Kann ich Milch trinken, wenn ich erkältet bin oder Fieber habe?

Kann ich Milch trinken, wenn ich erkältet bin oder Fieber habe?

Milch enthält viele Nährstoffe und ist sehr gesundheitsfördernd. Daher pflegen viele Menschen die Angewohnheit, täglich eine Tüte Milch zu trinken. Aber kann ich nach einer Erkältung und Fieber Milch trinken? Nur wenige Menschen wissen über dieses Problem Bescheid. Eigentlich sollte man nach einer Erkältung besser keine Milch trinken, denn Milch kann leicht zu Schleimbildung führen.

1. Kann ich Milch trinken, wenn ich erkältet bin?

Die Einnahme von hochwertigem Eiweiß bei einer Erkältung kann die Selbstheilungsfähigkeit Ihres Körpers verbessern. Hochwertiges Eiweiß enthält unter anderem Tofu, Sojamilch, Eier und Tiefseefisch. Allerdings kann Milch leicht Schleim produzieren, und manche Menschen haben eine geringe Laktosetoleranz und sind anfällig für Durchfall. Daher ist es nicht empfehlenswert, Milch als Proteinquelle zu verwenden.

Menschen mit Atemwegserkrankungen haben eine kalte Konstitution. Das Trinken von Milch verschlimmert die Kälte und Feuchtigkeit in ihrem Körper, erhöht die Bildung von kaltem Schleim und verringert die Immunität. Auch bei einer Erkältung ist es nicht ratsam, Milch zu trinken. Milch führt zu Schleimbildung in den Atemwegen, verschlimmert die Krankheit und verzögert die Besserung der Symptome.

Bei einer Erkältung sind die Verdauungs- und Aufnahmefunktionen des Körpers relativ geschwächt, die Sekretion von Verdauungsenzymen ist reduziert und die Aktivität ist relativ reduziert. Darüber hinaus kann die hohe Körpertemperatur Proteine ​​leicht denaturieren, wodurch sie schwer verdaulich und absorbierbar werden. Deshalb kannst du bei einer Erkältung deine Eiweißzufuhr entsprechend reduzieren und mehr Wasser trinken. Dieses Problem kann durch eine entsprechende Verdünnung der Milch gelöst werden. Darüber hinaus ist es verboten, dem Trinken von Milch Zucker beizufügen und es ist am besten, 1 bis 2 Stunden vor und nach der Einnahme des Arzneimittels keine Milch zu trinken.

Darf ich bei einer Erkältung Milch trinken? Auf schwer verdauliche Milchprodukte wie Käse sollte man bei einer Erkältung besser verzichten, etwas Milch darf man aber trinken. Bei Appetitlosigkeit können Sie etwas Joghurt trinken. Nach einer Erkältung lässt die Funktion des Verdauungssystems nach. Käse hat einen relativ hohen Fettgehalt und ist schwer verdaulich, daher ist der Verzehr für Erkältungspatienten nicht zu empfehlen.

Menschen mit Atemwegserkrankungen, einschließlich Erkältungen, können Joghurt trinken. Joghurt unterstützt die Verdauung, verkürzt die Verweildauer der Nahrung im Magen und kann zudem durch „Speisefeuer“ verursachten Schleim reduzieren, Kälte und Feuchtigkeit aufgrund von Speise- und Wassereinlagerungen im Körper des Patienten verringern und das Auftreten von Schleim und Asthma verhindern.

Trinken Sie unmittelbar nach der Einnahme chinesischer Medizin keine Milch! Da sich die Magen-Darm-Motilität nach dem Trinken von Milch beschleunigt, kann die Wechselwirkung mit traditioneller chinesischer Medizin Durchfall verursachen. Zwischen den beiden sollte mindestens eine halbe Stunde liegen. Allerdings verlieren blutanreichernde chinesische Arzneimittel mit Eisenionen ihre Wirksamkeit, wenn sie mit Theacrin kombiniert werden.

2. Erkältungen richtig behandeln

Bei einer Erkältung sind mehr Wasser trinken und mehr Ruhe die richtigen Mittel zur „Heilung“. Bei einer Erkältung sollten Sie mehr Wasser trinken, um die Ausscheidung schädlicher Substanzen aus dem Körper zu beschleunigen und verlorenes Wasser rechtzeitig wieder aufzufüllen, was einige klinische Symptome lindern kann.

Die Traditionelle Chinesische Medizin unterteilt Erkältungen in „Wind-Kälte-Erkältungen“ und „Wind-Hitze-Erkältungen“. Darüber hinaus können Patienten je nach Erkältungssymptom auch entsprechende Nahrungsmittel auswählen.

Wenn Sie beispielsweise unter Husten und Schleim leiden, können Sie zu Honig-Schwarzbohnensaft, Lotuswurzelsaft oder Birnensaft greifen. Wenn Sie einen trockenen und wunden Hals haben, essen Sie mehr Gemüsesuppe, Pudding, leichten Tee usw. Denn wenn Ihr Hals schmerzt, sollten Sie mehr weiche Lebensmittel essen, die Ihren Hals nicht belasten. Scharfe und heiße Lebensmittel können den Hals leicht reizen und die Schmerzen verstärken.

Essen Sie mehr Obst und nehmen Sie mehr Vitamine zu sich, um die Immunität des Körpers zu verbessern. Erkältungspatienten sollten auf Wärme und eine Luftzirkulation im Raum achten. Schlaf und Ruhe sind wirksame Mittel, um die Gesundheit wiederherzustellen und den Krankheitsverlauf zu verkürzen.

<<:  Kann man bei Erkältung und Husten Hühnersuppe trinken? Es stellt sich heraus, dass dies der Fall ist

>>:  Was verursacht eine Verdickung der Zehennägel?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung und Funktion hat die Schwarze Johannisbeere?

Apropos schwarze Johannisbeeren: Ich glaube, sie ...

Aminosäuren-Formel-Milchpulver

Die körperliche Entwicklung von Babys ist nicht p...

Warum sind die Blutgefäße unter der Zunge violett und schwarz?

Die Zunge ist ein wichtiges Organ in der Mundhöhl...

Wie kann man eine Knollennase richtig beseitigen?

Die Nase gilt als sehr wichtiger Teil, da sie ein...

Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Nanhong

Wirksamkeit und Funktion von Nanhong: 1. Beruhigu...

Meine Taille tut so weh, dass ich nicht stehen kann

Während sich die Lebensbedingungen weiter verbess...

Der Unterschied zwischen Blasen und Verbrennungen durch Moxibustion

Generell gibt es einen klaren Unterschied zwische...

Shanghe Fastenmahlzeit hat Nebenwirkungen

Ich glaube, jeder hat schon einmal vom Fasten geh...

Tipps zur Behandlung von Schleim in der Lunge, der nicht ausgehustet werden kann

Eine Sache, die vielen Menschen große Schmerzen b...

Was ist die Ursache für das Auslaufen der Klimaanlage?

Durch ein Wasserleck in der Klimaanlage wird das ...

Ist Gehen eine gute Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen?

Vielleicht geht jeder von uns jeden Tag viel zu F...

Karotisstenose, wissenschaftliche Behandlung ist entscheidend

Die Karotisstenose ist eine sehr häufige Erkranku...

Schädlichkeit von Kochdämpfen auf der Haut

Im wirklichen Leben scheuen sich viele Frauen, di...