Was sind die Symptome von Schlangengallengeschwüren?

Was sind die Symptome von Schlangengallengeschwüren?

Das Schlangengallenblasengeschwür ist eine durch ein Virus hervorgerufene Hauterkrankung, die am häufigsten im Sommer oder Herbst auftritt, der Jahreszeit, in der Hautkrankheiten am häufigsten auftreten. An der erkrankten Stelle ist ein leichtes Brennen zu spüren und der Körper fühlt sich schläfrig und schwach. Bei der Behandlung von Schlangengallenbläschen steht die Bekämpfung des Virus und die Stärkung der körpereigenen Abwehr im Vordergrund, um so ein Wiederauftreten des Virus zu verhindern und den Zustand zu lindern.

1. Was verursacht Wunden in der Gallenblase bei Schlangen?

Herpes Zoster ist eine sehr schmerzhafte Viruserkrankung, die durch das Eindringen des Herpesvirus (Varizella-Zoster-Virus VZV) in die Nerven gekennzeichnet ist und starke Nervenschmerzen im vom Nerv innervierten Gebiet sowie segmentalen Herpes auf der Haut verursacht. Eine akute entzündliche Hauterkrankung, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird und in der traditionellen chinesischen Medizin als „um die Taille gewickelter Feuerdrache“ oder „um die Taille gewickelter Feuerdan“ bekannt ist, wird allgemein als „Besenreiser“ bezeichnet. Sein Hauptmerkmal sind gruppierte Blasen, die bandförmig entlang der peripheren Nerven auf einer Seite verteilt sind, begleitet von offensichtlicher Neuralgie. Die Erstinfektion äußert sich als Windpocken, und das Virus kann dann lange Zeit in den Spinalganglien des Rückenmarks inaktiv bleiben. Eine geschwächte Immunfunktion kann dazu führen, dass das Varizella-Zoster-Virus wieder aktiv wird, wächst und sich vermehrt, sich entlang der peripheren Nerven auf die Haut ausbreitet und Herpes Zoster verursacht.

2. Symptome einer Gallenblasenentzündung durch Schlangen

Es handelt sich um spontane, messerscharfe, blitzartige und nadelstichartige Schmerzen, die oft von anhaltenden brennenden und reißenden Schmerzen begleitet werden. Man unterscheidet zwischen akutem Herpes Zoster und postherpetischer Neuralgie. Es tritt häufig im Brust- und Taillenbereich auf, die von den Interkostalnerven innerviert werden, gefolgt vom Gesicht, den Augen, Ohren und Gliedmaßen, die vom Trigeminusnerv innerviert werden. Es kann in jedem Teil des Körpers auftreten. In der traditionellen chinesischen Medizin handelt es sich dabei um eine Netzwerkerkrankung. Dabei handelt es sich um eine Funktionsstörung der inneren Organe, eine schwache Lebensenergie (in der modernen Medizin heißt das: geringe Immunität), feuchte Hitze und das Eindringen giftiger Substanzen (in der modernen Medizin als Viren bezeichnet) in das Netzwerk. Die Netzwerkgefäße geraten von Stagnation zu Blutstauung, und wenn die Netzwerkgefäße blockiert sind, treten Schmerzen auf.

3. Volksheilmittel gegen Gallenblasengeschwüre durch Schlangen

Nehmen Sie ein kleines Kügelchen trockenes Tabaköl (oder 3 gebrauchte Zigarettenfilter), mischen Sie es mit der entsprechenden Menge Wasser, tragen Sie es dreimal täglich auf die betroffene Stelle auf und verwenden Sie es 3 bis 5 Tage lang zur Heilung.

<<:  Was tun, wenn das Auspuffrohr verbrannt ist? Wie man im täglichen Leben darauf aufpasst

>>:  Was ist bei Verbrühungen durch kochendes Wasser zu beachten?

Artikel empfehlen

Wie man Senf isst, ohne zu ersticken

Heutzutage essen junge Leute gerne scharf, daher ...

Warum schwitze ich bei der Arbeit?

Ich bin beruflich oft beschäftigt und muss Überst...

Kann Danshen zusammen mit Weißdorn eingenommen werden?

Danshen ist ein weit verbreitetes chinesisches He...

Was tun, wenn der Haaransatz auf beiden Seiten konkav ist

Wenn der Haaransatz auf beiden Seiten eingefallen...

Was ist das Prinzip der Gefrierpunkt-Haarentfernung?

Männer haben viel mehr Körperbehaarung als Frauen...

Welche Möglichkeiten gibt es, den Schlaf zu verbessern?

Wenn Sie sich nachts hin und her wälzen und nicht...

Welche Rolle spielt Fluorid in Zahnpasta?

Viele Menschen sind sehr besorgt über einige Verä...

Was verursacht Halsschmerzen?

Man kann sagen, dass Halsschmerzen im Leben sehr ...

So pflegen Sie Ihre Haut, wenn Sie lange aufbleiben

Langes Aufbleiben ist eine gängige Praxis. Manche...