So regulieren Sie die Ernährung bei Schilddrüsenknoten

So regulieren Sie die Ernährung bei Schilddrüsenknoten

Wie behandelt man Schilddrüsenknoten, nachdem sie entdeckt wurden? Den meisten Patienten mit Schilddrüsenknoten ist dies kaum bewusst. Tatsächlich sind Schilddrüsenknoten eine relativ häufige Schilddrüsenerkrankung, die meist durch Entzündungen und Autoimmunprobleme verursacht wird. Daher basieren die täglichen Konditionierungsmethoden für Patienten mit Schilddrüsenknoten hauptsächlich auf der Ernährung.

1. Wie sollten wir also unsere Ernährung bei Schilddrüsenknoten anpassen? So geht's:

1. Jod: Es ist ein Bestandteil des Schilddrüsenhormons. Menschen mit Hyperthyreose erhalten Jodpräparate, um die Speicherung von Schilddrüsenhormonen zu erhöhen und die Freisetzung zu verringern. Eine übermäßige Einnahme beeinträchtigt jedoch die Behandlung mit Schilddrüsenhormonen. Nahrungsquellen: Seetang und Meeresfrüchte sind die Hauptquellen. Darüber hinaus ist Jod in grünem Blattgemüse, Fleisch, Eiern, Milch, Getreide und Jodsalz enthalten.

2. Protein: Sie können die Menge an Proteinen, wie Fleisch, Eiern, Milch usw., erhöhen.

3. Kalorien: Da eine Schilddrüsenüberfunktion den Stoffwechsel des Körpers steigert, kann der tägliche Kalorienbedarf erhöht werden.

4. Vermeiden Sie reizende Lebensmittel wie Tee, Kaffee, Zigaretten und Alkohol.

5. Vitamine: Mit der Kalorienaufnahme steigt auch der Bedarf an B-Vitaminen, achten Sie daher auf eine Nahrungsergänzung. Wie die Ernährung Schilddrüsenknoten behandelt.

2. So regulieren Sie die Ernährung bei Schilddrüsenknoten:

(1) Es ist ratsam, mehr Nahrungsmittel zu essen, die Knoten und Schwellungen auflösen, darunter Wasserkastanien, Raps, Kiwis usw.

(2) Patienten mit Schilddrüsenknoten sollten mehr immunstärkende Nahrungsmittel zu sich nehmen, etwa Shiitake-Pilze, Champignons, Pilze, Walnüsse, Coix-Samen, rote Datteln, Yamswurzeln und frisches Obst.

(3) Patienten mit Schilddrüsenknoten sollten sich leicht ernähren und frisches, vitaminreiches Gemüse und Obst sowie nahrhaftes mageres Fleisch, Huhn, Ente, Schildkröte, Süßwasserfisch, Pilze, weißen Pilz, Lilie, Maulbeere und andere Nahrungsmittel zu sich nehmen.

<<:  Wie entsteht Skoliose? Fünf Faktoren können sie verursachen

>>:  Was ist eine Schilddrüsenzyste? Experten sagen es Ihnen

Artikel empfehlen

Symptome von Darmerkrankungen

Die Darmgesundheit ist seit jeher ein Thema, das ...

Was soll ich tun, wenn ich nach einer Zahnextraktion blute?

Viele Freunde leiden nach einer Zahnextraktion un...

Sind Probiotika bei der Darmregulierung wirksam?

Wir alle wissen, dass Probiotika Bakterien sind, ...

Effektive Entgiftungskur für Männer und Frauen

Die Entgiftungsmethode für Männer und Frauen ist ...

Kann ich Ceftriaxon nach dem Alkoholkonsum einnehmen? Das ist die Konsequenz!

Cephalosporin ist ein im Alltag weit verbreitetes...

Garnelenhaut kann Krebs verursachen, wenn sie lange Zeit nicht entfernt wird

Viele von uns geben bei der Zubereitung von Suppe...

So testen Sie auf Tollwut

Viele Menschen erkranken an Tollwut, nachdem sie ...

Warum schwitze ich immer, wenn es nicht heiß ist?

Bei heißem Wetter ist es normal zu schwitzen, bei...

Was verursacht schwitzende Handflächen?

Normalerweise schwitzen wir, wenn wir Sport treib...

Welchen Schaden richten Flöhe im menschlichen Körper an?

Im letzten Jahrhundert waren die familiären Verhä...

Was soll ich tun, wenn sich die allergische Rhinitis immer weiter verschlimmert?

Allergische Rhinitis ist eine weit verbreitete Er...