Die Behandlung von Gallenblasenpolypen erfolgt am besten durch eine angemessene medizinische Ernährung und Diät. Chinesische Arzneimittel wie Bupleurum, Trillium, Prunus mume, Bombyx batryticatus und weißer Senf sind gängige Arzneimittelformeln. Darüber hinaus sollten Sie den Verzehr von Chilischoten und fettigen Lebensmitteln mit hohem Cholesterinspiegel vermeiden. 1. Wujiang Yisi-Abkochung: Sie besteht aus jeweils 9 Gramm Bupleurum, Amomum villosum und Trillium, jeweils 10 Gramm Citrus aurantium, Prunus mume, Bombyx batryticatus und Sinapis alba, 30 Gramm Coix-Samen, jeweils 15 Gramm Weißer Pfingstrosenwurzel und Forsythia suspensa sowie 6 Gramm Süßholz. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, 3-mal. Oder machen Sie daraus Diuretika, jeweils 9 Gramm, 3 Mal täglich. Im Allgemeinen dauert eine Behandlungskur 2–3 Monate. In schweren Fällen können 2–3 Kuren erforderlich sein. Bei schwerer Leberdepression geben Sie Citrus aurantium und Cyperus rotundus hinzu, bei schwerer Blähungen Magnolia officinalis, bei Verstopfung rohen Rhabarber und bei Blutstase als Hauptsymptom Salvia miltiorrhiza und Pfirsichkern. In dieser Verschreibung kann Bupleurum die Leber beruhigen, Depressionen lindern und die Lebermeridiane freilegen; weiße Pfingstrosenwurzel und Süßholz können die Leber erweichen, den Stuhlgang lindern und Schmerzen stoppen, während Citrus aurantium die Qi-Zirkulation fördern und Stagnationen auflösen kann; Coix-Samen hat die Wirkung, Schleim zu lösen und harte Massen aufzuweichen, und kann mehrere Polypen behandeln. Bombyx batryticatus kann Schleim lösen und Knötchen auflösen, während weiße Senfkörner, Forsythia suspensa und Fenchel gut zum Lösen von Schleim und zur Auflösung von Knötchen geeignet sind. 2. Nehmen Sie 10 Gramm Weißdorn, 10 Gramm Chrysanthemen und 15 Gramm Kassiasamen, kochen Sie sie ab und trinken Sie sie als Tee oder grünen Tee. 3. Essen Sie weniger reizende oder scharfe Lebensmittel wie Chilischoten und rohen Knoblauch. 4. Vermeiden Sie den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie Eiern (insbesondere Eigelb), fettem Fleisch, Meeresfrüchten, schuppenlosem Fisch, Innereien usw. 5. Alkohol und alkoholische Getränke sind verboten. Alkohol wird im Körper hauptsächlich von der Leber abgebaut und entgiftet. Daher kann Alkohol die Leberfunktion direkt schädigen, Leber- und Gallenfunktionsstörungen verursachen und die Sekretion und Ausscheidung von Galle stören, wodurch die Gallenblase zur Bildung neuer Polypen angeregt wird oder die ursprünglichen Polypen wachsen und größer werden. |
<<: Analyse der Symptome und Behandlung von Hepatitis
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Bluthochdruck?
„Umihiko Yamahiko“ – Eine unvergessliche Nacht vo...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung zur erst...
Bananen sind eine Frucht, die sehr gut schmeckt u...
Wenn wir ein neues Kleidungsstück kaufen oder ein...
„Nichijou“: Eine surreale und urkomische Interpre...
Rauchen ist für viele Menschen eine Gewohnheit. O...
Die Temperamente der Menschen sind unterschiedlic...
Normalerweise können Menschen aufgrund des Verzeh...
Der Bauch liegt im zentralen Teil des menschliche...
Klimaanlagen sind gängige Haushaltsgeräte, die wi...
Die Medizin entwickelt sich immer weiter und die M...
In unserem Leben treten viele Krankheiten tatsäch...
Heutzutage essen viele Menschen gerne Gastrodia e...
Mit dem zunehmenden Druck des Lebens und der Arbe...
Viele Menschen achten in jungen Jahren nicht auf ...