Nach der Entfernung eines Muttermals können Sie Ihr Gesicht nicht sofort waschen, um eine Beeinträchtigung der Wunde oder eine Infektion durch Kontakt mit Wasser zu vermeiden. Normalerweise sollten Sie sieben Tage warten, bevor Sie Ihr Gesicht waschen und Wasser berühren. Achten Sie außerdem darauf, die Wunde nicht mit den Händen zu berühren. 1. Wie lange nach der Muttermalentfernung kann ich mein Gesicht waschen? Die meisten Muttermale stellen für den Menschen keine Gefahr dar, dennoch gibt es bei der Entfernung von Muttermalen einige Dinge, auf die Sie nach der Entfernung achten müssen, wie zum Beispiel das Waschen Ihres Gesichts. Wie lange nach der Muttermalentfernung können Sie Ihr Gesicht waschen? Werfen wir unten einen Blick darauf. 2. Wie lange Sie nach der Entfernung eines Muttermals warten können, bevor Sie Ihr Gesicht waschen, hängt von der Genesung des behandelten Bereichs ab, da die Genesung bei verschiedenen Menschen unterschiedlich verläuft. Normalerweise beginnen viele Leute jedoch nach 7 Tagen, ihr Gesicht zu waschen. Wenn die Kruste vollständig abgefallen ist, ist die Wunde nicht betroffen. Wenn die Kruste jedoch noch nicht abgefallen ist, kann es beim Waschen des Gesichts dazu kommen, dass die Wunde berührt wird, was Narben hinterlässt. Versuchen Sie daher unter normalen Umständen, Ihr Gesicht nicht zu waschen, bevor die Kruste abgefallen ist, und berühren Sie die Wunde nicht leichtfertig. 3. Wenn Sie Ihr Gesicht gewaschen haben, bevor die Kruste abfällt , besteht kein Grund zur Sorge. Auch die richtige sonstige Pflege kann wirksam verhindern, dass Narben zurückbleiben. So können Sie beispielsweise verhindern, dass Hautpflegeprodukte auf die behandelte Stelle gelangen, und direkte Berührung mit den Händen vermeiden. Sobald das Hautgewebe im behandelten Bereich repariert ist, bleiben keine Narben zurück. 4. Was Sie nach der Entfernung eines Muttermals nicht essen sollten 1. Pilze: Versuchen Sie, keine pilzhaltigen Lebensmittel zu essen, die Hautgeschwüre und Schwellungen verursachen oder verschlimmern können, wie etwa Champignons, Shiitake-Pilze usw. 2. Wasserprodukte: Es ist nicht ratsam, zu viele Wasserprodukte wie Haarschwanz und Gelbe Umbrine zu essen, da diese Nahrungsmittel meist salzig, kalt und fischig sind. Zu viel davon kann Hautkrankheiten hervorrufen. Wenn Sie außerdem allergisch sind, kann zu viel davon auch Krankheiten verursachen. 3. Gemüse: Es ist nicht ratsam, zu viele Bambussprossen, Senfblätter usw. zu essen, da dies die Gefahr von Hautkrankheiten birgt. Vermeiden Sie diese daher. 4. Obst: Es ist nicht ratsam, zu viele Pfirsiche, Aprikosen usw. zu essen, da es sich dabei um scharfe Früchte handelt und ein übermäßiger Verzehr die Haut beeinträchtigt. 5. Geflügel und Vieh: Auch Nahrungsmittel wie Hähne, Hühnerköpfe und Schweineköpfe sollten weniger verzehrt werden, da sie nicht nur leicht Symptome wie Leber-Yang-Kopfschmerzen und Leber-Wind-Schwindel hervorrufen, sondern auch Krankheiten wie Hautgeschwüre verursachen können. |
<<: Kann ich nach der Muttermalentfernung Instantnudeln essen?
>>: Welche magischen Anwendungen hat weißer Essig?
Gehirnerschütterungen kommen sehr häufig vor und ...
Trockenfrüchte können den Blutzucker nicht senken...
Das Problem des hohen Blutzuckers kann leicht zu ...
Wir haben festgestellt, dass viele Männer mittler...
Wenn Sie unter normalen Umständen rechtzeitig uri...
Um die Leber zu beruhigen und zu schützen, gibt e...
Wenn eine Frau an einer gynäkologischen Entzündun...
Seltsames Haus! - Nein, nein! - Einspruch und Bew...
Die ganze Geschichte und der Reiz von „Sōsei Seik...
Wenn die Farbe des Urins der von schwarzem Tee äh...
„WIXOSS DIVA ALIVE“ – Faszinierende Kartenkämpfe ...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Grand Blu...
Junge Zikadenaffen leben normalerweise in gemäßig...
Es ist sehr wichtig, dass Babys während ihrer Wac...
Nierensteine sind eine häufige Form der Nierene...