Wie lange kann man mit einem Ventrikelseptumdefekt leben?

Wie lange kann man mit einem Ventrikelseptumdefekt leben?

Am Herzen treten häufig neue Probleme auf, wie z. B. ein Ventrikelseptumdefekt, und es können auch angeborene Herzfehler auftreten, da der Defekt auch Herzgeräusche verursachen und sich von selbst schließen kann. All dies sind Dinge, die klar verstanden werden müssen, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden, die den Körper belasten und ihm Probleme bereiten, Nebenwirkungen verursachen usw. kann.

Was ist ein Ventrikelseptumdefekt?

Ein Ventrikelseptumdefekt ist ein Loch in der Trennwand der Herzkammern. Das Herz hat vier Kammern. Der linke und rechte Vorhof befinden sich im oberen Teil des Herzens und die linke und rechte Herzkammer im unteren Teil des Herzens. Bei einem normalen Herzen sind die linke und die rechte Herzkammer durch Septumgewebe getrennt. Das Vorhofseptum trennt den linken und rechten Vorhof, und das Kammerseptum trennt die linke und rechte Herzkammer. Normalerweise haben Neugeborene bei der Geburt ein kleines Loch im Vorhofseptum, das sich innerhalb weniger Wochen von selbst schließt. Es befindet sich kein Loch im Ventrikelseptum. Wenn ein Loch vorhanden ist, spricht man von einem Ventrikelseptumdefekt.

Der Ventrikelseptumdefekt ist die häufigste angeborene Herzerkrankung. Seine Inzidenz beträgt bei Neugeborenen etwa 0,1–0,4 % und macht 20–30 % aller angeborenen Herzerkrankungen aus. Ein Ventrikelseptumdefekt ist der häufigste Grund für eine medizinische Behandlung bei Säuglingen und Kleinkindern mit angeborenen Herzfehlern.

Welche Auswirkungen hat ein Ventrikelseptumdefekt auf Kinder?

Ventrikelseptumdefekte können an unterschiedlichen Stellen und in unterschiedlichen Größen auftreten. Das Ventrikelseptumgewebe setzt sich aus mehreren unterschiedlichen Gewebekomponenten zusammen. Einige Teile bestehen aus Herzmuskelgewebe, andere aus Bindegewebe. Die Lage und Größe des Ventrikelseptumdefekts können dessen Auswirkungen bestimmen.

Wenn der Ventrikelseptumdefekt klein ist, wird er häufig bei einer Routineuntersuchung aufgrund eines Herzgeräusches entdeckt. Die meisten VSDs schließen sich spontan, insbesondere die im Muskelbereich. Auch wenn sich ein VSD nicht von selbst schließt, verursacht er in der Regel keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme, wenn er klein ist. Natürlich können in seltenen Fällen, wenn ein kleiner VSD mit anderen Herzanomalien zusammen auftritt, im Laufe der Zeit viele Probleme entstehen. Daher sind bis zum selbständigen Verschluss des Ventrikelseptumdefekts regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Kardiologen notwendig.

Ist der Ventrikelseptumdefekt groß, kann er bereits in den ersten Lebensmonaten schwerwiegende Folgen für das Baby haben. Vor der Geburt ist der Druck in der linken und rechten Herzkammer des Babys gleich. Nach der Geburt beginnt mit dem Einsetzen der Atmung der Druck in den Lungengefäßen und der rechten Herzkammer zu sinken. Nach 2–4 Wochen stabilisiert sich der Druck in den Lungengefäßen allmählich auf einem niedrigeren Niveau, etwa 1/3 des Aortendrucks.

In den ersten ein bis zwei Wochen nach der Geburt können Kinder mit großen Ventrikelseptumdefekten gut wachsen und sich entwickeln. Wenn jedoch der Druck in der rechten Herzkammer sinkt, beginnt das Blut mit relativ geringem Widerstand von der linken Herzkammer durch den Ventrikelseptumdefekt in die rechte Herzkammer zu fließen, was allmählich eine Herzinsuffizienz verursacht.

<<:  Erfolgsrate der Ventrikelseptumdefekt-Operation

>>:  Atrioventrikulärer Septumdefekt

Artikel empfehlen

Warum schmeckt Durian bitter?

Durian ist eine ganz besondere Frucht. Obwohl sie...

Unterschiede zwischen Gastroskopie und Endoskopie

Als bildgebende Verfahren können Gastroskopie und...

Medikamente, die Ihnen beim Schlafen helfen

Heutzutage stehen viele Menschen im Berufs- und P...

Wie kann man trinken, ohne betrunken zu werden?

Viele Menschen müssen häufig zu gesellschaftliche...

Was trägt man zu einem khakifarbenen Trenchcoat?

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der man Trenchc...

Ist Leberzirrhose erblich?

Leberzirrhose ist in meinem Land eine weit verbre...

Blasen an den Fußsohlen

Blasen an den Fußsohlen kommen sehr häufig vor, k...

Was verursacht überschüssige Feuchtigkeit im Körper?

Das Phänomen starker Feuchtigkeit im Körper kommt...

So messen Sie die sublinguale Temperatur

Die sublinguale Temperaturmessung ist eine gängig...

Ist es gut, regelmäßig gereinigtes Wasser zu trinken?

Gereinigtes Wasser ist eine Wasserart, die wir in...

Was tun bei einer Lymphovirusinfektion?

Die Entstehung von Lymphomen ist hauptsächlich au...

So verbessern Sie einen hohen und einen niedrigen Wangenknochen

Die Gesichtsform einer Person beeinflusst den ers...

Gibt es Parasiten bei Schnecken?

Schnecken sind in unserem täglichen Leben weit ve...