Was bei Ödemen der unteren Extremitäten zu tun ist, müssen Sie diese Methoden kennen

Was bei Ödemen der unteren Extremitäten zu tun ist, müssen Sie diese Methoden kennen

Ödeme der unteren Extremitäten kommen in der klinischen Praxis relativ häufig vor. Sie sind auch eine Art Ödemphänomen und haben gewisse Auswirkungen auf das Leben der Menschen. Viele Menschen möchten wissen, was sie gegen Ödeme der unteren Gliedmaßen tun können. In diesem Fall muss eine symptomatische Behandlung erfolgen, und geeignete Übungen sind bei der Linderung von Ödemen sehr wirksam.

1. Übung

Viele übergewichtige Menschen treiben nicht gern Sport, was zu Schwellungen der unteren Gliedmaßen führen kann. Deshalb müssen wir regelmäßig Sport treiben. Nur durch Sport können wir Schwellungen der unteren Gliedmaßen vermeiden.

2. Wenig Salz

Heutzutage verwenden viele Menschen beim Kochen gerne viel Salz. Das ist sehr schädlich für den Körper. Es führt zu Schwellungen der unteren Gliedmaßen, daher müssen wir in unserem täglichen Leben ein „salzarmes“ Leben führen.

3. Essen Sie keine schweren Aromen

Heutzutage essen viele Menschen zu scharfe oder zu saure Speisen, was leicht zu Schwellungen der unteren Gliedmaßen führen kann. Wir sollten versuchen, stark gewürzte Speisen zu vermeiden.

4. Versuchen Sie, keine Medikamente einzunehmen

Auch die Einnahme bestimmter Medikamente ist eine der Ursachen für Ödeme der unteren Gliedmaßen. Medikamente wie Kortikalishormone, Testosteron, Androgene, Insulin, Thioharnstoff usw. können beispielsweise Ödeme der unteren Gliedmaßen verursachen. Versuchen Sie daher, nichts zu essen, wenn Ihre unteren Gliedmaßen geschwollen sind.

5. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und einen geregelten Lebenswandel.

Patienten mit Ödemen sollten je nach Ursache behandelt werden. Bei Ödemen der unteren Extremitäten, die durch Herz-, Leber- und Nierenerkrankungen verursacht werden, können Diuretika verabreicht werden, um die Symptome zu lindern. Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion können zur Behandlung Thyroxin-Tabletten einnehmen. Bei einer tiefen Venenthrombose der unteren Extremitäten kann eine Operation durchgeführt werden. Um einer tiefen Venenthrombose vorzubeugen, sollten Antikoagulanzien verabreicht werden. Warfarin ist das wirksamste Medikament, es muss jedoch unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Eine gewisse vorbeugende Wirkung hat die tägliche Einnahme von 150 mg Aspirin.

<<:  Kariesschmerzen, mehrere Möglichkeiten, die Schmerzen loszuwerden

>>:  Was tun, wenn das Zahnfleisch schmerzt? Experten geben Tipps

Artikel empfehlen

Welche Schäden verursacht Ölrauch für den Körper?

In einer Familie ist die Küche definitiv ein wich...

Was tun, wenn Ihre Mandeln groß sind?

Es ist bekannt, dass zu große Mandeln die normale...

Einfache Methode zur Anwendung der Moxibustion

Mit zunehmendem Verständnis der chinesischen Medi...

Können Zahnprothesen gefüllt werden?

Es gibt viele Arten von Zahnersatz, darunter fest...

Urämie-Kreatinin-Index

Heutzutage ist Urämie unweigerlich zu einer schwe...

Was tun, wenn Sie sich verärgert fühlen?

Heute, im 21. Jahrhundert, ist die Wirtschaft hoc...

Wie man getrocknete Kakis zu Hause macht

Kakikuchen ist eine Art Trockenobst, das viele Fr...

Führt das morgendliche Haarewaschen zu Haarausfall?

Grundsätzlich wäscht man sein Haar alle ein bis zw...

Welche Vorteile bietet ein Fußbad in Herzgespann?

Herzgespann ist eine Pflanze, die die Durchblutun...

So waschen Sie Ihr Gesicht nach der Wimperntransplantation

In dem Lied heißt es, dass Ihre Wimpern so geboge...

Was sind die klinischen Symptome von Ischias?

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung. Wenn s...

Was ist der Deltamuskel der Schulter?

Jeder von uns braucht körperliche Bewegung. Daher...

Was ist der normale Blutdruckbereich?

Tatsächlich achten viele Menschen nicht besonders...