In den Augen aller sind sich Luftbefeuchter und Gesichtsdampfgeräte sehr ähnlich, da beide Wasserdampf in Form von Nebel versprühen. Daher verwenden viele Menschen Luftbefeuchter als Gesichtsdampfgeräte. Allerdings unterscheiden sich die beiden Geräte im Wesentlichen. Obwohl Sie sie auf diese Weise verwenden können, ist die Wirkung weitaus geringer als bei einem professionellen Gesichtsdampfer. Daher wird empfohlen, einen normalen Gesichtsdampfer zu wählen. 1. Kann ein Gesichtsdampfer als Luftbefeuchter verwendet werden? Ein Gesichtsdampfer kann als Luftbefeuchter verwendet werden, die Wirkung ist jedoch nicht so gut wie bei einem Luftbefeuchter. Die Prinzipien eines Gesichtsdampfers und eines Luftbefeuchters sind unterschiedlich. Ein Luftbefeuchter zerstäubt Wasser durch hochfrequente Vibrationen, während ein Gesichtsdampfer das Prinzip der Erhitzung nutzt, um Wasser zu verdampfen und Dampf zu erzeugen. Darüber hinaus ist die Wasserkapazität eines Gesichtsdampfers relativ gering. Nicht nur ist die Dampfmenge geringer als bei einem Luftbefeuchter, sondern auch die Dampfdauer ist relativ kurz. Obwohl ein Gesichtsdampfer als Luftbefeuchter verwendet werden kann, wird dies daher nicht empfohlen. 2. Kann ein Luftbefeuchter als Gesichtsdampfer verwendet werden? Obwohl ein Gesichtsdampfer als Luftbefeuchter verwendet werden kann, kann ein Luftbefeuchter nicht als Gesichtsdampfer verwendet werden. Denn das vom Gesichtsdampfer verdampfte Wasser verwandelt sich in Wasserionen, die sehr klein sind und leicht von der Haut aufgenommen werden können. Darüber hinaus ist der vom Gesichtsdampfer versprühte Wasserdampf heiß, was die Aufnahme erleichtert. Die durch den Luftbefeuchter aufgrund der hochfrequenten Vibrationen zugeführte Feuchtigkeit im zerstäubten Bereich führt jedoch dazu, dass die Wassermoleküle schwerer von der Haut aufgenommen werden können. Unter den Luftbefeuchtern gibt es jedoch auch eine Art Dampfbefeuchter, der Wasser ebenfalls durch hohe Temperaturen in Wasserdampf umwandelt. Da bei der Entwicklung des Luftbefeuchters jedoch das Problem der Hautverbrennung nicht berücksichtigt wurde und er keiner Temperaturbehandlung unterzogen wurde, ist es am besten, den Luftbefeuchter nicht als Gesichtsdampfer zu verwenden. 3. Der Unterschied zwischen einem Gesichtsdampfer und einem Luftbefeuchter Gesichtsdampfer und Luftbefeuchter haben unterschiedliche Zwecke, daher sind die Prinzipien der Wasserzerstäubung unterschiedlich. Gesichtsdampfer öffnen die Poren und ermöglichen der Haut, mehr Feuchtigkeit aufzunehmen, sodass sie das Wasser im Behälter durch das Prinzip der Hochtemperaturerhitzung verdampfen. Die meisten Luftbefeuchter nutzen jedoch hochfrequente Vibrationen zum Zerstäuben von Wasser, wodurch die Luftfeuchtigkeit der Außenluft erhöht werden kann. |
<<: Was ist mesenchymales Chondrosarkom und wie wird es behandelt?
>>: Kann Portulak eine Nierenentzündung heilen? Gibt es Kontraindikationen?
Obwohl die Geschichte unseres Landes tiefgründig ...
Die körperliche Fitness der Menschen nimmt im mod...
Tieguanyin ist in China ein äußerst wertvoller Te...
Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt: „Der Fr...
Menschen mit Angststörungen zeigen oft Panik, müs...
NieA_7 inländische Armut@nimation - NieA_7 inländ...
Die Alzheimer-Krankheit ist uns nicht unbekannt. ...
Viele Menschen sind mit der Operation zur periphe...
Der große Zeh ist ein Organ des menschlichen Körp...
Die Leber ist das größte Entgiftungs- und Stoffwe...
Das ist Reiko Shiratori! Eine Liebesshow nur für ...
Wenn Sie häufig Alkohol trinken oder ein Trauma e...
Fruchtsaft ist wohl ein Getränk, das viele Mensch...
Möchten Sie Ihre Haut aufhellen und eine helle Sc...
Zur Behandlung einer chronischen Kolitis können S...