Sonnenbaden ist eine sehr angenehme Sache, besonders bei sonnigem Wetter auf einer Bank oder Wiese. Für viele Menschen ist es die erste Wahl, um sich zu entspannen. Bei Hautallergien ist allerdings ein so unbekümmertes Sonnenbaden nicht mehr möglich. Die ultravioletten Strahlen der Sonne können Hautschäden verschlimmern und Hautallergien weiter verschärfen. Wenn Sie in die Sonne gehen müssen, müssen Sie zusätzlich Schutzmaßnahmen treffen. 1. Gründe, warum Sie bei Hautallergien nicht sonnenbaden können Hautallergien werden auch als „empfindliche“ Haut bezeichnet. Aus medizinischer Sicht handelt es sich bei einer Hautallergie vor allem dann, wenn die Haut verschiedenen Reizen ausgesetzt ist, beispielsweise allergischen Reaktionen auf Kosmetika, Chemikalien, Pollen, bestimmte Nahrungsmittel, Luftverschmutzung usw., wodurch es zu ungewöhnlichen Erscheinungen wie Rötung, Juckreiz, Schuppenbildung und allergischer Dermatitis kommt. Empfindliche Haut ist eine instabile Haut, die ständig in höchster Alarmbereitschaft ist. Achten Sie besonders auf die Pflege. Obwohl das Sonnenlicht nicht stark ist, enthält es starke ultraviolette Strahlen. Wenn es zu lange in direkten Kontakt mit der menschlichen Haut kommt, verursacht es eine allergische Reaktion auf der Haut. Daher müssen Sie darauf achten, direktes Sonnenlicht zu vermeiden. Setzen Sie sich nicht direkt der Sonne aus. Wenn Ihre Haut geschädigt ist, verwenden Sie eine Hautreparaturcreme, um sie zu reparieren. 2. Ursachen von Hautallergien Es gibt auch viele externe Faktoren. Einschließlich Ernährung, eingeatmeter Substanzen, Klima, Kontakt mit Allergenen und anderen Faktoren. Zu den häufigsten Ursachen für Hautallergien zählen Meeresfrüchte, Eiweiß, scharfes Essen, Alkohol, das Einatmen von Pollen, Hausstaubmilben, kaltes Wetter und der Kontakt mit Chemikalien, Seifen, Reinigungsmitteln usw. Aus diesen vielschichtigen Gründen kommt es aufgrund des Zusammenspiels zahlreicher Ursachen und auslösender Faktoren immer wieder zu Hautallergien. Zu den Ursachen von Hautallergien zählen sowohl innere als auch äußere Faktoren. Der innere Faktor ist die allergische Konstitution selbst, die bei der Entstehung von Hautallergien eine führende Rolle spielt. Eine frühzeitige und gründliche Desensibilisierung ist der Schlüssel zur Behandlung von Hautallergien und zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens. 3. So behandeln Sie Hautallergien 1. Vermeiden Sie Allergene. Da allergische Symptome immer bestehen bleiben und nicht geheilt werden können, können Sie lediglich stets vorsichtig sein und den Kontakt mit Allergenen vermeiden, die Allergien auslösen können. 2. Machen Sie sich klar, welche Hautpflegeprodukte Sie verwenden und wie Sie diese anwenden. Vermeiden Sie Substanzen, die hochwirksam, zu aktiv und möglicherweise hautreizend sind. Übermäßiger und unsachgemäßer Gebrauch starker Reinigungsprodukte schädigt das natürliche Schutzgewebe auf der Hautoberfläche; zu aktive Kosmetika, die die Durchblutung anregen, können die Haut ebenfalls reizen und schädigen. Verwenden Sie beim Waschen Ihres Gesichts keine medizinische Seife oder andere Lotionen auf Seifenbasis, da Tenside Keratin gut zersetzen und so weit wie möglich vermieden werden sollten. Am besten greifen Sie zu einer Emulsion oder seifenfreien Seife, mit der Sie den Säure- und Basengehalt gezielt auf die Haut abstimmen können. Produkte wie Peelings und Exfoliants sollten vermieden werden. Befolgen Sie eine einfache Reinigungs-, Toner- und Feuchtigkeitspflegeroutine. |
<<: Drei Arten von Erkrankungen, die trockene und juckende Augen verursachen
>>: Das Prinzip der Kohlenmonoxidvergiftung ist wie folgt
Doraemon the Movie: Nobita und die große Meerjung...
Rhinitis ist eine chronische Krankheit. Die meist...
Viele Menschen essen am liebsten Apfelschnecken, ...
Die Ursprünge aller menschlichen Krankheiten sind...
Wie der Name schon sagt, werden getrocknete Bambu...
In der Frühphase der Schwangerschaft sollten Sie ...
Jeder weiß, dass das Wetter im Sommer besonders h...
„Grendizer U“: Go Nagais Legende wird in einer ne...
Es gibt einen großen Unterschied zwischen der Bud...
Heutzutage wissen viele Menschen, dass sie auf ih...
Abnehmen ist für jeden immer und zu jeder Zeit ei...
Hepatitis B ist eine relativ häufige Lebererkrank...
Brennen in der Harnröhre ist ein Leiden, das heut...
Im Allgemeinen haben Eltern mit Kindern zu Hause ...
Manchmal schneiden wir uns spontan die Haare, ber...