Wenn Sie verdorbene, verunreinigte oder abgelaufene Lebensmittel essen, kann es leicht zu einer Lebensmittelvergiftung mit Symptomen wie Durchfall, Erbrechen, Schwindel und Bauchschmerzen kommen. Sie müssen sofort Erste Hilfe leisten, viel Wasser trinken, Erbrechen herbeiführen und in schweren Fällen rechtzeitig intravenöse Infusionen erhalten, um den Schaden zu verringern. 1. Notfallmaßnahmen: 1. Viel Wasser trinken Trinken Sie sofort reichlich sauberes Wasser, um die Giftstoffe zu verdünnen. 2. Erbrechen Liegt die Essenszeit in weniger als zwei Stunden, kann es zum Erbrechen kommen. Mit den Fingern den Hals stimulieren (im Hals kratzen) und möglichst viel Nahrung aus dem Magen erbrechen. Sie können es auch mit Ingwersaft und warmem Wasser einnehmen. 3. Durchfall Wenn das Essen schon mehr als 2–3 Stunden zurückliegt, Sie jedoch noch guter Dinge sind, können Sie Abführmittel einnehmen, um die schnellstmögliche Ausscheidung der verunreinigten Nahrung zu unterstützen. Normalerweise werden 30 Gramm Rhabarber auf einmal abgekocht. Ältere Menschen können 10 Gramm Sennesblätter nehmen und daraus mit kochendem Wasser einen Tee machen. 4. Essig Wenn die Lebensmittelvergiftung durch den Verzehr von verdorbenem Fisch, Garnelen, Krabben usw. verursacht wurde, können Sie 100 ml Essig nehmen, 200 ml Wasser hinzufügen, verdünnen und alles auf einmal einnehmen. Darüber hinaus können Sie auch 30 Gramm Perilla und 10 Gramm rohes Lakritz als Abkochung verwenden und auf einmal einnehmen. 2. Übliche Notfallmaßnahmen bei Vergiftungen: 1. Maniokvergiftung: Je 1200 Gramm frischen Kohl und rohen Rettich mit kaltem, kochendem Wasser waschen, hacken und zerstampfen, den Saft auspressen, die entsprechende Menge braunen Zucker hinzufügen und mehrmals einnehmen. 2. Bei einer Bittermandelvergiftung zerdrücken Sie rohe Mungobohnen, geben Sie eine große Schüssel Wasser hinzu, kochen Sie es, filtern Sie den Saft, geben Sie 50 Gramm Zucker hinzu und trinken Sie das Ganze, wenn es warm ist. 3. Bei einer Ginkgo-Nuss-Vergiftung 50 Gramm Sesamöl oral einnehmen und mit einer Hühnerfeder den Hals ausstreichen, um Erbrechen herbeizuführen und zu entgiften. 4. Bei einer Getreidevergiftung nehmen Sie 100 Gramm rohes Lakritz und 100 Gramm Mungbohnen, kochen diese mit klarem Wasser auf, filtern sie und trinken den Saft einmal täglich, bis die Vergiftung ausgeheilt ist. 5. Fisch-, Garnelen- und Geflügelvergiftung: Zerdrücken Sie den Ingwersaft, fügen Sie eine kleine Menge Essig hinzu, geben Sie alles zusammen in eine Tasse warmes Wasser und trinken Sie es langsam. |
>>: Was ist Ichthyose und haben Sie diese Symptome?
Zahnpasta ist ein Zahnreinigungsmittel, das jeder...
Der Akupunkturpunkt Shousanli ist ein Akupunkturp...
Das Auftreten einer stabilen Angina Pectoris hat ...
Unterwäsche ist ein Schutzfilm zwischen den priva...
Nierenstärkende Bohnen sind großblumige Kidneyboh...
Das HPV-Virus ist eine in der heutigen Gesellscha...
Laufen kann den Körper ermüden und gleichzeitig d...
Honig ist im täglichen Leben der Menschen eine ga...
Bei Menstruationsunregelmäßigkeiten oder sogar be...
Der Reiz und die Bewertung von „Dragon Ball Z: Dr...
In der Vergangenheit war die traditionelle Zystos...
In unserem Leben essen viele Menschen lieber brau...
Mit zunehmendem Alter verspüren wir in unserem Kö...
Manche Leute sagen, dass Akne am Kinn von Frauen ...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Schlaflosig...