Wenn Sie beim Schlafen Taubheit in den Fingern verspüren, müssen Sie auf vier Krankheiten achten. Die häufigste davon ist ein Schlaganfall. Taubheit in den Fingern ist eine Vorstufe eines Schlaganfalls. Die nächste ist eine zervikale Spondylose. Die Häufigkeit einer zervikalen Spondylose ist bei Menschen mittleren und höheren Alters sehr hoch. Darüber hinaus sollten Sie besonders auf Taubheit in den Fingern achten, die durch Diabetes verursacht wird. 1. Schlaganfall Eine häufige Erkrankung, die Taubheitsgefühle in den Fingern verursacht, ist der Schlaganfall. In dem Buch „Health Treasure Book: Stroke“ heißt es einmal: „Wer zum ersten Mal ein Taubheitsgefühl oder einen Funktionsverlust des Daumens oder Zeigefingers verspürt, erleidet wahrscheinlich innerhalb von drei Jahren einen Schlaganfall.“ Obwohl Taubheitsgefühle in den Fingern nicht unbedingt zu einem Schlaganfall führen, sollten Menschen mittleren und höheren Alters, die häufig Symptome wie schweren Kopf, leichte Füße, Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen verspüren und außerdem an Bluthochdruck, hohen Blutfettwerten, Diabetes und anderen Krankheiten leiden, besonders aufmerksam sein und auf das Auftreten eines Schlaganfalls achten. 2. Nervenkompression der oberen Extremitäten Eine Nervenkompression in den oberen Gliedmaßen äußert sich durch Taubheitsgefühl und Schmerzen in Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Häufig kommt es vor, dass die Betroffenen nachts aufgrund des Taubheitsgefühls aufwachen. Das Taubheitsgefühl bessert sich jedoch, wenn sie aufwachen und sich bewegen. In schweren Fällen kann jedoch eine Atrophie der Handmuskulatur auftreten, die die Feinbewegungen der Hände beeinträchtigt. Dies liegt daran, dass der Mittelnerv im Handgelenk eingeklemmt wird (das sogenannte „Karpaltunnelsyndrom“). Eine Nervenkompression in den oberen Gliedmaßen äußert sich in einem Taubheits- und Schmerzgefühl im Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger. 3. Zervikale Spondylose Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Sie wird durch Kompression lokaler Blutgefäße und Nervengewebe in der Halswirbelsäule aufgrund von zervikaler Knochenhyperplasie, Bandscheibendegeneration oder Lockerung lokaler Gelenkbänder verursacht. Taubheitsgefühl in den Fingern ist eines der Symptome der zervikalen Spondylose. 4. Diabetes Diabetes kann viele Komplikationen verursachen, eine davon ist die diabetische periphere Neuropathie. Sobald diese Komplikation auftritt, treten Symptome wie Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen auf. Wenn bei Menschen mittleren und höheren Alters außerdem die Verdauung und Aufnahme schlecht funktionieren und sie über einen längeren Zeitraum unter Mangelernährung leiden, kann dies zu einem Vitamin-B1-Mangel und einer peripheren Neuritis führen, die ein Taubheitsgefühl in den Fingern zur Folge hat. Bei einer falschen Schlafhaltung, schiefem Hals und belasteten Armen kann es zu Taubheitsgefühlen in den Fingern kommen. |
<<: Was verursacht blutunterlaufene Augen? Welche Krankheit könnte es sein?
>>: Kennen Sie die Symptome von Aszites?
Hirnblutungen kommen häufiger bei älteren Mensche...
Mikrowellenablation ist eine Art der Ablation. Es...
Obwohl die Lippen klein sind, spielen sie im mens...
Refluxösophagitis ist eine chronische Erkrankung ...
Heutzutage wird die Technologie immer fortschritt...
Freundinnen zögern, auszugehen, wenn sie Pickel a...
Trockenfrüchte sind reich an vielen Nährstoffen. ...
Die Haut an den Füßen ist am anfälligsten für Aus...
Ein Blechhaus ist ein einfaches Haus oder eine ei...
Freunde, die Knochenbrüche haben, werden definiti...
Wie wäscht man Kleidung mit Ölflecken? Ölflecken ...
Bei dem unangenehmen Phänomen von Blut im Speiche...
Es gibt viele Methoden zur Behandlung einer akute...
Wenn Sie Gürtelrose und Windpocken haben und nich...
Jeder kennt Mumps, eine Krankheit, an der viele K...