Es gibt viele verschiedene Hautfarben, darunter weiß, schwarz und braun. Die Hautfarbe hängt von der Melaninmenge in den Zellen ab. Mehr Wasser zu trinken ist gut für die Haut, aber zum Aufhellen ist ein bestimmter Prozess erforderlich. Wenn Sie helle Haut behalten möchten, tragen Sie beim Ausgehen unbedingt Sonnenschutzmittel auf. Dadurch können Sie ultraviolette Strahlung vermeiden und im Alltag einige vitaminreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, um die Nährstoffversorgung Ihres Körpers zu ergänzen. Ob die Haut weiß ist oder nicht, hängt hauptsächlich von der Fähigkeit der Melanozyten ab, Melanin zu synthetisieren. Melanozyten sind zwischen den Basalzellen der menschlichen Epidermis verteilt. Die in ihnen enthaltene Tyrosinase kann Tyrosin zu Polysacchariden oxidieren, die dann eine Reihe von Stoffwechselprozessen durchlaufen, um schließlich Melanin zu produzieren. Je mehr Melanin produziert wird, desto dunkler wird die Haut; umgekehrt gilt auch: desto weißer wird die Haut. Studien haben gezeigt, dass die Aktivität der Tyrosinase eng mit Elementen im Körper wie Kupfer, Eisen und Zink zusammenhängt. Der regelmäßige Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Tyrosin und seltenen Elementen wie Zink, Kupfer und Eisen sind, wie etwa Innereien wie Leber und Nieren, Krustentiere wie Muscheln, Krabben, Flussschnecken und Austern, Wasserprodukte wie Meeräschenrogen, Bohnen wie Sojabohnen, Linsen, grüne Bohnen und Adzukibohnen, Nüsse wie Erdnüsse, Walnüsse, schwarzer Sesam und Rosinen, führt zu einer dunkleren Haut. Darüber hinaus kann zu viel oder zu starker Kaffeekonsum zu einer Verdunkelung der Haut führen. Vitamin C kann den Prozess der Melaninproduktion unterbrechen, die weitere Oxidation des erzeugten Dopamins verhindern und es zu Dopa reduzieren, es kann den Kupferoxidasegehalt im Serum senken und die Aktivität der Tyrosinase beeinträchtigen und dadurch die Biosynthese von Melanin stören. Wenn Sie helle Haut haben möchten, können Sie auch mehr Vitamin-C-reiche Lebensmittel wie Tomaten, Orangen, Zitronen, Weißdorn, Mandarinen usw. essen. Vitamin C kann die Melaninablagerung in der Haut verringern, dunkle Flecken und Sommersprossen auf der Haut reduzieren und entfernen und die Regeneration und Aufhellung der Haut beschleunigen. Wenn Sie im Alltag regelmäßig Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an für den Melaninstoffwechsel notwendigen Substanzen sind, oder ständig Nahrungsmittel zu sich nehmen, die die Aktivität der Tyrosinase steigern können, wird Ihre Hautfarbe tendenziell dunkler. Im Gegenteil: Wenn Sie regelmäßig Nahrungsmittel zu sich nehmen, die den Melaninstoffwechsel unterbrechen können, wird Ihre Haut tendenziell weißer. |
<<: Kann ich gegen Parfüm allergisch sein?
>>: Warum fehlt der Haut Wasser?
Ein Muttermal ist eine Art Pigmentfleck, der auf ...
Wer schöne Zähne haben möchte, muss nicht nur die...
Die Attraktivität und Bewertung von "My Sky:...
Viele Menschen wissen, dass die Betrachtung einer...
Die Halswirbelsäule ist der verletzlichste Teil d...
Bei Frauen ist der Unterleib der Verbindungsabsch...
Im Frühstadium eines Gerstenkorns fühlen sich die...
Wir erleben oft die Situation, dass sich ein best...
Die Dunstabzugshaube ist ein Muss in der Küche. S...
Wenn Sie zu Ekzemen neigen, ist es ratsam, die Ha...
Wenn Ihr körperlicher Gesundheitsindex hoch ist, ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal frittierte Erd...
Beim Töten von Tieren wird das Blut häufig aufbew...
Ich glaube, dass viele Menschen gerne lange Haare...
Fieberkrämpfe sind eine häufige Erkrankung bei Ki...