Wann ist das Geisterfest? Daran müssen Sie in Zukunft denken.

Wann ist das Geisterfest? Daran müssen Sie in Zukunft denken.

Das sogenannte Geisterfest findet jedes Jahr am 15. Tag des siebten Mondmonats statt, daher ist das Datum im gregorianischen Kalender jedes Jahr anders. Beispielsweise findet das Geisterfest 2017 am 5. September des gregorianischen Kalenders statt. An diesem Tag pflegen die Menschen vielerorts bestimmte Bräuche, ihre Vorfahren zu verehren.

1. Wann findet das Ghost Festival statt? Auf welches Datum im Jahr 2017 ist es?

A: Das Geisterfest findet jedes Jahr am 15. Tag des siebten Mondmonats statt, das Geisterfest 2017 also am 5. September, einem Dienstag.

2. Der Ursprung des Geisterfestes

Der Ursprung des Zhongyuan-Festes dürfte mit der im alten China beliebten Ahnenverehrung zusammenhängen. Der Legende nach ist der Geburtstag des Erdgottes am 15. Juli, dem sogenannten Geisterfest, und die Hauptaufgabe des Erdgottes besteht darin, der Welt ihre Sünden zu vergeben. Jedes Jahr am Geisterfest öffnet der Gott der Erde die Tore der Hölle. Es ist auch der Tag, an dem die Hölle öffnet und verstorbene Vorfahren nach Hause zurückkehren können, um sich dort zu vereinen. Daher wird es auch Geisterfest genannt. Die Menschen errichten taoistische Tempel und stellen gedämpfte Brötchen für wandernde Geister zum Essen hin. An diesem Tag verehren die Menschen ihre Vorfahren, besuchen Gräber und zünden Lotuslaternen an, um den Verstorbenen den Weg nach Hause zu erhellen. In taoistischen Tempeln werden auch große Zeremonien abgehalten, um für die Seelen der Toten zu beten.

3. Welche Bräuche gibt es beim Geisterfest?

1. Zhongyuan-Fest

Vom 1. bis zum 30. Juli ist es an manchen Orten Brauch, während des Geisterfestes allgemeine Erlösungszeremonien durchzuführen. Dabei werden Opferhandlungen mit Gaben wie Wein, Fleisch, Zuckerkuchen und Früchten abgehalten, um die in der Menschenwelt umherwandernden Geister zu trösten und für ihren eigenen Frieden und Erfolg das ganze Jahr über zu beten. Bei größeren Zeremonien werden sogar Mönche und Taoisten eingeladen, um Heilige Schriften zu rezitieren und Rituale durchzuführen, um die Seelen der Verstorbenen zu befreien.

2. Ahnenverehrung

Am Tag des Geisterfestes beginnen viele Menschen mit der Ahnenverehrung, weshalb dieses Fest auch „Mitte-Juli“-Ahnenverehrung genannt wird. Zu dieser Zeit ist der Hochsommer vorbei und der kühle Herbst hat gerade begonnen. Die Menschen glauben, dass ihre Vorfahren zu dieser Zeit nach Hause zurückkehren, um ihre Nachkommen zu besuchen, deshalb müssen sie ihre Vorfahren verehren. Die Gottesdienstzeremonie findet normalerweise abends statt und ist auf den 15. Juli beschränkt. Während der Ahnenverehrung „Mitte Juli“ werden die Ahnentafeln einzeln herausgenommen und respektvoll auf einen Altar gelegt, der speziell für die Anbetung verwendet wird. Anschließend wird vor jeder Ahnentafel Weihrauch verbrannt, bis sie am 30. Juli zurückgebracht werden. Bei der Rückführung der Leichen werden Geldscheine und Kleidungsstücke verbrannt. Alternativ finden im Tempel auch Rituale statt, bei denen für die Wiedergeburt der Seelen gebetet wird. Obwohl es sich bei beiden Festen um Opferfeste handelt, ist das Zhongyuan-Fest in einigen Gebieten von Jiangxi und Hunan wichtiger als das Qingming-Fest oder das Doppelte Neunte-Fest.

3. Verehre das Land

Der 15. Juli ist der Geburtstag des Erdgottes, der der Welt ihre Sünden vergibt. Daher ist es bei den Menschen beliebt, dem Land und den Ernten Opfer darzubringen. Die Opfergaben werden auf den Feldern verstreut und nach dem Verbrennen des Papiers wird das in Streifen geschnittene, bunte Papier um die Ähren gewickelt. Es kann für die Pflanzen ein Segen sein, im Herbst eine gute Ernte einzufahren.

Lassen Sie Flusslaternen los

4. Die Menschen glauben, dass das Geisterfest ein Fest für Geister ist. Deshalb sollten Laternen angezündet werden, um das Fest der Geister zu feiern. Wasser und Geister sind beide Yin, was die Menschen an die legendäre Unterwelt denken lässt. Daher werden während des Geisterfests Laternen ins Wasser gehängt, was auch als Anzünden von Flusslaternen bezeichnet wird. Flusslaternen haben im Allgemeinen eine Lampe oder Kerze an der Basis und werden in der Nacht des Geisterfests in Flüsse, Seen und Meere gestellt und treiben gelassen. Der Zweck des Aussetzens von Flusslaternen besteht darin, ertrunkene Geister und andere im Wasser umherwandernde Seelen zu retten. Heutzutage ist das Steigenlassen von Flusslaternen jedoch zu einer freudigen Aktivität geworden und diese kunstvoll gefertigten Flusslaternen erfreuen sich bei Kindern und Jugendlichen großer Beliebtheit.

<<:  Ist es gut, Mineralwasser aus Flaschen zu trinken? Wie wählt man hochwertiges Mineralwasser aus?

>>:  Die Gefahren des Mineralwassertrinkens, das müssen Sie wissen

Artikel empfehlen

Ab welchem ​​Alter können Kinder sprechen

Viele Kinder können im Alter von ein oder zwei Ja...

Tägliche Kaliumergänzung

Kalium ist ein Spurenelement, das den Säure-Basen...

Was tun, wenn zu viele rote Blutkörperchen im Urin sind?

Urin sollte keine roten Blutkörperchen enthalten....

Was ist der Grund für die Vergrößerung der rechten unteren Lungenstruktur?

Mittlerweile hat sich in allen Städten unseres La...

Mit dieser Methode lässt sich Akne schneller heilen

Akne ist eine häufige Hauterkrankung im täglichen...

Vorteile des Wanderns

Wandern hat viele Vorteile: Es stärkt den Körper ...

Welche Schuhe passen zu sommerlichen lässigen Baumwollanzügen?

Der Sommer ist eine Jahreszeit, die uns glücklich...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Ingwerwasser und Salz?

Wir wissen, dass das Wetter im Winter eigentlich ...

Was sind die besten Methoden, um Muttermale zu entfernen?

Jeder hat Muttermale, doch manche beeinträchtigen...

Was sollen Mädchen tun, wenn sie keine Brustwarzen haben?

Obwohl Jungen und Mädchen unterschiedlichen Gesch...

So tragen Sie eine Augenmaske richtig auf

Immer wenn die Jahreszeit trockener wird, entwick...

Kann Salzwasser Akneflecken entfernen und wie geht das?

Das Problem der Aknenarben hat in der Tat das Ima...