Wie behandelt man das Präexzitationssyndrom?

Wie behandelt man das Präexzitationssyndrom?

Das Auftreten des Präexzitationssyndroms liegt darin begründet, dass zusätzlich zu einigen normalen Leitungsbahnen zwischen den atrioventrikulären und ventrikulären Teilen des Herzens auch ein Kurzschlussleitungsphänomen vorliegt, das zu einer beschleunigten Leitung zwischen den atrioventrikulären und ventrikulären Teilen führt, was zu einer Präexzitation des Ventrikelmuskels führt. Diese Situation wird auch als abnormale oder beschleunigte atrioventrikuläre Leitung bezeichnet. Daher ist sie auch die Voraussetzung für das Auftreten des Präexzitationssyndroms. Lassen Sie uns gemeinsam verstehen, wie das Präexzitationssyndrom behandelt werden kann.

Wenn ein Präexzitationssyndrom auftritt, muss man sich aktiv über die Symptome der eigenen Erkrankung informieren und sich bewusst sein, dass eine einfache Präexzitation symptomlos verläuft. Darüber hinaus weist die supraventrikuläre Tachykardie in der klinischen Praxis große Ähnlichkeiten mit der gewöhnlichen supraventrikulären Tachykardie auf. Bei Patienten mit Vorhofflattern oder Vorhofflimmern liegt die Kammerfrequenz meist bei etwa 200 Schlägen/min. Neben Beschwerden wie Herzrasen können Schock, Herzversagen bis hin zum plötzlichen Herztod auftreten. Wenn die Ventrikelfrequenz extrem hoch ist, z. B. 300 Schläge/min, können die durch Auskultation erfassten Herzgeräusche nur die Hälfte der Ventrikelfrequenz im Elektrokardiogramm betragen. Dies weist darauf hin, dass die Hälfte der ventrikulären Erregung keine wirksame mechanische Kontraktion erzeugen kann.

Die Präexzitation selbst bedarf keiner spezifischen Behandlung. Bei gleichzeitiger supraventrikulärer Tachykardie ist die Behandlung die gleiche wie bei einer allgemeinen supraventrikulären Tachykardie. Wenn Vorhofflimmern oder Vorhofflattern auftritt, die Kammerfrequenz schnell ist und von Durchblutungsstörungen begleitet wird, sollte so bald wie möglich eine synchronisierte Gleichstrom-Kardioversion eingesetzt werden. Lidocain, Procainamid, Propafenon und Amiodaron verlangsamen die Überleitung entlang der akzessorischen Bahn, was zu einer Verlangsamung der Ventrikelfrequenz oder zur Umwandlung von Vorhofflimmern und -flattern in einen Sinusrhythmus führen kann. Digitalis beschleunigt die Reizleitung entlang der akzessorischen Bahn, während Verapamil und Propranolol die Reizleitung im AV-Knoten verlangsamen. Beide Arzneimittel können die Kammerfrequenz deutlich erhöhen oder sogar zu Kammerflimmern führen und sollten daher nicht angewendet werden.

Bei gehäuftem Auftreten von supraventrikulärer Tachykardie, Vorhofflimmern oder Vorhofflattern empfiehlt sich zur Anfallsvorbeugung die dauerhafte orale Einnahme der oben genannten Antiarrhythmika. Bei Patienten, die medikamentös nicht beherrschbar sind, deren elektrophysiologische Untersuchung eine kurze oder bei schneller Vorhofstimulation verkürzte Refraktärzeit der Bypass-Leitung bestätigt oder deren Ventrikelfrequenz bei Vorhofflimmern ca. 200 Schläge/min erreicht, gibt es Indikationen für eine Elektro-, Radiofrequenz-, Laser- oder Kryoablation nach Positionierung bzw. eine chirurgische Durchtrennung der Bypass-Leitung zur Anfallsprophylaxe.

Das Präexzitationssyndrom ist eine hartnäckige Krankheit, die sehr schwer zu behandeln ist. Die hohe Inzidenz dieser Krankheit führt dazu, dass das Präexzitationssyndrom schwerwiegend wird. Daher müssen wir im Folgenden die Arten und Symptome des Präexzitationssyndroms erkennen und aktiv bei der Behandlung mitarbeiten, um sicherzustellen, dass das Präexzitationssyndrom rechtzeitig behandelt und geheilt wird.

<<:  Die Vorteile der Fußgesundheitspflege und welche Methoden der Fußgesundheitspflege gibt es?

>>:  Wie kann man den Körper im Sommer ernähren, vor allem mit kalten Speisen?

Artikel empfehlen

Ist häufiges Schwitzen schädlich für den menschlichen Körper?

Das Schwitzen mit Dampf gibt es schon seit der An...

Ist es für schwangere Frauen geeignet, Luffa zu essen?

Luffa ist sehr nahrhaft. Man kann es zum Kochen u...

Welche Wirkung hat die Weisheitszahnspülung und entzündungshemmende

Ich glaube, dass viele Menschen mit Erkrankungen ...

Ist Quarzstein strahlenbeständig?

Quarzstein ist ein relativ verbreitetes Verbundma...

So behandeln Sie Trockenheit und Schwitzen

Jeder Mensch hat eine andere körperliche Verfassu...

Wie viele Eier pro Tag sind am nahrhaftesten?

Eier sind ein nahrhaftes Lebensmittel. Ein Ei wie...

Was ist die Liste der Notfallmedikamente?

Neben der Entwicklung guter Lebens- und Essgewohn...

Wie viel Schlaf ist für ein zweieinhalbjähriges Baby normal?

Bei kleinen Babys ist es wichtig, ausreichend Sch...

So behandeln Sie Blasen an den Handflächen

Wenn Sie viele Blasen an Ihren Handflächen haben,...

Wie man mit Schmerlen umgeht

Der Körper der Schmerle hat viel Schleim und ist ...

Prinzip der Sommersprossenentfernung und des Peelings

Viele Menschen versuchen ihr Bestes, um Flecken a...

Welche Auswirkungen hat tiefes Atmen?

Die Atmung ist eine grundlegende Körperfunktion, ...

Was verursacht trüben gelben Urin?

Trüber und gelber Urin ist eine relativ ernste Kr...

Wie lange dauert es, bis das Blut einmal zirkuliert?

Ich glaube, dass jeder nicht viel über seinen eig...