. Wenn die Herzfunktion des Patienten normal ist und die Herzfrequenz nicht niedrig ist (die Herzfrequenz tagsüber liegt über 55 Schlägen/min und es liegt keine bösartige Arrhythmie vor), wird empfohlen, kein Digoxin zu verwenden und die Herzfrequenz mit Bisoprolol zu kontrollieren.

4. Es wird empfohlen, zur Behandlung traditionelle chinesische und westliche Medizin zu kombinieren.

<<:  Drei Gefahren von Vorhofflimmern, die es zu verhindern gilt!

>>:  Was sind die Ursachen für Schüttelfrost?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie nachts früh aufwachen?

Wenn Sie nachts zu früh aufwachen, also nicht gut...

Was ist die Schwellung am Hinterkopf?

Viele ältere Menschen leiden nach dem Aufwachen u...

Was tun, wenn die Beinhaare zu lang sind?

Glatte, haarlose Beine zu haben, war schon immer ...

Was soll ich tun, wenn ich eine Stauballergie habe? Welche Methoden gibt es?

Viele meiner Freunde haben eine Staubnasenallergi...

Schwangerer Bauch knurrt und furzt

In der Frühphase der Schwangerschaft kommt es zu ...

Was ist Laohuang-Wein?

Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben jemals alte...

Welche Gefahren birgt Nikotin für den menschlichen Körper?

Wir hören oft von Nikotin. Es ist eine biologisch...

Kann man Knoblauchsprossen essen?

Knoblauchsprossen sind eine Gemüsesorte, die viel...

Was ist der Grund für Akne am Hals?_Warum tritt Akne immer am Hals auf

Akne an verschiedenen Stellen des menschlichen Kö...

9 Möglichkeiten, Ihre weiße Kleidung wie neu weiß zu halten!

Das Tragen weißer Kleidung lässt Menschen sich er...