Was bedeutet Antikörper-positiv?

Was bedeutet Antikörper-positiv?

Antikörperpositivität bezieht sich hauptsächlich auf die Tatsache, dass der menschliche Körper nach dem Eindringen des Hepatitis-B-Virus eine Immunreaktion hervorruft. Diese Immunreaktion kann das Virus eliminieren und so eine gute Schutzwirkung auf die menschliche Gesundheit erzielen. Auf der Oberfläche bilden sich schützende Antikörper. Mit diesen schützenden Antikörpern wird der menschliche Körper nicht durch das Hepatitis-B-Virus geschädigt. Ein positives Ergebnis bedeutet im Allgemeinen, dass die Hepatitis-B-Impfung erfolgreich war.

Was bedeutet Antikörper-positiv?

Wenn das Hepatitis-B-Virus in den menschlichen Körper eindringt, regt es das menschliche Immunsystem an, eine Immunreaktion auszulösen. Die aus den B-Lymphozyten im menschlichen Immunsystem differenzierten Effektor-B-Zellen (Plasmazellen) scheiden ein spezifisches Immunglobulin G aus, das als Oberflächenantikörper fungiert. Es kann sich spezifisch an das Oberflächenantigen binden und dann zusammen mit anderen Immunfunktionen des menschlichen Körpers das Virus eliminieren und den Körper vor einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus schützen. Daher wird der Oberflächenantikörper als Schutzantikörper bezeichnet.

Das Vorhandensein von Oberflächenantikörpern ist ein Beweis dafür, dass eine Person Immunität entwickelt hat. Menschen können nach einer natürlichen Infektion oder der Injektion eines Hepatitis B-Impfstoffs Oberflächenantikörper gegen Hepatitis B produzieren. Allerdings können nicht alle Menschen Oberflächenantikörper produzieren.

Positive Bedeutung

1. Ein einmaliger positiver Anti-HBs-Befund (1) ist ein Zeichen für eine erfolgreiche Hepatitis B-Impfung. (2) Ein einmaliger positiver Anti-HBs-Befund mit niedrigem Titer ist manchmal eine unspezifische Reaktion.

2. Wenn der Körper auf natürliche Weise mit dem Hepatitis B-Virus (HBV) infiziert ist (einschließlich latenter und offener Infektion) und sowohl Anti-HBc- als auch Anti-HBe-positiv ist, tritt eine Immunreaktion auf, das Hepatitis B-Virus wird beseitigt und der Körper erlangt eine spezifische Immunität gegen die erneute Invasion des Hepatitis B-Virus.

3. Es kommt sehr selten vor, dass das Testergebnis gleichzeitig mit HBsAg positiv ist, was mit folgenden Faktoren zusammenhängen kann: (1) Infektion mit verschiedenen HBV-Subtypen; (2) Infektion mit HBV mit S-Gen-Mutation; (3) schwache Immunfunktion, Unfähigkeit von Anti-HBs, HBsAg zu eliminieren; (4) Stadium des dynamischen Antigen-Antikörper-Gleichgewichts.

<<:  Gelée Royale gegen Haarausfall

>>:  Fermentationsprozess des Pu'er Tees

Artikel empfehlen

Wie wäscht man schimmelige Kleidung?

Wenn im Frühling, einer regnerischen und feuchten...

Was ist der Unterschied zwischen getrockneten Garnelen und Shrimps?

Manche Freunde haben Missverständnisse bezüglich ...

So entfernen Sie den Geruch aus der Babyflasche

Eine Flasche ist ein Behälter, mit dem Kinder Mil...

So entfalten Sie Ihr Potenzial

Viele Menschen haben schon einmal gehört, dass da...

Womit Sie Möbel abwischen können, um Formaldehyd zu entfernen

Viele Menschen sind davon ausgegangen, dass Forma...

Die Haut am Kinn ist sehr locker

Unser Kiefer besteht aus einem großen Knochen, de...

Was sind die Symptome und Folgen einer Quecksilbervergiftung?

Quecksilber ist eine weiße Flüssigkeit, die bei n...

Was sind die Symptome von Darmpolypen?

Darmpolypen sind Erkrankungen, die durch chronisc...

Epidermodysplasia verruciformis: Tipps zur täglichen Pflege

Epidermodysplasia verruciformis tritt am häufigst...

Kann ich Schröpfen auf der Stirn durchführen?

Im Leben werden wir von vielen Faktoren beeinflus...

Wird Ihr Gesicht durch Fitness dünner?

Heutzutage möchten die Menschen, insbesondere Fra...

Bakterien im Rachen

Halspilz ist der Name einer Krankheit in der Theo...

Welche Lebensmittel können den Schlaf verbessern?

Wir alle haben in unserem Leben Schlafprobleme. M...