Das Phänomen von Herzklopfen und Schlaflosigkeit kann als recht häufig bezeichnet werden, insbesondere wenn man im Leben einem größeren Arbeits- und Lebensdruck ausgesetzt ist, der Herzklopfen und Schlaflosigkeit verursachen kann. Darüber hinaus können auch schlechte psychologische Faktoren wie Selbstvorwürfe, Erwartungen und psychische Traumata Schlaflosigkeit verursachen. 1. Selbstvorwürfe: Manche Menschen fühlen sich schuldig und geben sich selbst die Schuld, wenn sie einen Fehler gemacht haben. Sie spielen den Fehler in Gedanken immer wieder durch und bedauern, dass sie nicht richtig damit umgegangen sind. Da es tagsüber viel zu tun gibt, sind die Gefühle der Selbstvorwürfe und des Bedauerns etwas geringer, aber nachts „wandere“ ich in den Fantasien und der Aufregung der Selbstvorwürfe und des Bedauerns umher und kann lange Zeit nicht einschlafen. 2. Erwartung: Angst, zu verschlafen und Ärger zu machen, weshalb man oft früh aufsteht. Beispielsweise geht ein Website-Administrator, der im Dreischichtbetrieb arbeitet, häufig schon um 19 Uhr zu Bett, da er in der Nachtschicht (Beginn um 24 Uhr) arbeitet. Er konnte nicht gut schlafen, weil er Angst hatte, zu spät zu kommen. Er wurde oft nach ein bis zwei Stunden Schlaf geweckt. Mit der Zeit wurde er zu einem Patienten, der früh aufsteht. Manche Menschen haben auch Einschlafschwierigkeiten, weil sie sich in einem Zustand der Vorfreude und Aufregung befinden, bevor das Ergebnis einer Beförderung, einer Stellenbewertung oder einer Wohnungszuteilung bekannt gegeben wird. 3. Wiederauftreten eines Kindheitstraumas: Manche Menschen haben aufgrund des Verlusts ihrer Eltern, Einschüchterung, schwerer Bestrafung und anderer Traumata in ihrer Kindheit Angst, haben Angst vor der Dunkelheit und können nicht einschlafen. Im Erwachsenenalter jedoch treten aufgrund traumatischer Stimulationen, die denen in der Kindheit ähneln, die traumatischen psychologischen Reaktionen der Kindheit, die im Unterbewusstsein unterdrückt wurden, wieder auf, wodurch das Schlaflosigkeitsphänomen der Kindheit wiederholt wird. 4. Schlaflosigkeit kann viele Ursachen haben. Das Verständnis der Ursachen kann uns dabei helfen, das Problem der Schlaflosigkeit wirksam zu lösen. |
<<: Was verursacht Rücken- und Schulterschmerzen? Vorsicht bei zervikaler Spondylose
>>: Welche Früchte sind zuckerfrei?
Im Fernsehen sehen wir oft, wie Sportler ihre Kar...
Wenn wir uns ordentlich und angemessen kleiden, m...
Ich glaube, die meisten Freundinnen kennen sicher...
Jeder sollte sich über die Schwere einer Venenerwe...
In den letzten Jahren erfreuen sich aus dem Ausla...
Jeder kennt das: Nach einer Erkältung lässt der G...
Wenn bei einer Darmspiegelung eine Erkrankung fes...
Tintenfisch ist ein Gericht, das wir oft essen, u...
Mit dem Fortschritt der modernen Medizintechnik g...
Pilze sind im täglichen Leben ein weit verbreitet...
Im Alltag hören wir manchmal elektrische Geräusch...
Da Zahnpasta unterschiedliche Inhaltsstoffe hat, ...
Lauch ist ein in unserem täglichen Leben weit ver...
Nach Beginn des Herbstes ist das Wetter trocken u...
Food Wars!: Shokugeki no Soma – Die Herausforderu...