Der Grund für polyzystische Nierenschmerzen ist eigentlich so

Der Grund für polyzystische Nierenschmerzen ist eigentlich so

Die polyzystische Nierenerkrankung ist eine genetische Erkrankung, die bei Menschen mittleren und höheren Alters relativ häufig auftritt. Sie stellt eine große Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Daher sollten alle Symptome, die bei Patienten mit polyzystischer Nierenerkrankung auftreten, nicht unterschätzt werden. Was genau verursacht also die durch polyzystische Nieren verursachten Schmerzen im unteren Rücken? Tatsächlich gibt es hierfür fünf Gründe, von denen der erste eine Nierenzyste ist.

1. Nierenzyste: Viele Symptome von Patienten mit polyzystischer Nierenerkrankung stehen in engem Zusammenhang mit der Entwicklung von Nierenzysten. In der Nierenrinde und im Nierenmark finden sich zahlreiche flüssigkeitsgefüllte Zysten mit Durchmessern von einigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern. Größe und Anzahl der Zysten nehmen mit Fortschreiten der Erkrankung allmählich zu. Bei männlichen Patienten ist die Nierenzystenvergrößerung ausgeprägter als bei weiblichen Patienten.

2. Schmerzen: Schmerzen im Rücken oder in den Rippen sind das häufigste Symptom bei Patienten mit polyzystischer Nierenerkrankung. Die Symptome werden mit zunehmendem Alter und der Größe der Zyste deutlicher und treten bei Frauen häufiger auf. Akute Schmerzen oder eine plötzliche Schmerzzunahme deuten häufig auf eine Blockade der Harnwege und eine gleichzeitige Infektion hin, die durch geplatzte Zysten und Blutungen, Steine ​​oder Blutgerinnsel verursacht wird.

3. Blutungen: Mehr als 90 % der Patienten haben intrazystische Blutungen oder makroskopische Hämaturie. Normalerweise geschieht dies spontan, es kann jedoch auch nach körperlicher Anstrengung oder einem Trauma auftreten. Zu den Ursachen einer Hämaturie zählen geplatzte Blutgefäße in Zysten, Steine, Infektionen oder Krebs. Im Allgemeinen ist die Hämaturie selbstlimitierend und verschwindet innerhalb von 2 bis 7 Tagen von selbst. Wenn die Blutung länger als eine Woche anhält oder der Patient älter als 50 Jahre ist, sollte Krebs ausgeschlossen werden.

4. Bluthochdruck: Er ist eine der häufigsten frühen Manifestationen einer polyzystischen Nierenerkrankung. 50 Prozent der jungen Patienten mit polyzystischer Nierenfunktion und normaler Nierenfunktion haben einen Blutdruck von über 140/90 mmHg, während fast 100 Prozent der Patienten mit Nierenversagen im Endstadium unter Bluthochdruck leiden. Die Höhe des Blutdrucks ist direkt proportional zur Nierengröße und der Anzahl der Zysten und steigt mit dem Alter.

5. Nierenfunktionsstörungen: Frühe Nierenfunktionsstörungen äußern sich häufig in einer Abnahme der Konzentrationsleistung der Niere. Bei den meisten Patienten ist im Alter zwischen 40 und 60 Jahren, wenn die Zyste wächst, eine normale Nierenfunktion möglich. Beginnt die Nierenfunktion jedoch nachzulassen, verringert sich die glomeruläre Filtrationsrate jährlich um etwa 4,4 bis 5,5 ml/min, und zwischen der Nierenfunktionsstörung und dem terminalen Nierenversagen vergehen etwa 10 Jahre.

Herzliche Erinnerung: Wenn Patienten erfahren, dass sie an polyzystischer Nierenerkrankung leiden, müssen sie nicht nervös sein oder Angst haben, sie sollten jedoch die Gefahren einer polyzystischen Nierenerkrankung nicht unterschätzen. Da die polyzystische Nierenerkrankung sehr gefährlich ist und die Gesundheit des Patienten ernsthaft schädigt, sollten die Patienten so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, um sich untersuchen zu lassen und sich von einem Arzt behandeln zu lassen. Ich hoffe, dass alle bald wieder gesund werden.

<<:  Die Wahrheit über die fetale Toxizität von Gänseeiweiß ist tatsächlich so

>>:  Stimmt es, dass Wasser aus roten Datteln fötale Giftstoffe entfernen kann?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Flecken aus weißer Kleidung

Obwohl viele Unternehmen mittlerweile betonen, da...

Ursachen für Akne zwischen den Augenbrauen

Akne auf der Stirn hängt mit Ihrer Stimmung zusam...

Befreien Sie sich in einer Minute von morgendlichen Schwellungen

Zum Jahresende gibt es Partys ohne Ende. Werden I...

Kann man Kürbiskerne mit Schale essen?

Kürbiskerne sind ein beliebter Knabberspaß und vi...

Kann ich Turmalin beim Schlafen tragen?

Turmalin galt schon immer als Schatz, der böse Ge...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Meningitis-Impfung zu beachten?

Wenn Menschen an Meningitis leiden, empfehlen Ärz...

So desinfizieren Sie die Kontaktlinsenbox

Farbige Kontaktlinsen sind die Kontaktlinsen, die...

Laserbehandlung gegen Schnarchen

Wie wir alle wissen, ist Schnarchen sehr schädlic...

Welche Tricks gibt es gegen schwarze Flecken auf Handtüchern?

Die schwarzen Flecken auf Handtüchern werden haup...

Kann dies zu mehr Sauberkeit führen?

Netizen "Neugieriger SpongeBob" fragte ...

Wie kann eine Angststörung diagnostiziert werden?

Angststörung ist die Abkürzung für Angstneurose, ...

Unterschied zwischen giftigen und ungiftigen Schlangen

Viele Menschen kennen den Unterschied zwischen gi...

Was soll ich tun, wenn meine Weisheitszähne schwarz werden?

Weisheitszähne sind eine Reaktion auf eine unvoll...