Alle Krankheiten haben ihre eigenen Erscheinungsformen, die wir normalerweise als Symptome bezeichnen. Wenn wir die Symptome einer Steißbeinfasziitis nicht verstehen, achten wir möglicherweise nach Ausbruch der Krankheit nicht darauf, was die Behandlung verzögern und letztendlich zu Bedauern führen kann. Was sind also die Symptome einer Steißbeinfasziitis? Was tun bei Steißbeinfasziitis? Steißbeinschmerzen im weitesten Sinne sind ein Syndrom spontaner Schmerzen im Bereich um das Steißbein, die aus verschiedenen klinischen Gründen verursacht werden, beispielsweise Verletzungen des Steißbeins oder des Kreuzbeingelenks, Infektionen, Tumoren, nach der Geburt, nach anorektalen Operationen, gynäkologischen Operationen und häufiger bei Frauen mittleren Alters. Da die Krankheit einen langen Verlauf hat und die Symptome langsam abklingen, müssen die Patienten Geduld aufbringen und die Krankheit Schritt für Schritt angehen. Normalerweise können Sie Ihre Sitzhaltung ändern, d. h. versuchen, mit den Oberschenkeln zu sitzen, um das Gewicht und den Druck auf Ihrem Gesäß zu verringern. Beim Sitzen können Sie Luftkissen oder Luftringe verwenden, um den schmerzenden Bereich anzuheben und so eine lokale Kompression zu verhindern und so die Schmerzen zu lindern. Myositis bezeichnet die entzündliche Reaktion von Muskeln und Faszien. Wenn sie betroffen sind, führt dies zum Ausbruch einer Myositis, die sich in Schmerzen, Wundheit, Schweregefühl, Taubheit, Steifheit, eingeschränkter Bewegung und Triggerpunkten im schmerzenden Bereich äußert. Das Drücken der Triggerpunkte kann zu Reizleitungsschmerzen führen. Sie sollten Ihre Stimmung aufrechterhalten, zur Konditionierung faszienentspannende und schmerzlindernde Pflaster verwenden und darauf achten, sich warm zu halten und äußere Verletzungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, nicht vom kalten Wind verweht zu werden und ruhen Sie sich ausreichend aus. In schweren Fällen können Sie sich im Bett ausruhen. Symptome einer Steißbeinfasziitis: 1. Das Sitzen auf einer harten Bank wird Ihnen unangenehm sein 2. Sie werden ein Kribbeln verspüren, wenn Sie nach langem Sitzen aufstehen 3. Beschwerden beim Stuhlgang, manchmal vermutet als Hämorrhoiden Behandlung einer Fasziitis: 1. Nehmen Sie Schmerzmittel 2. Elektrotherapie, Massage und entsprechende Übungen können hilfreich sein. 3. Lokale Injektion von Analgetika kann die Wirkung der Behandlung erzielen |
<<: Was verursacht einen hohen Aspartat-Aminotransferase-Serumspiegel?
>>: Kann ich mit einem gebrochenen Steißbein laufen? Was sollte ich tun?
„Miyanishi Tatsuya Theater: Du siehst gut aus“ – ...
Vorstehende Zähne sind meist vererbt oder entsteh...
Nägel sind ein Teil unseres Körpers und Nägel sin...
Kakerlaken, Ratten, Fliegen und Mücken werden im ...
Der selbsterhitzende Taillenprotektor verwendet ha...
Hellsing – Ein Kampf der Vampire, der die Dunkelh...
Es heißt, Männer seien mit 40 Jahren in ihrer bes...
Wenn Paare oder Ehepartner Sex haben und nicht vo...
Das spannende Action-Video von Kazuyoshi Iino - D...
Die meisten Menschen schließen beim Schlafen die ...
Die Haut an unserem Hals ist ebenfalls relativ em...
Umfassende Bewertungen und Empfehlungen zum Nazot...
Butlers: Eine tausendhundertjährige Geschichte: E...
Viele Menschen halten gerne Grünpflanzen zu Hause...
Beyblade G Revolution – Eine Geschichte über ulti...