Halswirbelsporn ist eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Die typischsten Symptome sind Schmerzen, Taubheit und Schwellungen. Besonders ältere Menschen, die zu Kalziummangel neigen, sollten auf das Auftreten dieser Krankheit achten. Wenn Sie an einem Halswirbelsporn leiden, können Sie Physiotherapie, Massage oder Traktionstherapie in Anspruch nehmen. 1. Traktionsmethode: Durch das gegenseitige Gleichgewicht zwischen Zugkraft und Gegenzugkraft werden Kopf und Hals im physiologischen Krümmungszustand relativ fixiert, sodass sich das Phänomen der abnormalen Halswirbelkrümmung allmählich ändert. Die therapeutische Wirkung ist jedoch begrenzt und die Methode ist nur für Patienten mit leichten Symptomen geeignet. Im akuten Stadium ist die Traktion verboten, um eine Verschlimmerung lokaler Entzündungen und Ödeme zu verhindern. Während der Traktionsphase sind die Aktivitäten eingeschränkt. 2. Physiotherapie: Physiotherapie ist die Abkürzung für Physikalische Therapie. Dabei handelt es sich um die Anwendung verschiedener natürlicher und künstlicher physikalischer Faktoren wie Schall, Licht, Elektrizität, Wärme, Magnetismus usw. auf den menschlichen Körper, um Krankheiten zu behandeln und vorzubeugen. 3. Massage: Die Massage ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Während der Behandlung sind keine Medikamente oder Injektionen erforderlich. Der Massagearzt muss lediglich seine Hände und einfache Instrumente verwenden, um verschiedene Techniken auf bestimmte Körperteile oder Akupunkturpunkte entlang der Meridiane und der Flussrichtung von Qi und Blut anzuwenden, um das Behandlungsziel zu erreichen. Während der akuten Phase bzw. des akuten Anfalls ist eine Massage allerdings untersagt, da es sonst zu einer Verschlimmerung der Entzündung und des Ödems der Nervenwurzeln und damit zu einer Intensivierung der Schmerzen kommt. Eine zervikale Spondylose geht mit Knochenbrüchen, Störungen der Knochen- und Gelenkstruktur, Osteoarthritis, schwerer Altersosteoporose usw. einher. Massagen können die Knochen zerstören und Infektionen verbreiten, deshalb sollte diese Therapie verboten werden. 4. Interventionelle Therapie: Eine neue Behandlungsmethode in der Medizin, mit der zervikale und lumbale Spondylose wirksam behandelt werden können. 5. Volksheilmittel: Legen Sie sich nachts beim Schlafen eine Bierflasche unter den Nacken und schlafen Sie auf dem Rücken. 6. Akupunkturtherapie: Akupunktur kann die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern sowie lokale Ödeme und Entzündungen beseitigen. Bei zervikalen Knochenspornen kann Akupunktur jedoch nur eine unterstützende Rolle spielen. |
<<: Kann ich bei Husten Ananas essen? Warum?
>>: Ist Zahnpasta bei der Behandlung von Fußpilz wirksam?
„Look Back and You'll See the Frog“ – Rückbli...
Rapsöl ist eine Art Speiseöl. Im Vergleich zu Rap...
Der Magen ist für jeden Menschen ein besonders wi...
Haferflocken sind ein Lebensmittel, das aus Weize...
Kochen beim Camping – Jedermanns Meisterwerk „Cam...
Science Ninja Team Gatchaman: Phoenix vs. the Fir...
Im Sommer gibt es mehr Mücken. Mückenstiche verur...
Was verursacht einen hohen Kreatininspiegel? Wenn...
Marie & Gally ver.2.0 – Eine Fusion aus Wisse...
Hitze im Magen Die traditionelle chinesische Medi...
Harte Knoten an den Fingergelenken werden meist d...
Apropos Urämie: Ich glaube, jeder kennt sie, da d...
Knieschmerzen beim Kniebeugen werden hauptsächlic...
Viele Menschen haben schwarze Flecken auf dem Ges...
Tentens Freunde - Tentens Freunde Überblick „Tent...